Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Videobewertung Austria



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
shodushitanaka
Beiträge: 404

Videobewertung Austria

Beitrag von shodushitanaka »

Hallo Freunde.

Diese Video habe ich vor ca. 3 Jahren -kurz vor meiner grossen Pause- gemacht. Es sollte Österreichs schöne Natur schmackhaft machen. Habe mit einer XM1 gedreht und Farbkorrektur mit PremierePro.

Ich weiss, Übergänge, Abfolge, Lichtpumpen beim Pferdchen, etc.. sind nicht immer sauber, hätte ein paar Darlings killen können aber ich hatte mich in den Song verrant und hab die Länge danach gerichtet ;O)

Wäre aber dankbar für Feedback über das allgemeine Arrangement..... damit ich einen Anhaltspunkt, eine neutrale Einschätzung meiner Arbeiten habe.

(..und es wird nicht über den finanziellen Wert diskutiert ;O)

Youtube frisst wieder die Farben aber naja.



Gracias por su colaboración und hasta luego



domain
Beiträge: 11062

Re: Videobewertung Austria

Beitrag von domain »

Die ersten Sequenzen sollen wohl ausdrücken, dass du in Österreich viel hin und her gefahren bist ;-))



FabeX
Beiträge: 170

Re: Videobewertung Austria

Beitrag von FabeX »

Es sind einige schöne Aufnahmen darin..

was mir negativ auffällt:

1.) zu lang (obwohl ich diesmal bis zum ende geguckt hab ;-) )
2.) die anfangssequenzen (Fahrt durch die wälder) sind umsonst.. transportieren meines erachtens auch nix
3.) es sind eben auch viele bilder drin die man sich hätte sparen können.. würde sich positiv auf die länge auswirken..
4.) Der Song gefällt mir zwar sehr gut.. aber für einen Clip über Österreich würde ich doch eher einen österreichischen Song nehmen..

lg
andi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videobewertung Austria

Beitrag von B.DeKid »

Gut - brauch man eigentlich nix mehr zu sagen.
Denke Du weißt selber was besser hätte sein können.

So sollten UrlaubsVideos aussehen.
.............
Sach wurde da aus einem Heli gedreht oder von der Str. runter ins Tal bei einigen Shots?

MfG
B.DeKid

PS. Bei der liegenden Kuh , hätte ich mir ein Bunny Hop (0Sprung) den der "MTB Fahrer" über die Kuh macht gewünscht.Wäre besser als die Fluss Durchquerung gewese. Obwohl Ich bei seinen Fahrkünsten gespannt gewesen wäre ob er den gepackt hätte. Gut wäre die Aufnahme so oder so dann geworden;-))) Ach was sag Ich !Genialst! (((-;



Kino
Beiträge: 526

Re: Videobewertung Austria

Beitrag von Kino »

Der Heli war wohl eine Seilbahn - mit out-Punkt vor der nächsten Säule.

Anstatt der mehrheitlich vertretenen Text-(einblendung)Bild-Schere hätte ich mir einen guten, dezenten Off-Sprecher gewünscht (lebt Elmar Gunsch noch)?

Mit "Bunny Hop (0Sprung)" kenne ich mich nicht aus. Aber gerade für diese Zielgruppe musst Du offensichtlich noch ein bisschen Gas geben.

Ich denke, die footage ist besser als sie Montage. Aber auch in den Bergen sollte es einen waagrechten Horizont geben. Das ist auch hier korrigierbar, glaube aber inzwischen, es liegt an Deinem Stativ.

Zur Aufnahme des Waldschadenberichts hat sich FabeX bereits geäußert.

Wenn´s für Malle 500,-€ gab, müssen die Ösis aber jetzt richtig ´was d´raufpacken.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



domain
Beiträge: 11062

Re: Videobewertung Austria

Beitrag von domain »

Sind schon sehr viele schöne Einstellungen dabei, die Ösis wissen das sicher zu honorieren.
Eine Sache im Schnitt würde ich aber in Zukunft konsequent vermeiden, die häufigen Achsensprünge. Als Beispiel die ersten drei Einstellungen: zuerst bewegt sich der Wald im Bild von links nach rechts, in der zweiten Einstellung von rechts nach links und in der dritten Einstellung wieder von links nach rechts. Die Sache wäre sehr einfach zu vermeiden gewesen, wenn der zweite Clip in seiner Laufrichtung im NLE einfach umgedreht worden wäre, dann hätte man eine durchgängige und angenehm anzusehende Laufrichtung erzielt.
Auch ein Einfügen von Clips ohne links-rechts-Bewegung zwischendurch kann Milderung schaffen.
Und noch etwas: bei der Einblendung "Abenteuer" hätte ich mir eigentlich schon andere Bilder als gemütliche Wanderer und ein murmelndes Gebirgsbächlein erwartet, eher Hochgebirgsklettern und Rafting etc.
Aber insgesamt eine durchaus sehenswerte Kollage, Kompliment



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Videobewertung Austria

Beitrag von Pebowski »

Ich hätte vielleicht auch eine andere Schrift gewählt, die jetzige kommt mMn doch ein bisserl zu "altmodisch" daher.
(Mit welchem Effekt hast du eigentlich die Schrift verschwimmen lassen?)

LG, Peter



domain
Beiträge: 11062

Re: Videobewertung Austria

Beitrag von domain »

Vielleicht noch eine Bemerkung zu den vielen Überblendungen.
Bei diesem Video stören sie eigentlich nicht sonderlich, weil das Gesamtwerk ohnehin mehr eine Impression aus mehreren bewegten "Dias" ist.
Der Normalfall ist aber der harte Schnitt, weil unser Sehapparat von Haus aus auf schlagartige Bildwechsel eingestellt ist, ganz im Gegensatz zum Ohr, wo der Ton auch über mehrere Augäpfel- und Kopfbewegungen hinaus erhalten bleiben kann.
Eine Überblendung ist eigentlich nur aus dramaturgischen Gründen einzusetzen und soll damit eine ganz bestimmte Aussage haben oder als Notlösung bei Amateurfilmern, wenn man keinen anderen Rat mehr weiß, um sehr unterschiedliche Sequenzen irgendwie erträglich aneinanderzureihen.



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Videobewertung Austria

Beitrag von shodushitanaka »

Vielen Dank fürs Anschauen und das Feedback. Wieder mal viele interessante Anhaltspunkte, die ich mir in meinen immer wachsenden Slashcam-Ordner gespeichert hab:O)


-Auf die Kuh war ich besonders stolz und wollte sie nicht überfordern weil wir ohnehin schon viel Zeit damit verbracht hatten, den Text zu lernen ;O)

-Heli=Seilbahn, richtig

-Hab die Verschwimmende Schrift mit Keyframes in Premiere Pro gemacht... Das erscheinen (grösser werden), Ausblendung ins Unscharfe (Gauß´sche Unschärfe, glaub ich).

-Was jetzt doch noch den Preis angeht; den Aufwand, etc. mitberechnet, sind mir so ca. 35,40 Euro übriggeblieben... :O(

Gracias und bis dann...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von freezer - Di 15:19
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18