letsdoit
Beiträge: 41

Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von letsdoit »

Hallo,
habe meinen Film mit einer FX7 aufgenommen, und mit der selben Kamera abgespielt und über A.P.Elements 4 gecaptured.
Leider ist der Ton nicht syncron. Allerdings nicht immer, und vor allem: Wenn ich die mpeg-Datei mit dem VLC Player abspiele, ist alles ok. Die Dateien sind also korrekt aufgenommen.
Starte ich ein neues Projekt und importiere die Dateien, ist die Asyncronität wieder da.
Der Rechner ist von 2008 und schnell, drei Platten und alle nicht voll, daran dürfte es nicht liegen.
Problem bekannt?
Danke!
Thorsten



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Sam Steez »

Des Problem kenne ich, hab aber auch leider keine Lösung... arbeite allerdings nicht mit Elements, sonder mit Premiere Pro CS3...

Bei mir ist es schon ein paar mal vorgekommen, dass ein Tape nach vllt. 10 Minuten so übertrieben asynchron ist das garnix mehr passt... manchmal passt auch das ganze Tape nicht... meistens geht es zwar einwandfrei, aber bei einem von fünf Tapes passt es net... hat jemand ne Idee???



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Bruno Peter »

Ursache: vermutlich verlorene Video-Frames durch Band-Drop-out etc...
Einfach mal mit anderen Bändern durchteste.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Sam Steez »

Okay, Danke, also wie gesagt, bei mir ist es nicht bei jedem Band so, vllt bei 20 % der Bänder. Und mit einem VLC Player lassen sich die betroffenen Tapes auch einwandfrei abspielen, nur in Premiere habe ich ein paar Bänder die nicht gehen... Der Ton ist dann auch richtig krass verschoben, zum Beispiel kommt bei Min. 35 der Ton der eigentlich zu Min. 25 gehört...

Noch eine Idee? Des Problem macht mich voll depri...

Sam

PS: Adobe Premiere Lizenz ist vorhanden, nicht gecrackt oder so....



letsdoit
Beiträge: 41

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von letsdoit »

Hallo,
das ist ja das verrückte, mit VLC läuft es einwandfrei. Drop Quts schliess ich eigentlich aus.
Hab auch Premiere Vollversion.
Das ganze ist zum verrückt werden, schade das keiner ein Lösung hat :-((



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Sam Steez »

Hab jetzt noch mal geschaut, bei mir kommt dann unten rechts wo der blaue Angleichen/Indexierungsbalken ist so ein rot hinterlegtes X, und wenn ich da drauf klicke dann erscheint diese Meldung:

M:\Interview.mpeg: Timecode inconsistency in MPEG stream detected around frame 24000. Audio may be out of sync by 11500 frames.

In der Praxis sieht dass dann so aus: ab Frame 24000 ist der Normale Ton weg und stattdessen hört man ein sich ständig wiederholendes Sample von ca 2 Sekunden, und 11500 Frames später ist der Ton wieder Okay. Bei anderen Tapes ist aber auch einfach nur der Ton sau krass verschoben... muss ma schaun ob es da auch eine Fehlermeldung gibt...
Ich schau mal ob ich mit der Fehlermeldung was anfangen kann, wenn jemand was weiß kann er es ja posten...

Bye



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von Sam Steez »

Also, ich habe jetzt eine Lösung gefunden, nach viel rumprobieren...

Da der Ton ja anscheinend funktionsfähig Vorhanden ist und lediglich in Premiere das Audio kaputt ist, das Bild in Premiere allerdings Top ist, habe ich mir gedacht: ich muss irgendwie den Ton vom Bild trennen und dann die extra Audiospur in Premiere wieder mit dem Bild zusammen bringen. Ich hatte es mit einigen Programmen probiert, z.B. Super usw, hat aber nicht geklappt... funktioniert hat es dann mit dem Media-Coder von Softonic. Das einzige Problem war, dass die Audiospur aus irgendeinem Grund ca 1 Sekunde länger war als das Original, also hab ich in Premiere das Rate Ausdehnen (x) Werkzeug genommen und die Audiofile angepasst...

Ne andere möglichkeit wäre es vllt auch, das komplette Video von mpeg nach Avi zu rendern, dann müsste es auch gehen... mir reicht bis jetzt aber die Methode mit der getrennten Audiospur...

Bye, Samson



dwickeroth
Beiträge: 3

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von dwickeroth »

Ja Danke,

ich hab nämlich genau das gleiche Problem. Ich benutzte Premiere Pro CS3, und den VLC. Es muss doch aber eine schönere Lösung geben!

Gruß,
Daniel



letsdoit
Beiträge: 41

Re: Adobe premiere elements 4, HDV-Ton asyncron

Beitrag von letsdoit »

Moin,
ich hab das Problem jetzt folgendermassen gelöst:
Ich capture nicht den gesamten Fim, sondern nur 10-15min Teile. Die Aufnahme stoppe ich direkt nach einer Szene, auf der die Syncronität sofort zu erkennen ist. In den meisten Fällen passt es, und wenn es passt, bleibt es auch das gesamte Projekt über so. Passt es nicht, nochmal capturen.
Hab versucht beim capturen den Rechner so wenig wie möglich anderweitig beschäftigt (dsl, antivir aus etc.), aber bei windows ist das so ne Sache. Bin auch nicht sicher, ob es damit zusammenhängt.
Thorsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59