Wiro hat geschrieben:
Hallo,
zurück ins Projektfenster geht so:
den langen Clip ins Quellfenster ziehen, In- und Outpoint setzen (Tasten I/O) und zurück ins Projektfenster in den entspr. Ordner schieben. Dort kann man ihn auch neu benamsen, wenn man will.
Yepp, das klappt. Und der Clip ist offenbar wirklich gekürzt, denn mit dem Trimtool lässt nicht nichts mehr rausziehen.
Ich möchte vermeiden, 40 mal 60 Minuten mitzuschleppen. Aber vielleicht denke ich zu photoshopmäßig, und hinter den 40 Auschnitten aus den Clips hängen gar nicht die 59 Restminuten im Speicher, sondern nur ein Befehl, die Mi nute ?? aus dem Clip ABC zu nehmen.
Wiro hat geschrieben:
Am einfachsten ist es in Deinem Fall jedoch, nach dem Ersetzen der Pufferbatterie die Aufnahmen noch einmal neu zu capturn - mit autom. Szenentrennung.
Gruß Wiro
Habe ich gemacht, hilft aber nix. Da, wo ich die XL1 neu gestartet habe, ohne Datum und Uhrzeit einzustellen, bricht das Capturen ab ("Es sind keine Zeit- und Datumsinformationen vorhanden.") und kann auch nicht neu ohne Szenenerkennung gestartet werden.
Was soll's, Sonntag ist wieder ein Spiel, da werde ich wieder versuchen ein paar scharfe Bilder zu kriegen.
Gibt es eigentlich bei Videokameras so hochentwickelten Autofokus wie bei DSLRs?
Das Schärfeziehen an der XL1 ist ein Pain in the a**.
Grüße
Christian