(User Above) hat geschrieben:
: Habt ihr da irgendwelche Tipps oder mache ich etwas falsch?
Hallo Danny,
neben den schon gesagten wichtigen Aspekten der gleichmäßigen Ausleuchtung des auszustanzenden Hintergrundes in natürlich die Reihenfolge der Layer im Schnittprogramm wichtig. Im Final Cut Pro gehe ich dann folgendermäßen vor (die Reihenfolge der Einstellungen ist wichtig):
- Videofilter "Color-Key".
- Die auszustanzende Farbe suchen. FCP bietet dafür eine sehr praktische Farbpimpette.
Dann folgen 3 Regler:
- Zuerst "Edge Feather" von 100 auf 1 stellen,
- Dann "Tolerance" langsam und vorsichtig höher stellen, bis Du nur noch einen dünnen Rand hast.
- Den Rand mit "Edge Thin" einstellen
- und anschließend mit "Edge Feather" nocheinmal feineinstellen.
Damit habe ich in Final Cat Pro perfekte Stanzen gemacht.
Wenn Dein Vorhang zu unregelmäßig beleutet (Schatten etc.) ist, kannst Du den Filter auch 2 mal anwenden. Einmal mit der fast hellsten Farbe, einmal mit der fast dunkelsten Farbe. Das ist zwar wahnsinnig fummelig, aber es hat bei mir funktioniert.
Vielleicht hilft Dir das ja bei AP6 weiter.
Guido
redaktion -BEI- hundeinberlin.tv