Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cogitator
Beiträge: 5

Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware

Beitrag von cogitator »

Hallo liebes schlashCAM-forum :)

Ich war jetzt in den Ferien arbeiten und wollte mir eigentlich von dem Geld einen iMac 24" speziell für Videoschnitt und Motion Graphics holen. Zum Einsatz kommen After Effects/Premiere Pro und sekundär Cinema 4D.
Ich war mir meiner Sache "blind im Applewahn" ziemlich sicher habe auch schon seid einem Jahr ein Macbook, aber immer noch auf meinem normalen PC geschnitten, der ist jetzt aber Verkauft.

Ich konnte es aber dann "zum Glück" doch nicht lassen und war mal auf Alternate.de und habe festgestelle, dass es da fast doppelte Leistung zum gleichen Preis gibt.

Also habe ich mich schweren Herzens von dem Traum "iMac" getrennt. :P

Dann habe ich mal ein wenig rumgeguckt und das wäre meine aktuelle Konfiguration:



. . .dazu käme noch eine 1 TB Platte auf der das Footage dann gespeichert wird.

Ich würde nach Möglichkeit gerne bei XP bleiben und die 64 BIT Version unterstüzt doch auch mehr als 3 GB Ram oder ?

Die Grafikkarte ist glaube ich restlost übertrieben und bis Adobe mal soweit mit der GPU ist das deren Programme sie nutzen können ist die Karte warscheinlich eh wieder alt.

Ich habe 1200€ für den PC zur Verfügung. Welche alternative Hardware schlagt ihr vor.

Momentan arbeite ich immer mit normalem DV Material, was sich in den nächsten 2 Jahren denke ich auch noch nicht ändern wird.

Danke schon mal im vorraus


Liebe Grüße David



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware

Beitrag von immanuelkant »

Hi,

ich habe einen ganz ähnlichen Videoschnitt-PC wie den, den Du Dir da zusammengestellt hast.

Ich kann Dich also bei Deinem Vorhaben nur bestärken.

Allerdings würde ich Dir zum ASUS P5 de luxe Motherboard raten.

Habe auch Vista64 bei mir mit 8GB RAM im Einsatz. Also ganz klar > 3 GB wird unterstützt ;-)

Bin sehr zufrieden mit dem Ganzen! Läuft superstabil und sehr performant.

PS. Ja bei der Grafikkarte kannst Du sparen!



cogitator
Beiträge: 5

Re: Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware

Beitrag von cogitator »

Welches P5 deluxe Board meinst du denn genau ?

Habe jetzt mal die Matrox Parhelia Reihe ins Auge gefasst die unterstützten auch 2 Monitore und 1 TV sind auf Videoschnitt und Adobe zugeschnitten und werbrauchen ganz wenig Strom.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware

Beitrag von immanuelkant »

cogitator hat geschrieben:Welches P5 deluxe Board meinst du denn genau ?
von ASUS - hatte ich doch geschrieben, oder was meinst Du?



cogitator
Beiträge: 5

Re: Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware

Beitrag von cogitator »

Ja aber es gibt verschiedene P5 deluxe boards von asus, welches modell meinst du genau?
Es gibt:

Asus P5E Deluxe
Asus P5E3 Deluxe
Asus P5LD2 Deluxe
Asus P5N-T Deluxe
Asus P5N32-SLI Deluxe
Asus P5Q Deluxe
Asus P5Q3 Deluxe/WiFi-AP@n



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware

Beitrag von Bruno Peter »

und bis Adobe mal soweit mit der GPU ist das deren Programme sie nutzen können
Tut es schon, mußt es nur aktivieren...

Mein Videoschnitt-PC...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware

Beitrag von immanuelkant »

cogitator hat geschrieben:Ja aber es gibt verschiedene P5 deluxe boards von asus, ...
ja, die unterscheiden sich nur in der Ausstattung an der Perepherie. Nimm da was Du brauchst. Ich habe das P5W DH deluxe i975 Digital Home.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Videoschnitt PC für 1200€ welche Hardware

Beitrag von Daigoro »

Kurz:

CPU lieber einen der neuen Quadcore - uebertakten mit nem neuen System is fuer die Tonne, wenn's bessere CPUs gibt. (die neueren Quadcores haben neben dem hoeheren Takt auch ein paar Detailverbesserungen mitbekommen, die sie nochmal ein bisschen fixer machen - wenn's einem also nicht auf den Euro ankommt, einfach die zur Zeit bessere Investition - oder noch ein bisschen warten, Intel hat grad neue Top-End Quadcores auf den Markt geschmissen und in spaetestens einem Monat sollten die Preise fuer die Aktuellen nochmal sinken).

Speicher - der 1066er bringt so gut wie garnix und ist dafuer ganz schoen teuer - 800er mit niedrigen latenzen ist die bessere Wahl.

Das Gigabyte board ist gut. Asus ist auch gut, aber nicht so einzigartig gut, wie die Chip das gerne schreibt.

Die Grafikkarte ist Laut, Stromfressend und bringt fuer den Schnitt nicht das geringste. Eine passiv gekuehlte 9600GT NVidia oder HD3650 ATI (wobei ich die Treiber immer noch nicht ausstehen kann) - passive Kuehlung notfalls nachruesten z.b. Kuehler von Arctic Cooling oder Zalmann - duerfte mehr bringen.

Die Festplatte ist gut, aber viel zu teuer. 2x330GB Samsung Spinpoint F1 kosten die Haelfte (<50 Euro das Stueck) und stehen im Raid viel besser da (oder sogar 3 F1 fuer Raid 5 - mehr sicherheit, billiger und dabei schneller).

Als Luefter lieber Thermaltake TMG i2 oder einen Scythe Tower (z.b. Mugen oder Ninja) mit 92mm oder gar 120mm luefter.
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von 7River - Mo 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:49
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19