Postproduktion allgemein Forum



Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
GhostDog
Beiträge: 4

Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von GhostDog »

Hi,

mache oft Videos beim Motorsport (Slalom) auch Inboards.
Bei meinem letzten ist leider die Straße sehr hell geworden und ich wollte fragen ob ich das in Premiere ausgleichen kann.

Habe einen Frame aus dem Vid zur Ansicht auf den Webspace gepackt:
http://www.eurohp.de/misc/joe/wall08.bmp

Thx

Jonas



marwie
Beiträge: 1119

Re: Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von marwie »

Hallo,

Da das Bild keine Zeichnung mehr enthält wegen der Überbelichtung, lässt sich leider nichts mehr machen.

Gruss
Martin



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von dietzemichi »

da muss ich dem vorposter recht geben, das bild ist "abgebrannt"... beim nächsten dreh darauf achten, dass die bilder nicht überstrahlt sind, mal an der blende rumschrauben bzw. den filter umstellen, weißabgleich danach nicht vergessen. und wenn du hast, schalt die zebrafunktion ein, die zeigt dir die stellen im bild an, die später wegbrennen. ein kleiner vorschaumonitor hilft beim dreh auch schon, um das ausgabebild sich anzusehn.



domain
Beiträge: 11062

Re: Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von domain »

"Abgebrannte" Lichter sind ein typisches Merkmal von Consumercamcordern, sieht man auch immer wieder im TV, wenn Amateurfilme eingeblendet werden.
Solltest du div. Modelle von Canon verwenden (einschließlich HF100), so ist allerdings eine Gammakorrektur für weichere Bilder möglich, wurde hier schon mal beschrieben (Kontrast auf maximalen Minuswert ebenso die Belichtung), dann kann man auch im Nachhinein aus den Lichtern noch was rausholen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Motorsportaufnahme bearbeiten (Straße zu hell) Premiere

Beitrag von tommyb »

Na wenn wir schon dabei sind:

Lösung A:
Frontscheibe mit ND-Folie bekleben

-> geht höchstens bei szenischen Aufnahmen, welcher Fahrer lässt sich gerne die Sicht rauben?



Lösung B:
Kamera mit manueller Blende arbeiten lassen und dann die dunkleren Bereich im Post anheben per Gamma-Regelung bzw. Curves

-> verminderte Bildqualität im Auto, da aus vielleicht 16 Helligkeitsabstufungen 128 gemacht werden.
-> Gefahr bei einer Fahrt durch einen Tunnel nichts mehr zu sehen
-> Gefahr bei veränderten Helligkeitsbedingungen (fahren mit der Sonne im Rücken, fahren auf die Sonne hin, etc.) unvorhersehbare Ergebnisse zu bekommen


Lösung C:
Licht im Auto installieren um wenigstens etwas Helligkeit im Inneren zu kriegen.

-> Evtl. schwierig die Lampe zu befestigen
-> Tageslichtlampen (Folien) verwenden (oder Kunstlicht bei Nacht)
-> Stromversorgung?
-> mit Lösung B kombinierbar (Gamma!)


Lösung D:
Zwei Kameras nehmen. Beide auf Automatik, eine direkt auf die Straße gerichtet, die andere auf den Fahrer.

-> Kein so interessantes Bild wie in deinem Link
-> definitiv sicher was Zeichnung betrifft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46