Avid Forum



avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
berndel
Beiträge: 23

avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von berndel »

hallo, habe das o.g. programm. habe es durch die updates von der ftp avid seite auf den neuesten stand gebracht...


nur gibt es weiterhin ein paar problemchen, und eine sache, die mir noch nicht ganz klar ist..


die problemchen sind, im handbuch steht was davon, daß man .ts, .vob und mp2 dateien importieren kann ins avid. die ts und vob dateien gehen gar nicht, da kommt die meldung "format oder kompression werden nicht unterstützt", und die mp2 dateien gehen nur teilweise..weiß einer, was da los ist?!




ganz klar ist mir nicht, wenn ich ein neues projekt öffne, kommt u.a. dieses fenster:



daß ich bildformat, bildrate und auflösung dem ausgangsmaterial anpassen muss, ist mir klar, aber wie ist das bei dem render-/fuse-codec?? was bedeutet das?

mein ausgangsmaterial hat einmal dvd-eigenschaften (vob dateien) und das andere mal das



am ende soll das fertig geschnittene in bestmöglicher qualität....auf eine dvd


thx im voraus schon mal



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von thos-berlin »

Shaue / Frage mal in einem spezialisierten Liquid-Forum nach
Gruß
thos-berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von domain »

Liquid kann nicht alle mpeg2-Dialekte importieren, insbesondere keine VOB-Dateien. Es ist eher auf Transport- und Datenaustauschfiles spezialisiert, wie z.B. m2t etc.
Um die Codecs musst dich aus meiner Sicht nicht viel kümmern, je nach Timelineeigenschaften wird im allgemeinen ohnehin der üblichste verwendet.
Rendern und Fusen wird mit dem gleichen Codec durchgeführt, nur mit dem Unterschied, dass gefuste (aus Clips zusammengefasste) Sequenzen für die weitere interne Verwendung vorgesehen sind, was allerdings u.U. eine weitere Rendergeneration beim finalen Rendern bedeutet.



berndel
Beiträge: 23

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von berndel »

thos-berlin hat geschrieben:Shaue / Frage mal in einem spezialisierten Liquid-Forum nach
das forum ist mir zu blöd, erst ein bestätigungscode, den man kaum erkennen kann und dann die meldung: Du hast die zulässige Zahl von Registrierungs-Versuchen für diese Sitzung überschritten. Bitte versuche es später erneut.



noch dazu werden daten wie vorname, name, straße+nr. und ort verlangt, was in foren auch nicht üblich ist..das muss nicht sein!



berndel
Beiträge: 23

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von berndel »

domain hat geschrieben:Liquid kann nicht alle mpeg2-Dialekte importieren, insbesondere keine VOB-Dateien. Es ist eher auf Transport- und Datenaustauschfiles spezialisiert, wie z.B. m2t etc.
Um die Codecs musst dich aus meiner Sicht nicht viel kümmern, je nach Timelineeigenschaften wird im allgemeinen ohnehin der üblichste verwendet.
Rendern und Fusen wird mit dem gleichen Codec durchgeführt, nur mit dem Unterschied, dass gefuste (aus Clips zusammengefasste) Sequenzen für die weitere interne Verwendung vorgesehen sind, was allerdings u.U. eine weitere Rendergeneration beim finalen Rendern bedeutet.
wenn es keine vob dateien importieren kann, wieso steht dann im handbuch, dass es unterstützt wird - das selbe gilt für ts dateien..?!




wenn ich auf timeline-eigenschaften gehe, kommt dieses fenster von meinem 1. posting auch wieder. welchen codec sollte ich da für die timeline idealerweise nehmen??



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von thos-berlin »

das forum ist mir zu blöd,.... Bitte versuche es später erneut.
Vielleicht solltest Du das nocheinmal überdenken und es später probieren. Es gibt wohl kaum, ein besseres deutschsprachiges Forum zum Thema Liquid. Dort sind auch einige Betertester unterwegs.
noch dazu werden daten wie vorname, name, straße+nr. und ort verlangt, was in foren auch nicht üblich ist..das muss nicht sein!
Meines Wissens nach kann man als Gast ohne diese Angaben im Bereich "Gastanfrage" durchaus seine Frage loswerden.

Ansonsten gibt es zu dem o.g. Forum noch eine "Konkurrenz" mit dem Liquid/EditionDV-Forum. Vielleicht kommst Du mit dem besser zurecht ;-)
Gruß
thos-berlin



berndel
Beiträge: 23

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von berndel »

thos-berlin hat geschrieben:
das forum ist mir zu blöd,.... Bitte versuche es später erneut.
Vielleicht solltest Du das nocheinmal überdenken und es später probieren. Es gibt wohl kaum, ein besseres deutschsprachiges Forum zum Thema Liquid. Dort sind auch einige Betertester unterwegs.
pech gehabt, wer mir einen unlesbaren bestätigungscode anbietet und dann noch persönliche daten, die über die foren-üblichen hinausgehen, haben will, der soll sich andere leute suchen!



domain
Beiträge: 11062

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von domain »

vob-Dateien kann ich in der Import-Liste nicht entdecken, wohl aber mov-Dateien



berndel
Beiträge: 23

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von berndel »

domain hat geschrieben:vob-Dateien kann ich in der Import-Liste nicht entdecken

wenn du auf meinen screenshot mit den video-dateiformaten hinzielst...schau mal in der 6. zeile von unten das 4. ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von domain »

Tatsächlich, VOB ist zumindest in der Beschreibung enthalten, ob es aber wirklich funktioniert ist wieder eine andere Frage.
Allerdings habe ich die letzten 2 Patches von 7.2 nicht mehr draufgespielt, vielleicht hat sich die Liste der möglichen Importformate verändert.
Ganz allgemein gesagt, filtert Liquid beim Importieren aber schon bei der Anzeige des Ordners in dem sich die zu importierenden Files befinden jene aus, die es auch importieren kann, die anderen werden gar nicht angezeigt. So ist eine einfache Vorhersage möglich, ob es ein bestimmtes Format überhaupt mal grundsätzlich importieren könnte.
Danach kann aber immer noch die bereits von dir erwähnte Fehlermeldung kommen, wenn nämlich irgend etwas Sonstiges nicht passt. Die richtige Datei-Endung allein ist offenbar eine notwendige aber noch keine hinreichende Voraussetzung.
Es gibt aber so viele Convertertools, dass es eigentlich ohnehin kein Problem sein dürfte, ein funktionierendes Format zu finden



berndel
Beiträge: 23

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von berndel »

domain hat geschrieben:Tatsächlich, VOB ist zumindest in der Beschreibung enthalten, ob es aber wirklich funktioniert ist wieder eine andere Frage.
Allerdings habe ich die letzten 2 Patches von 7.2 nicht mehr draufgespielt, vielleicht hat sich die Liste der möglichen Importformate verändert.
Ganz allgemein gesagt, filtert Liquid beim Importieren aber schon bei der Anzeige des Ordners in dem sich die zu importierenden Files befinden jene aus, die es auch importieren kann, die anderen werden gar nicht angezeigt. So ist eine einfache Vorhersage möglich, ob es ein bestimmtes Format überhaupt mal grundsätzlich importieren könnte.
Danach kann aber immer noch die bereits von dir erwähnte Fehlermeldung kommen, wenn nämlich irgend etwas Sonstiges nicht passt. Die richtige Datei-Endung allein ist offenbar eine notwendige aber noch keine hinreichende Voraussetzung.
Es gibt aber so viele Convertertools, dass es eigentlich ohnehin kein Problem sein dürfte, ein funktionierendes Format zu finden
ich habe es mit dem programm sowohl probiert, als ich noch die eigentlich gekaufte grundversion hatte, als auch jetzt, wo ich beide updates installiert habe, das programm somit also auf dem letzten stand laut entwicklung von avid ist..und es ging noch nie, weder vob noch ts und nur etwa 50 % der mp2 dateien...

wenn sowas im handbuch steht bei einem ca. 500 euro teuren programm, darf man als käufer wohl erwarten, daß solche dateien auch verarbeitet werden können...

nur mal als vergleich, daß nur ca. 80 euro teure power director von cyberlink, was ich auch habe, kann auch die vob verarbeiten, so wie es im handbuch steht...es hat zwar nicht die schnittmöglichkeiten wie avid und ts kann es ebenfalls nicht verarbeiten, aber zumindest bei vob ist es besser als das 4 mal so teure avid..

da muss avid aus meiner sicht schnell einen patch bringen, um solche eklatanten fehler zu beheben..!



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

ich kann davon ein Lied singen. Was mit VOB ist weiß ich nicht, hab ich nie probiert.
Bei PAL ist normalerweise der DV AVI Codec völlig OK. Den kann man als Rendercodec verwenden. Bei HD sieht es anders aus. Der Import ist normalerweise bei 720p MPG2 4-2-0 (via Firewire) Solange Du nicht renderst ist alles OK. Einen Rendercodec solltest Du Dir für das Rendering selber bauen, sonst wird das Bild schlechter. Hat allerdings den Nachteil, daß das Programm öfter abschmiert (zumindest bei mir).
Codec zum Rendern: Einstellungen - Codec Einstellungen: Neues Preset machen, 50MBit und 4-2-2 einstellen.
Schneide mit dem normalen Codec, also dem MPG2@MPHL. Mach alles fertig. Lösche alle Renderfiles. Stell die Timeline auf Deinen eigenen 4-2-2 Codec um und laß es neu rechnen.
Ich hab gerade ein Tutorial zu diesem Thema gemacht. Es ist allerdings nur für die Veröffentlichung auf DVD im Dezember geplant.
Wenn es mehrere Leute hier interessiert, rechne ich diesen Teil raus und stelle es für das Forum online. Wenn nur wenig Antworten/Wünsche danach kommen, ruft mich an (ab 11.10), ich erkläre es am Telefon. Die Nummer findet man auf meinen Seiten.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



üse
Beiträge: 4

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von üse »

Probier mal nach dem öffnen des fensters media import aus dem auswahlmenü dateityp den eintrag mpeg2 Files auszuwählen.
Danach erscheinen dann im oberen fenster die vob-dateien der dVd die dann auch importiert werden können.
es ist auch möglich in das eingabefeld dateiname den eintrag *.vob zu setzen.

Hallo Lutz,
wäre super wenn du dies hier online stellen würdest.
Vielen dank.
èbrigens, schau mal HIER
Gruss Urs



berndel
Beiträge: 23

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von berndel »

ich habe hier viewtopic.php?p=313671#313671 ein neues thema erstellt, was für aufklärung sorgen sollte.



berndel
Beiträge: 23

Re: avid liquid 7.2 - seine (und meine) kleinen problemchen

Beitrag von berndel »

üse hat geschrieben:èbrigens, schau mal HIER
sind diese codes http://www.smetware.com/liquid_m2v_codecs.zip auch was für liquid? welches risiko besteht, wenn ich von privatpersonen geschriebene codecs ins avid installiere??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21