Gemischt Forum



Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung nicht. Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Danny Altmann

Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung nicht.

Beitrag von Danny Altmann »

Hallo,

ich habe mir jetzt Adobe Premiere 6 zugelegt um meine Videos zu schneiden und in Verbindung mit Adobe Photoshop nachzubearbeiten.

Jetzt stehe ich vor folgendem Problem. Für meine Fachhochschule sollte/wollte ich ein kleines Werbevideo machen, welches unter anderem auch mich als Nachrichtensprecher beinhaltet.

Ich habe mir ein großes dunkelblaues Tuch aufgehangen, Tisch davor, Anzug an, Micro aufgestellt und dann habe ich ein paar aufnahmen gemacht.

Nun dachte ich mir, nutze ich die BlueScreen Funktion von AP6 und lege mir ein selbsterstelltes Bild (blauer Typischer Nachrichtenhintergrund mit Diagramm in der oberen rechten Ecke)in den Hintergrund.

Es klappt aber nicht. Ich habe schon den Anweisungen auf der Page hier Folge geleistet, doch es will nicht recht klappen.

Wenn ich Blue Screen einstelle wird die blaue Wand hinter mir dunkel-grau, das is auch richtig hoffe ich. Jedoch das Bild, welches dafür erscheinen soll ist nicht zu sehen bzw. nur sehr schwach. Wenn ich den Schwellwert hochstelle dann werde ich selbst aber auch durchsichtig.

Habt ihr da irgendwelche Tipps oder mache ich etwas falsch?

danny.altmann -BEI- freenet.de



tomsen

Re: Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung ni

Beitrag von tomsen »

... hatte sowas auch schon öfters. Is dein blaues Tuch auch gut ausgeleuchtet ? ggf. die blende der Kamera einstellen um wirklich sattes Blau zu bekommen. Oder viellecith auch ein anderes Tuch. Aber gut Beleuchtung (des Bluescreens) ist auf jeden Fall wichtig.

tomsen -BEI- page-4-all.de



Danny Altmann

Re: Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung ni

Beitrag von Danny Altmann »

Was verstehst du unter guter Beleuchtung?
Also ich hatte eine normale Neonröhre an (ca. 3m weg von der Wand (frontal) und an der Decke) rechts von dem Tuch eine Lampe (normale Glühbirne) und unter dem Tisch eine Lampe...

Ist zu wenig denke ich mal, oder?

Woran liegt es das ich selbst durchsichtig werde? Und warum ist das Bild, welches im Hintergrund zu sehen ist, so extrem dunkel?

danny.altmann -BEI- freenet.de



Danny Altmann

Re: Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung ni

Beitrag von Danny Altmann »

P.S.: ich habe nur einen ganz stinknormalen Sony Camcorder...

danny.altmann -BEI- freenet.de



Steffen

Re: Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung ni

Beitrag von Steffen »

(User Above) hat geschrieben: : Was verstehst du unter guter Beleuchtung?
: Also ich hatte eine normale Neonröhre an (ca. 3m weg von der Wand (frontal) und an der
: Decke) rechts von dem Tuch eine Lampe (normale Glühbirne) und unter dem Tisch eine
: Lampe...
:
: Ist zu wenig denke ich mal, oder?
:
: Woran liegt es das ich selbst durchsichtig werde? Und warum ist das Bild, welches im
: Hintergrund zu sehen ist, so extrem dunkel?


Hi,

auf welchen Videospuren hast Du welche clips liegen ?

Bye



Danny Altmann

Re: Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung ni

Beitrag von Danny Altmann »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: auf welchen Videospuren hast Du welche clips liegen ?
:
: Bye


Also das Video mit dem blauen Hintergrund liegt in der Videospur 2, da, wenn es in der Videospur 1A liegt, ich keine Transparenz einstellen kann. Die ist einfach nicht anwählbar. Wundert mich zwar, aber was soll man machen. Das Bild liegt somit in der Videospur 1A.

Ich hatte mir auch überlegt mit Ad.Pho.6 den blauen hintergrund rauszumaskieren, aber jedes einzelne Bild würde dann etwas "stressig" werden.


danny.altmann -BEI- freenet.de



dorten

Re: Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung ni

Beitrag von dorten »

(User Above) hat geschrieben: : Also das Video mit dem blauen Hintergrund liegt in der Videospur 2, da, wenn es in der
: Videospur 1A liegt, ich keine Transparenz einstellen kann. Die ist einfach nicht
: anwählbar. Wundert mich zwar, aber was soll man machen. Das Bild liegt somit in der
: Videospur 1A.
:
: Ich hatte mir auch überlegt mit Ad.Pho.6 den blauen hintergrund rauszumaskieren, aber
: jedes einzelne Bild würde dann etwas "stressig" werden.

Also video 1a und 1b sind nicht für transparenzen vorgesehen ( dafür überblendungen ) erst ab spur 2 gehen die transparenzen. Wenn das ganze nicht zu lang ist, dann in photoshop als filmstrip exportieren, den blauen hintergrund beim ersten frame mit dem zauberstab auswählen ( mit den toleranzen spielen )dann unter >auswahl >ähnliche finden den ganzen ( blauen hintergrund im strip ) als auswahl markieren und dann mit bearbeiten>fläche füllen einen schönen sauberen blauen hintergrund einfügen. wieder exportieren und in premiere einfügen.
mfg
wd


wolfgang.dorten -BEI- voeig.at



Guido Zörner

Re: Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung ni

Beitrag von Guido Zörner »

(User Above) hat geschrieben: : Habt ihr da irgendwelche Tipps oder mache ich etwas falsch?


Hallo Danny,

neben den schon gesagten wichtigen Aspekten der gleichmäßigen Ausleuchtung des auszustanzenden Hintergrundes in natürlich die Reihenfolge der Layer im Schnittprogramm wichtig. Im Final Cut Pro gehe ich dann folgendermäßen vor (die Reihenfolge der Einstellungen ist wichtig):

- Videofilter "Color-Key".
- Die auszustanzende Farbe suchen. FCP bietet dafür eine sehr praktische Farbpimpette.

Dann folgen 3 Regler:
- Zuerst "Edge Feather" von 100 auf 1 stellen,
- Dann "Tolerance" langsam und vorsichtig höher stellen, bis Du nur noch einen dünnen Rand hast.
- Den Rand mit "Edge Thin" einstellen
- und anschließend mit "Edge Feather" nocheinmal feineinstellen.

Damit habe ich in Final Cat Pro perfekte Stanzen gemacht.

Wenn Dein Vorhang zu unregelmäßig beleutet (Schatten etc.) ist, kannst Du den Filter auch 2 mal anwenden. Einmal mit der fast hellsten Farbe, einmal mit der fast dunkelsten Farbe. Das ist zwar wahnsinnig fummelig, aber es hat bei mir funktioniert.

Vielleicht hilft Dir das ja bei AP6 weiter.

Guido


redaktion -BEI- hundeinberlin.tv



Danny Altmann

Re: Blue Screen in AP6 will trotz befolgung der Anleitung ni

Beitrag von Danny Altmann »

So,

nun hab ich endlich rausgefunden wie es funktioniert.
Ich habe mich gestern noch den Rest des Abends durch das (ziemlich) dicke Handbuch gewurschtelt und bin dabei auf folgendes gestossen:

Wenn ich bei der Transparenz anstatt Blue-Screen, Chroma-Key anwähle, dann kann ich mit einer Pipette die Farbe anwählen, welche durchsichtig werden soll und evtl. Fehler mit den Reglern angleichen.

Vielen dank für eure Antworten und bis zum nächsten mal,

Danny Altmann

danny.altmann -BEI- freenet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Jalue - Fr 7:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 6:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 6:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27