Postproduktion allgemein Forum



Zufälliger Videoschnitt?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
simonstar66
Beiträge: 2

Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von simonstar66 »

Hallo

Gibt es eine Software oder ein Plugin für Final Cut, das eine Auswahl von Clips in zufälliger Reihenfolge und mit zufälligen Schnitten aneinanderhängt?

Ich arbeite gerade an einem Musikvideo, bei dem es praktisch unendlich viele Möglichkeiten zum Schneiden gibt und würde mich gerne durch eine total zufällige Anordnung inspirieren lassen.

Wenn es das noch nicht gibt, wäre es sicher eine Marktlücke. Ein Pluging für Final Cut, das Clips mit verschiedenen einstellbaren Parametern zufällig aneinanderhängt wäre genial.



newsart
Beiträge: 436

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von newsart »

Für final cut ist mir das nicht bekannt. Wäre auch schlimm, die Kreativität einer Maschine zu überlassen. Aber das Programm MUVEE macht sowas.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von PowerMac »

iMovie kann das…



alexanderdergrosse

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von alexanderdergrosse »

ich glaub, Magix Video kann das



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von -ssSonyY- »

simonstar66 hat geschrieben:Hallo

Gibt es eine Software oder ein Plugin für Final Cut, das eine Auswahl von Clips in zufälliger Reihenfolge und mit zufälligen Schnitten aneinanderhängt?

Ich arbeite gerade an einem Musikvideo, bei dem es praktisch unendlich viele Möglichkeiten zum Schneiden gibt und würde mich gerne durch eine total zufällige Anordnung inspirieren lassen.

Wenn es das noch nicht gibt, wäre es sicher eine Marktlücke. Ein Pluging für Final Cut, das Clips mit verschiedenen einstellbaren Parametern zufällig aneinanderhängt wäre genial.
da bist du echt im falschen Programm...



simonstar66
Beiträge: 2

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von simonstar66 »

Hallo zusammen

Danke für die Antworten. Anscheinend gibt es das was ich brauche nicht.
Ins iMovie rüberzuwechseln macht für mich wenig Sinn. Arbeite immer mit Final Cut und Avid.
Ich denke immer noch, dass so ein Plugin eine super Sache wäre. Klar geht das nicht bei Spielfilmen. Aber bei Musikvideos und Trailern könnte ein Randomisierer Plugin echt hilfreich sein. Ich arbeite schon jetzt oft so, dass ich die Sequenzen ohne gross zu überlegen zerhacke. So entstehen manchmal Schnitte und Kombinationen, auf die man nicht gekommen wäre.
Wahrscheinlich wäre sowas via EDL oder XML relativ einfach umsetzbar.
Na ja. Ich lass es jetzt dabei bewenden. Vielen Dank nochmal.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von -ssSonyY- »

da du ja gesagt hast, du willst dich inspirieren lassen, könntest du ja dir ein Trial von Magix Video Deluxe downloaden, den automatisch schneiden lassen...

und es dann entweder als avi ins Final Cut exportieren, oder einfach so, oder so ähnlich nach schneiden...



domain
Beiträge: 11062

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von domain »

Ich kann mir eine Inspiration durch einen Zufallsgeneratorschnitt schon vorstellen. Aber selbst bei rasant geschnittenen Musikvideos gibt es eine innere Logik und wohlkalkulierte Psychologie des Schnittes und die hat wohl mehr mit Transpiration zu tun ;-))



Axel
Beiträge: 17025

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Ich kann mir eine Inspiration durch einen Zufallsgeneratorschnitt schon vorstellen. Aber selbst bei rasant geschnittenen Musikvideos gibt es eine innere Logik und wohlkalkulierte Psychologie des Schnittes und die hat wohl mehr mit Transpiration zu tun ;-))
Eine Gefahr beim Schnitt - und eigentlich bei allen kreativen Arbeiten - besteht darin, automatisch das Naheliegende zu tun. Ein exakt auf den Takt einer Musik geschnittener Film ist bekanntlich besonders langweilig und gewinnt immer alleine schon dadurch, dass man ihn weniger genau anpasst.
Zumindest im ersten Durchgang ist darum der Schnitt von fremdem Footage immer interessanter, weil der Cutter unvoreingenommener ist, als hätte er mit bestimmten Schnitten im Hinterkopf (= Sehwohnheiten, Altbekanntes) auch selbst gedreht. Das könnte ein Shuffle-Schnitt wohl leisten: Sich zunächst den eigenen, voreingenommenen Vorstellungen zu entfremden, um dann mit frischem Blick neu anzufangen. Simonstar schrieb ja nicht, dass er das Ganze so lassen möchte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von domain »

Dass bei den gegenwärtig im TV zu sehenden Musikvideos z.T. kein präzises Storyboard von vorneherein existiert ist wohl offensichtlich. Die arbeiten eher wie Charlie Chaplin nach der Try-and-Error-Methode (5-30 Wiederholungen nach der Filmentwicklung bei Chaplin damals) und nicht wie Hitchcock mit seinen superpräzisen Storyboards ex ante, wo praktisch jede Szene in seinem Kopf schon vorher existierte und daher detaillierteste Beschreibungen im Drehbuch existierten (Brennweite, Totale, Halbtotale, Nahaufnahme, Kamerastandpunkt oder -bewegung, mal ganz zu schweigen von Regieanweisungen, Ausstattung, Requisiten, Licht etc. und alles im Detail beschrieben und sogar mit original Hitchcock-Zeichnungen und Aquarellen festgelegt).
Aber auch die derzeit aktuellen Werbespots führender Firmen sind wohl bis ins Detail vorher durch exakte Szenenbeschreibungen geplant und festgelegt.
Das ist eine andere Welt als die sicher auch sehr interessante Chaotik in gewissen Video-Szenerien.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von derpianoman »

Moin!
Ich habe mal mit MUVEE gearbeitet - man kann da ja auch Korrekturen vornehmen bzw. nur Teile davon in sorgfältig geplante & geflimte Clips einbauen! Für unsere Band-Reunion habe ich mit kaum vorhandenen Material von vor 20 Jahren (!) das hier gezaubert: http://mask4fun.wordpress.com/videos/
Hätte ich ohne MUVEE wohl nicht gebracht. Also: eine gute Krücke!
Wenn´s jetzt losgeht wird natürlich ordentlich gefilmt & geschnitten...
(so Gott will, d.h. es mir / uns gelingt)
LG Klaus
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25