Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadicam-Unruhig



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo

habe jetzt für kurze Zeit eine Glidecam V-8. Habe damit meine allerersten Versuche gemacht und war relativ zufrieden. Die Steadi ist auch relativ gut ausbalanziert. Natürlich weiß ich auch das viel Übung dazu gehört. Jetzt hab ich ein einziges Problem, wenn ich gehe bzw. laufe zittert die Kamera (-->Bild) aber nur nach oben und unten hin...

Jetzt Meine Frage: liegt es an fehlenden Gewichten? falsche Federeinstellung? Oder an fehlender Erfahrung bzw. Übung?

oder kann man das nur durch Erklärung nicht sagen? Dann mach ich ein Video und stelle es auf You tube...

PS: Wie viel Gewicht brauche ich unten? Kamera wiegt 3kg dann nehme ich an ich brauche unten auch 3kg...?

Lg



oberstyl4
Beiträge: 27

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von oberstyl4 »

-ssSonyY- hat geschrieben:
PS: Wie viel Gewicht brauche ich unten? Kamera wiegt 3kg dann nehme ich an ich brauche unten auch 3kg...?
Probiers mal mit weniger Gewicht. War zwar keine Glide-Cam, aber ich habe mal in einer Anleitung gelesen, dass das Gegengewicht ca. 1/3 des Kameragewichts betragen sollte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Führst Du mit beiden Händen? ( deine Cam)

Also Ich stelle so beschriebene Effekte mit meinem System nur dann fest wenn Ich schnell gehe und nur mit einer Hand das System leite / führe.

MfG
B.DeKid



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

ich halte die Steadi so wie es sich gehört also mit rechts den Gimbal-Teil
und mit links "führe" ich die Steadicam



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

oberstyl4 hat geschrieben:
-ssSonyY- hat geschrieben:
PS: Wie viel Gewicht brauche ich unten? Kamera wiegt 3kg dann nehme ich an ich brauche unten auch 3kg...?
Probiers mal mit weniger Gewicht. War zwar keine Glide-Cam, aber ich habe mal in einer Anleitung gelesen, dass das Gegengewicht ca. 1/3 des Kameragewichts betragen sollte.
okay und soll die feder stark oder leicht eingestellt sein? ich habe sie jetzt auf voller Stärke

wenn das blödsinn ist, dann bitte schreiben weil vom ausbalanzieren habe ich so gut wie keine Ahnung^^



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

die Glidecam will schon bei 2kg Kopfüber, also mit einem kilo probier ichs erst gart nicht ;p



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von jazzy_d »

Je schwerer je ruhiger. Oben und unten muss natürlich gleich viel Gewicht sein (ganz wenig fusslastig). Schau das die Weste nicht an den Hüftknochen ankommt beim gehen. Der Federarm sollte waagrecht sein wenn alles drauf ist. Die Drop-Time sollte so von 1-3 Sekunden sein. Arbeite mit beiden Händen. Gehe in einem art Schleich-Gang um mögichst wenig vibrationen zu erhalten.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

okay vielen Dank



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

also ich habe jetzt unten 3,2kg oben (kamera)3kg
die Weste berührt meine Hüfte nicht und der Federarm ist auf volle Stärke! aber er ist nicht waagrecht sondernist fast komplett unten! Ich weiß leider nicht genau wie viel die Glidecam V8 trägt aber wenn irgendwo steht 4-5kg ist damit nur die Kamera gemeint oder inclusive Gewichte???

lg



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von jazzy_d »

Auszug von glidecam.com zu V8
cameras weighing up to 10 pounds

Ich nehme an, die Gewichtsangaben beziehen sich auf die Cam.

Wie ist Deine Drop-Time? (von waagrecht nach senkrecht "pendeln" lassen)

Hast Du keine zusätzlichen Federn die Du einbauen kannst? Es ist nicht gut, wenn der Federarm ganz unten ist. Ich habe den SmoothShooter (Nachfolger des V8). Der hat 2 Federn im Arm. Meine ganze Konstruktion (2000Pro + Cam und Zubehör) hat 6.8Kg



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

habe leider nur einen Federarm

die Drop time habe ich noch nicht gemessen, habe jetzt grad leider keine Zeit aber sie liegt bei ca 1 sekunde...

stelle noch ein video mit meinem Problem rein...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von Debonnaire »

Das Auf-/Ab-Zittern der Kamera beim Gehen kommt meist daher, dass der Federarm am oberen oder unteren Anschlag liegt. Er sollte in Ruhe ca. in der Mitte seines maximalen Ausschlages sein, so dass die Kamera beim Gehen/Laufen nach oben und unten in etwa gleich weit und sanft ausschwingen kann.

Dies erreichst du, indem du den Federzug anpasst, bzw. das Gesamtgewicht des Fly-Teils (alles, was auf den Federarm aufgesteckt wird) veränderst.

Die Drop Time des Fly-Teils um den Gimbal sollte 2-3 Sekunden betragen. Wenn sie deutlich weniger lang ist hast du zwar beim Stehen ein vermeintlich einfacher zu handhabendes System, welches aber in den Kurven zu Nachinnenneigen der Kamera neigt.

Das AusbalanCieren ist also ein kniffliges in Übereinstimmung bringen von unterschiedlichsten Parametern und gelingt selten auf Anhieb! Geduld und Durchhaltewillen sind gefragt!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von jazzy_d »

"Das Auf-/Ab-Zittern der Kamera beim Gehen kommt meist daher, dass der Federarm am oberen oder unteren Anschlag liegt."

Also bei mir war es vorallem die Weste die zu tief auf den Hüftknochen war das ich ein Zittern bei jedem Schritt im Bild hatte.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

ankommen tut es oben und unten nicht, da ich es halte...

aber ich befestige die Weste noch weiter oben...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von Debonnaire »

-ssSonyY- hat geschrieben:ankommen tut es oben und unten nicht, da ich es halte...
Du sollst es eben nicht "halten" muessen, damit es nicht anschlaegt! Es darf nicht anschlagen, selbst wenn du freihaendig damit gehst. Der Fly-Teil muss einfach federnd um die mittlere Ruheposition schwingen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

das tuts leider nicht...
obwohl die Feder auf volle Stärke eingestellt ist



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von Debonnaire »

Sondern?!??! Was tut es DANN?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von -ssSonyY- »

naja es ist unten komplett am Anschlag!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadicam-Unruhig

Beitrag von Debonnaire »

Ja und was sagt uns das?! Der Fly-Teil ist zu schwer!

Solange du den Arm nicht in eine schwingende Mittelstellung (ohne Halten!) bringst, brauchst du das Teil nicht mal umzuschnallen.

Ein Steadicam-Rig ist ein hochfilligranes, diffiziles Gebilde, das nur sauber funktioniert wenn du es perfekt austariert hast und viiiel damit ueben gegangen bist!

Wenn diese beiden Grundvoraussetzungen nicht erfuellt sind, laeufst du lieber mit deiner Cam in der Hand rum, und gehst federnd in die Knie (was du uebrigens auch bei der Steadi machen solltest!)!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59