Postproduktion allgemein Forum



Welches Schnittprogram



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
blueforest
Beiträge: 19

Welches Schnittprogram

Beitrag von blueforest »

Hallo,

Welches Schnittprogram würdet ihr mir empfehlen?

zb video de luxe von magix?

Meine Anforderungen und Ambitionen:

-Einarbeiten in Videoschnitt software.
-Ich möchte keine anfängersoftware da ich gerne später vielleicht auch
auf höheren niveau damit arbeiten möchte.
-vielleicht kann man mit einer bestimmten videosoftware auch eng mit
musik software zusammenarbeiten wie cubase?

mein pc-system:
intel quad core cpu und 2gb arbeitsspeicher

wenn mir jemand ratschläge geben kann freu ich mich:-)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von Markus73 »

blueforest hat geschrieben:Welches Schnittprogram würdet ihr mir empfehlen?

zb video de luxe von magix?
Ja, genau das! Ich denke nicht, dass Du irgendwo mehr für Dein Geld bekommst und vom Funktionsumfang her ist bei Magix noch genügend Raum für die persönliche Weiterentwicklung.

Sieh Dir z.B. mal im Magix-Forum die Tutorials von "Mad-Magix" an, eine bessere Demonstration, was man mit Magix VdL alles anstellen kann, gibt es glaube ich nicht.

Grüße,
Markus



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von wolfgang »

Soll die Audioverarbeitung wirklich gut sein, würde ich die Vegas Produkte nehmen - den Vegas ist einmal aus einem Audioprogramm entstanden, und hat hier beträchtliche Stärken.

Das Schöne dabei: es gibt eine Einsteigerversion Vegas Moviestudio 9, von der aus man bei Bedarf zur professionellen Vegas Pro Version upgraden kann - die Oberflächen sind ähnlich, und man muss bei so einem Upgrade nicht weiter umlernen, und verliert auch nicht sein Geld, weil einem die erste Version quasi angerechnet wird.

Ich würde mir mal die Gratis Trials ziehen und mir selbst ein Bild machen:

Info:
http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiope


Deutschsprachiger Trial (bei der Installation auf Deutsch umstellbar!):
http://www.sonycreativesoftware.com/dow ... e?lang=ENU


Und hier die Pro Version, die aber auch deutlich teurer ist:
http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro
Lieben Gruß,
Wolfgang



gast5

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von gast5 »

Die Frage die sich stellt ist mit welchem Material er seine Schnittapp füttern will.

Der Markus hat in diesem gar nicht so Unrecht aber es wäre die neue Version abzuwarten. Magix ist im Prinzip wie die Vegasproduktgruppe aus der Audiosparte entstanden..und lässt sich direkt aus VDL in Richtung Audioprogramm ansprechen.. Die Magixaudiosparte endet aber erst bei Sequoia
http://www.samplitude.de/de/seq/uebersicht.html
in der Higendsektion und der Audiobogen spannt sich von 49 aufwärts bis ~

Eine Demo gibt es von allen Versionen.... Anschauen, testen und fertig.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von wolfgang »

Tja, für mich persönlich würde Magix zwar nicht unter "professionelles" Programm fallen - auch wenn da gleich wieder einige auf mich böse sein werden, und wenn die sicherlich inzwischen viel kann. Für mich wäre gerade für professionelle Audiobearbeitung Vegas Pro 8 die erste Wahl.

Aber wir können eh nur unsere Meinungen sagen, entscheiden muss er selbst. Auf jeden Fall ist das Testen von Trials immer eine gute Idee, weil man nur so sieht, ob es auf seinem eigenen Sytstem irgendwelche Probleme gibt, und ob einem die jeweilige Software überhaupt liegt. Geschmäcker sind ja verschieden.

Ich würde mir nur immer vor der Installation der Trial-Versionen ein Image ziehen, etwa mit Trueimage, um den jeweiligen Trial in jedem Fall wieder sauber los werden zu können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



gast5

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von gast5 »

Tja, für mich persönlich würde Magix zwar nicht unter "professionelles" Programm fallen - auch wenn da gleich wieder einige auf mich böse sein werden, und wenn die sicherlich inzwischen viel kann.
aber gar nicht Wolfgang warum auch jeder hat doch sein eigenes Teil mit dem am besten zurecht kommt.. Geld rausgehauen haben wir dafür ja schon genug*gggg



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von Markus73 »

wolfgang hat geschrieben:Tja, für mich persönlich würde Magix zwar nicht unter "professionelles" Programm fallen - auch wenn da gleich wieder einige auf mich böse sein werden,[...]
Nein, niemand ist Dir böse :-) Es war ja auch nicht ausdrücklich ein "professionelles Programm" gefragt, sondern eine für Einsteiger geeignete Software, die aber kein "Anfängerprogramm" ist, sondern auch bei wachsenden Ansprüchen noch mitkommt. Genau dafür passt Magix meiner Meinung nach sehr gut. Ich arbeite seit Jahren sehr intensiv damit und vermisse eigentlich nichts Wesentliches.

Also: Demoversion laden und ausprobieren!

Grüße,
Markus



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von wolfgang »

Tja, vielleicht ist das Problem eher, war man unter diesen Begriffen "keine Anfängersoftware" nun exakt zu vertehen hat:
blueforest hat geschrieben: Meine Anforderungen und Ambitionen:
-Ich möchte keine anfängersoftware da ich gerne später vielleicht auch
auf höheren niveau damit arbeiten möchte.
Streng genommen weiß ich nicht, was hier wirklich gemeint ist - und ich vermute, dass kann auch sonst keiner wissen kann, was blueforest damit exakt gemeint hat.

Entweder geht er damit den Weg der Testversionen, und schaut so, was besser zu seinen Bedürfnissen paßt. Oder er sagt uns noch genauer, was er sich so unter "keine Anfängersoftware" und "auf höhreem Niveau arbeiten" vorstellt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



blueforest
Beiträge: 19

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von blueforest »

danke für die antworten, sind hilfreich;-)

na ja, da ich mich mit videoschnitt nicht besonders gut auskenne kann ich auch nicht genau sagen was konkret drin sein muss. was ich mit dieser software nicht können muss das ist mit effekten auf höheren niveau zu arbeiten...animationen usw...das brauch ich nicht.
Was mir wichtiger ist, sind ein paar mastering-tools für den ton.
D.h ein anständiger kompressor, equalizer und ein vernünftiges rauschunterdrückungs tool könnten drinnen sein?



Marco
Beiträge: 2274

Re: Welches Schnittprogram

Beitrag von Marco »

Eine gute Rauschunterdrückung kann in Vegas und Movie Studio nur durch ein zusätzliches Plugin kommen. Von Hause aus ist da keine richtige Rauschunterdrückung dabei (und gute Rauschfilter kosten in der Regel). Die Equalizer und der Kompressor sind dagegen o.k.
Ich halte allerdings auch Magix Video DeLuxe für ein klasse Programm, das durchaus auch professionellen Ansprüchen gerecht wird.
Schau dir beides an. Kommt ja auch immer drauf an, wie man mit einem Programm zurecht kommt.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 20:11
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00