Sony Forum



Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
heufti65
Beiträge: 7

Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von heufti65 »

Hallo zusammen,
habe seit vergangener Woche die Sony PMW EX3 und folgende Problem- bzw. Fragestellung: trotz langem Herumprobieren und Einstellen des Shutters auf Speed-Mode und 1/2000, zeigt die Kamera keinerlei Veränderung bei schnellen Bewegungen (Tennis). Nicht nur, dass die Videos die schnellen Bewegungen völlig verwischt (übrigens bei allen Videoformaten - egal ob Progressive oder interlaced) sie zeigt auch keinerlei Veränderung wenn man die Einstellung der Verschlusszeit (Speed-Mode) verändert. Normalerweise sollte ja das Licht weggehen, je höher die Verschlusszeit.
Ich hatte die Idee, dass es evtl. am Autofokus liegt (zu langsam?) und habe es auch manuell probiert - alles ohne Erfolg. Auch die Slowmotion-Funktion zeigt dasselbe Bild.

Hat jemand dieses Problem schon gehabt - evtl. auch mit einer Ex1?

Danke im voraus.



rush
Beiträge: 15017

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von rush »

nabend,

bin mir jetzt nicht sicher, aber vllt. hat das ja auch was mit dem rolling shutter der ex1/3 zu tun?! denn bei schnellen bewegungen/schwenks oder auch seitlichen kamerafahrten kann es dadurch zum nachzieheffekt kommen da der cmos nicht gleichzeitig ausgelesen wird...
keep ya head up



heufti65
Beiträge: 7

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von heufti65 »

Hi,
na das wär ja ein Ding, wenn ne Kamera für fast 10.000 sowas nicht könnte. Aber dass bei Veränderung der Verschlusszeit sich die Belichtung nicht ändert ist doch schon merkwürdig, oder?

Oliver



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von domain »

In einem gewissen Rahmen sind natürlich identisch belichtete Reihen möglich, auch wenn die Verschlusszeit verändert wurde, nämlich dann, wenn die Kamera mit Blendenautomatik betrieben wird.
Was die Bewegungsunschärfe anlangt müsste man die Verwischungsbahnlänge eines konstant schnell fliegenden Tennisballes (aus gleicher Entfernung gefilmt) mal ausmessen, die müsste bei kürzeren Belichtungszeiten natürlich ebenfalls kürzer ausfallen.



Axel
Beiträge: 17033

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Axel »

Von eigenen Aufnahmen weiß ich, dass ein Tischtennisball (Profischuss) bei 25 fps im Schnitt drei bis vier Frames benötigt, um die Platte (~2,80m) zu überqueren. Das macht eine Geschwindigkeit von ca. 20m/s. Bei einer Shutterzeit von 1/2000tel ergäbe sich ein Schweif Bewegungsunschärfe von ca. 1 cm, also so gut wie keiner.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Ernesto
Beiträge: 161

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Ernesto »

Wahrscheinlich eine Folge des MPEG-2 Long GOP Codec. Gops mögen keine schnellen Bewegungen, das ist seit HDV bekannt. Tipp, wenn es dir möglich wäre, filme einfach mal mit einer normalen DV-Cam, diese macht Intraframe, nicht wie die Ex Interframe Aufnahmen. Dann vergleiche beide Aufnahmen, kannst deine Erfahrung hier Posten.

vG Alberto Krok



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von tommyb »

Sieht man im Display die Shutterzahl während Du drehst? Kann man da die 1/50 oder 1/2000 sehen?

Wenn Du den Shutter einstellst, dann drücke nicht noch einmal die Taste rein. Wenn die Shutterzahl nicht zu sehen, dann regelt die Kamera diesen automatisch. Das gilt genau so für Blende und für Schärfe.

Also:
Shutter Taste drücken, Shutter von 1/2000 einstellen und drehen (ohne nochmal die Shutter Taste zu drücken).

Das war bis jetzt bei der PD170 und der Z1 so. Würde mich nicht wundern, wenn das bei der Ex3 immernoch so ist.



@Ernesto
Dann hätte er Blockbildung aber kenie Bewegungsunschärfen ;)



Axel
Beiträge: 17033

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Axel »

Ernesto hat geschrieben:Wahrscheinlich eine Folge des MPEG-2 Long GOP Codec.
tommyb hat geschrieben:@Ernesto
Dann hätte er Blockbildung aber kenie Bewegungsunschärfen ;)
Bei einer Datenrate von 35 Mbit gibt es keine Blockbildung. Es stimmt zwar, dass Mpeg2 ein bisschen Bewegungsunschärfe hinzufügt, aber man darf nicht vergessen, dass das Bild trotz Long Gop bei der Kompression zunächst einmal (vor der Kompression)Frame für Frame abgetastet wird und anschließend durch Mpeg2 so beschrieben wird, dass jeder dieser hypothetischen Frames das Bild perfekt beschreibt. Bei 1/2000tel Shutter dürften wir praktisch keinen Blur erwarten.

Deshalb wird es so sein, wie du schreibst: Es war ungewollt Auto-Shutter.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von WeiZen »

tommyb hat geschrieben: Das war bis jetzt bei der PD170 und der Z1 so. Würde mich nicht wundern, wenn das bei der Ex3 immernoch so ist.
Und bei der Z7 ist es auch so. Vergewissere dich ob im Menü der Punkt "Kameradaten anzeigen" (Sinngemäß) auch aktiv ist.
Ansonsten gilt was tommyb ausgeführt hat.
Gruß
Ulrich



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Jogi »

Sony empfiehlt im Automodus den SpeedShutter zu deaktivieren und statt dessen "Angel 180°" einzustellen und das im besonderen wenn "progressiv" aufgezeichnet wird!



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also mal ne ganz blöde Antwort, weil mir passiert das immer. Wenn der Shutter keinen Effekt hat, hast Du den Shutter Schalter an der Frontseite eingeschaltet? Sonst geht nämlich gar nichts.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



heufti65
Beiträge: 7

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von heufti65 »

Hallo Lutz,
so blöd war die Antwort gar nicht. Das mit dem Einschalten des Shutters auf der Frontseite war der Key. Dann kann die Verschlußzeit über den Jog-Schalter geändert werden. Die Einstellung im Menü ist hier bedeutungslos, sie verändert sichtbar gar nichts - macht nur die Einstellung dann bis z.B. 1/2000 möglich.

Eine bessere Handbuch-Dokumentation würde diese Verwirrung gar nicht aufkommen lassen.

Im übrigen, nachdem das Problem gelöst war, kann ich nur eines sagen: nach Anwendung vieler Kameras, Sony Z7E, X1, Canon XM2, XL2 sind in der Halle mit einer Einstellung von 1/1000 im z.B. 1080/25p-Modus fantastische "Einfrierbilder" gelungen. Die Lichtstärke der EX3 ist ein Hochgenuß - vor allem auch eine echte Hilfe bei Änderung der Verschlußzeit. Die Schärfe der progressiven Aufnahmen und die Weiterverarbeitung in Premiere Pro CS3 überzeugend. Der Mehrpreis gegenüber der Ex1 hat sich im Alltag für mich bewährt. Das freie Drehen auf der Schulter war handlich, das Ändern der Modi aussen am Camcorder ein Muss.

Danke für die Hilfe bezgl. der Verschlusszeitregelung. Das hat mein Camcorder-Weltbild wieder ins Lot gebracht. Ich konnte und wollte einfach nicht glauben, dass eine Kamera in diesem Preisbereich das nicht kann.



alfred
Beiträge: 179

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von alfred »

heufti65 hat geschrieben:Der Mehrpreis gegenüber der Ex1 hat sich im Alltag für mich bewährt.
Wieso? Was Hat die Ex3 was die Ex1 (außer der Wechseloptik) nicht hat?

Alfred



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von deti »

alfred hat geschrieben:Was Hat die Ex3 was die Ex1 (außer der Wechseloptik) nicht hat?
Das steht in den Spezifikationen auf der Sony-Seite.

Deti



alfred
Beiträge: 179

Re: Sony EX3 - Schnelle Bewegungen festhalten

Beitrag von alfred »

Sicherlich. Aber was ist davon für heufti65 so relevant? Vor allem, wenn gemäß Slahscam-Kameravergleichs die EX3 deutlich lichterschwächer als die Ex1 (warum auch immer) ist. Siehe

https://www.slashcam.com/camcorder-what ... leich.html

Alfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57