Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kolesia
Beiträge: 24

welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von kolesia »

ich möchte mir einen neuen PC zusammen stellen und würde gerne wissen welche Schnittprogramme folgendes unterstützten?
- 64bit Vista
- Quad-Prozessoren

Ich habe z.Z. VDL 2007/08 7.0.3.1 Plus

Oder lohnt sich kein Quad-Prozessor (Q6700 oder Q9550), sondern reicht dual (E8500)?



kolesia
Beiträge: 24

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von kolesia »

wenn keine Antwort kommt, muss man selbst schreiben :-) Die neue Version (15) von Magixs VDL unterstützt Quad. Deswegen habe ich mich auch für Quad entschieden.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von wolfgang »

Quadcore werden von Canopus Edius und Neo, Premiere CS3, Vegas Pro und Vegas Moviestudio 8 Platinum unterstützt - und ich vermute mal auch von Pinnacle Studio 12+. Das ist heute keine Besonderheit mehr.

Bei 64bit muss man unterscheiden, ob Programme unter Vista 64 laufen, oder bereits als 64 bit Applikation verfügbar sind. Und 64 bit Applikationen gibts noch kaum welche - eine Vegas-Version ist seit geraumer Zeit angekündigt, wird auch kommen aber deutlich später als ursprünglich gedacht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



dvcut
Beiträge: 250

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von dvcut »

Das eigentlich Problem liegt doch im OS, XP und Vista 32. Wer z.B. ein Core4 oder Core8 System betreibt kommt langfristig nicht um eine 64bit Version herum.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von wolfgang »

Nur was nützt dir Vista 64/XP 64, wenn du kein 64bit Schnittprogramm hast?
Lieben Gruß,
Wolfgang



dvcut
Beiträge: 250

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von dvcut »

Da sind wir jetzt alle einer Meinung.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von Daigoro »

wolfgang hat geschrieben:Quadcore werden von Canopus Edius und Neo, Premiere CS3, Vegas Pro und Vegas Moviestudio 8 Platinum unterstützt - und ich vermute mal auch von Pinnacle Studio 12+. Das ist heute keine Besonderheit mehr.
Unterstützt heisst in dem Fall, dass mehrere Kerne genutzt werden?
Für die Vorschau oder nur für's finale Rendern? (das Rendern ist ja weniger das Problem).

Ich war ja recht enttäuscht, dass Ulead Video Studio 11.5 Plus (Trial - liegt's daran? ich vermute nicht) für die vorschau von HDV Material nur einen Kern auslastet (screenshots in nem früheren Beitrag - man sieht ganz klar, dass ein Kern 'brach' liegt - das dürfte für QuadCore nicht anders sein).
Bei meinem MSP8 dachte ich noch, es läge am Alter der Software, aber nichtmal die neue -zumindest von Ulead- profitiert von mehr Kernen.

Vielleicht könnte man mal einen Sammelthread mit Erfahrungsberichten erstellen oder die Redaktion macht einen Artikel drüber - ich fänd das für die Wahl eines neuen NLE im Moment am interessantesten.
Video ergo sum. :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von wolfgang »

Primär sieht man die hohen Auslastungen beim Rendern - was auch wichtig ist, weil das Rendern ja nicht ewig dauern soll. Bei der Vorschau ist die Auslastung deutlich tiefer - und zwar bei allen Programmen die ich kenne. Besonders für AVC wäre eine höhere Auslastung wünschenswert, aber da wirds wohl die Architektur des Systems sein, die nicht mehr zuläßt.

Aber bei HDV sollte es schon besser sein, als nur ein Kern - das wären ja 25% über alle 4 Kerne, und das ist wenig.

Trotzdem wäre es langsam nett zu wissen, ob eine 64bit Applikation auf einem 64bit OS wirklich grundsätzliche Vorteile bringen wird.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jörg
Beiträge: 10884

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von Jörg »

Wolfgang schreibt:
Bei der Vorschau ist die Auslastung deutlich tiefer - und zwar bei allen Programmen die ich kenne.
naja, Premiere nimmst Du ja aus Prinzip nicht realistisch wahr, bzw. kennst es ja nur von Kurz"tests".
Vorschau einer 3 Wege Farbkorrektur unter WinVista 32 bit....mit 100 % CPU Auslastung. Wo ist das Problem?



dvcut
Beiträge: 250

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von dvcut »

Welche CPU und GPU hast Du aktuell im Einsatz ?



Jörg
Beiträge: 10884

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von Jörg »

Welche CPU und GPU hast Du aktuell im Einsatz ?
falls Du mich meinst:
quad 6600 OC@3700, 8800GTS 512



dvcut
Beiträge: 250

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von dvcut »

In Kürze kommt ja CS4 mit Vista64 Support, dann würde sich ein Vergleich sicherlich lohnen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von wolfgang »

Jörg hat geschrieben:Wolfgang schreibt:
Bei der Vorschau ist die Auslastung deutlich tiefer - und zwar bei allen Programmen die ich kenne.
naja, Premiere nimmst Du ja aus Prinzip nicht realistisch wahr, bzw. kennst es ja nur von Kurz"tests".
Vorschau einer 3 Wege Farbkorrektur unter WinVista 32 bit....mit 100 % CPU Auslastung. Wo ist das Problem?
Jörg, Jörg, lies doch mal genauer. Ich sprach von der Vorschau, das hast du sogar noch ungelesen von mir zitiert, und dann postest du ein Bildchen vom Rendern.

Denn zum Rendern hatte ich ohnedies gesagt:
wolfgang hat geschrieben:Primär sieht man die hohen Auslastungen beim Rendern
Und keine Sorge, diesbezüglich ist Premiere schon ok. Es ist nur absolut keine Neuigkeit, dass beim Rendern die 4 Kerne gut ausgelastet werden - das macht Premiere brav, das macht Edius besser als Premiere, das macht Vegas schlechter als Premiere.

dvcut hat geschrieben:In Kürze kommt ja CS4 mit Vista64 Support, dann würde sich ein Vergleich sicherlich lohnen.
Definitiv, wobei es wesentlich sein könnte, ob die Applikation eine 64 bit Applikation ist, oder ob sie nur unter Vista 64 läuft. Wir werden zum erscheinen der deutschprachigen CS4 Version sicherlich auch Vegas als 64 bit Applikation haben, angenkündigt ist die ja seit ewig, dann wird der Vergleich sicherlich noch lohnender werden. Ich weiß nicht, ob man sich bei Grass Valley dafür entschieden hat, dass Edius 5 nun eine 64 Bit Applikation sein wird - oder nur unter Vista 64 laufen wird. Man wird sehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Daigoro
Beiträge: 988

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von Daigoro »

wolfgang hat geschrieben:Bei der Vorschau ist die Auslastung deutlich tiefer - und zwar bei allen Programmen die ich kenne. Besonders für AVC wäre eine höhere Auslastung wünschenswert, aber da wirds wohl die Architektur des Systems sein, die nicht mehr zuläßt.
Siehe: http://forum.slashcam.de/download.php?id=1454
Das ist die Auslastung bei der Vorschau (links einfach so, rechts mit Farbkorrektur).
Die ist nur oberflächlich betrachtet niedriger - eigentlich wird nur ein Kern benutzt.
Video ergo sum. :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von wolfgang »

Ganz so niedrig muss es nicht sein, neuere Produkte lasten vielleicht 65-70% von einem Quadcore aus, in der Vorschau mit 1920er AVCHD.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jörg
Beiträge: 10884

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von Jörg »

in der Tat, Wolfgang hat recht.... da ist das falsche Bildchen reingerutscht, man muss sich immer die Bilder genau anschauen....schlampig gelesen von mir, sorry.
Die Kontrolle der screens mit Vorschaudaten haben keine größere Auslastung als 64 % ergeben.



dvcut
Beiträge: 250

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von dvcut »

Nächste Woche zur IBC gibt es eine Pressemitteilung von Thomson. Wir sind alle schon sehr gespannt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welches Schnittprogramm unterstützt Quad-Prozessor?

Beitrag von wolfgang »

Ja, auch von Sony wird man in Amsterdam wohl was hören... wobei ich Grass Valley insoferne spannender finde, weil man hier wohl über das neue, kommende Edius 5 was hören dürfte. Und vielleicht mal auch was zu deren Hardware-Karten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 18:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58