Postproduktion allgemein Forum



Zufälliger Videoschnitt?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
simonstar66
Beiträge: 2

Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von simonstar66 »

Hallo

Gibt es eine Software oder ein Plugin für Final Cut, das eine Auswahl von Clips in zufälliger Reihenfolge und mit zufälligen Schnitten aneinanderhängt?

Ich arbeite gerade an einem Musikvideo, bei dem es praktisch unendlich viele Möglichkeiten zum Schneiden gibt und würde mich gerne durch eine total zufällige Anordnung inspirieren lassen.

Wenn es das noch nicht gibt, wäre es sicher eine Marktlücke. Ein Pluging für Final Cut, das Clips mit verschiedenen einstellbaren Parametern zufällig aneinanderhängt wäre genial.



newsart
Beiträge: 436

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von newsart »

Für final cut ist mir das nicht bekannt. Wäre auch schlimm, die Kreativität einer Maschine zu überlassen. Aber das Programm MUVEE macht sowas.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von PowerMac »

iMovie kann das…



alexanderdergrosse

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von alexanderdergrosse »

ich glaub, Magix Video kann das



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von -ssSonyY- »

simonstar66 hat geschrieben:Hallo

Gibt es eine Software oder ein Plugin für Final Cut, das eine Auswahl von Clips in zufälliger Reihenfolge und mit zufälligen Schnitten aneinanderhängt?

Ich arbeite gerade an einem Musikvideo, bei dem es praktisch unendlich viele Möglichkeiten zum Schneiden gibt und würde mich gerne durch eine total zufällige Anordnung inspirieren lassen.

Wenn es das noch nicht gibt, wäre es sicher eine Marktlücke. Ein Pluging für Final Cut, das Clips mit verschiedenen einstellbaren Parametern zufällig aneinanderhängt wäre genial.
da bist du echt im falschen Programm...



simonstar66
Beiträge: 2

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von simonstar66 »

Hallo zusammen

Danke für die Antworten. Anscheinend gibt es das was ich brauche nicht.
Ins iMovie rüberzuwechseln macht für mich wenig Sinn. Arbeite immer mit Final Cut und Avid.
Ich denke immer noch, dass so ein Plugin eine super Sache wäre. Klar geht das nicht bei Spielfilmen. Aber bei Musikvideos und Trailern könnte ein Randomisierer Plugin echt hilfreich sein. Ich arbeite schon jetzt oft so, dass ich die Sequenzen ohne gross zu überlegen zerhacke. So entstehen manchmal Schnitte und Kombinationen, auf die man nicht gekommen wäre.
Wahrscheinlich wäre sowas via EDL oder XML relativ einfach umsetzbar.
Na ja. Ich lass es jetzt dabei bewenden. Vielen Dank nochmal.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von -ssSonyY- »

da du ja gesagt hast, du willst dich inspirieren lassen, könntest du ja dir ein Trial von Magix Video Deluxe downloaden, den automatisch schneiden lassen...

und es dann entweder als avi ins Final Cut exportieren, oder einfach so, oder so ähnlich nach schneiden...



domain
Beiträge: 11062

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von domain »

Ich kann mir eine Inspiration durch einen Zufallsgeneratorschnitt schon vorstellen. Aber selbst bei rasant geschnittenen Musikvideos gibt es eine innere Logik und wohlkalkulierte Psychologie des Schnittes und die hat wohl mehr mit Transpiration zu tun ;-))



Axel
Beiträge: 16959

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Ich kann mir eine Inspiration durch einen Zufallsgeneratorschnitt schon vorstellen. Aber selbst bei rasant geschnittenen Musikvideos gibt es eine innere Logik und wohlkalkulierte Psychologie des Schnittes und die hat wohl mehr mit Transpiration zu tun ;-))
Eine Gefahr beim Schnitt - und eigentlich bei allen kreativen Arbeiten - besteht darin, automatisch das Naheliegende zu tun. Ein exakt auf den Takt einer Musik geschnittener Film ist bekanntlich besonders langweilig und gewinnt immer alleine schon dadurch, dass man ihn weniger genau anpasst.
Zumindest im ersten Durchgang ist darum der Schnitt von fremdem Footage immer interessanter, weil der Cutter unvoreingenommener ist, als hätte er mit bestimmten Schnitten im Hinterkopf (= Sehwohnheiten, Altbekanntes) auch selbst gedreht. Das könnte ein Shuffle-Schnitt wohl leisten: Sich zunächst den eigenen, voreingenommenen Vorstellungen zu entfremden, um dann mit frischem Blick neu anzufangen. Simonstar schrieb ja nicht, dass er das Ganze so lassen möchte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von domain »

Dass bei den gegenwärtig im TV zu sehenden Musikvideos z.T. kein präzises Storyboard von vorneherein existiert ist wohl offensichtlich. Die arbeiten eher wie Charlie Chaplin nach der Try-and-Error-Methode (5-30 Wiederholungen nach der Filmentwicklung bei Chaplin damals) und nicht wie Hitchcock mit seinen superpräzisen Storyboards ex ante, wo praktisch jede Szene in seinem Kopf schon vorher existierte und daher detaillierteste Beschreibungen im Drehbuch existierten (Brennweite, Totale, Halbtotale, Nahaufnahme, Kamerastandpunkt oder -bewegung, mal ganz zu schweigen von Regieanweisungen, Ausstattung, Requisiten, Licht etc. und alles im Detail beschrieben und sogar mit original Hitchcock-Zeichnungen und Aquarellen festgelegt).
Aber auch die derzeit aktuellen Werbespots führender Firmen sind wohl bis ins Detail vorher durch exakte Szenenbeschreibungen geplant und festgelegt.
Das ist eine andere Welt als die sicher auch sehr interessante Chaotik in gewissen Video-Szenerien.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Zufälliger Videoschnitt?

Beitrag von derpianoman »

Moin!
Ich habe mal mit MUVEE gearbeitet - man kann da ja auch Korrekturen vornehmen bzw. nur Teile davon in sorgfältig geplante & geflimte Clips einbauen! Für unsere Band-Reunion habe ich mit kaum vorhandenen Material von vor 20 Jahren (!) das hier gezaubert: http://mask4fun.wordpress.com/videos/
Hätte ich ohne MUVEE wohl nicht gebracht. Also: eine gute Krücke!
Wenn´s jetzt losgeht wird natürlich ordentlich gefilmt & geschnitten...
(so Gott will, d.h. es mir / uns gelingt)
LG Klaus
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34