Ich war jetzt in den Ferien arbeiten und wollte mir eigentlich von dem Geld einen iMac 24" speziell für Videoschnitt und Motion Graphics holen. Zum Einsatz kommen After Effects/Premiere Pro und sekundär Cinema 4D.
Ich war mir meiner Sache "blind im Applewahn" ziemlich sicher habe auch schon seid einem Jahr ein Macbook, aber immer noch auf meinem normalen PC geschnitten, der ist jetzt aber Verkauft.
Ich konnte es aber dann "zum Glück" doch nicht lassen und war mal auf Alternate.de und habe festgestelle, dass es da fast doppelte Leistung zum gleichen Preis gibt.
Also habe ich mich schweren Herzens von dem Traum "iMac" getrennt. :P
Dann habe ich mal ein wenig rumgeguckt und das wäre meine aktuelle Konfiguration:
. . .dazu käme noch eine 1 TB Platte auf der das Footage dann gespeichert wird.
Ich würde nach Möglichkeit gerne bei XP bleiben und die 64 BIT Version unterstüzt doch auch mehr als 3 GB Ram oder ?
Die Grafikkarte ist glaube ich restlost übertrieben und bis Adobe mal soweit mit der GPU ist das deren Programme sie nutzen können ist die Karte warscheinlich eh wieder alt.
Ich habe 1200€ für den PC zur Verfügung. Welche alternative Hardware schlagt ihr vor.
Momentan arbeite ich immer mit normalem DV Material, was sich in den nächsten 2 Jahren denke ich auch noch nicht ändern wird.
Habe jetzt mal die Matrox Parhelia Reihe ins Auge gefasst die unterstützten auch 2 Monitore und 1 TV sind auf Videoschnitt und Adobe zugeschnitten und werbrauchen ganz wenig Strom.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1** http://www.videoundbild.de/
CPU lieber einen der neuen Quadcore - uebertakten mit nem neuen System is fuer die Tonne, wenn's bessere CPUs gibt. (die neueren Quadcores haben neben dem hoeheren Takt auch ein paar Detailverbesserungen mitbekommen, die sie nochmal ein bisschen fixer machen - wenn's einem also nicht auf den Euro ankommt, einfach die zur Zeit bessere Investition - oder noch ein bisschen warten, Intel hat grad neue Top-End Quadcores auf den Markt geschmissen und in spaetestens einem Monat sollten die Preise fuer die Aktuellen nochmal sinken).
Speicher - der 1066er bringt so gut wie garnix und ist dafuer ganz schoen teuer - 800er mit niedrigen latenzen ist die bessere Wahl.
Das Gigabyte board ist gut. Asus ist auch gut, aber nicht so einzigartig gut, wie die Chip das gerne schreibt.
Die Grafikkarte ist Laut, Stromfressend und bringt fuer den Schnitt nicht das geringste. Eine passiv gekuehlte 9600GT NVidia oder HD3650 ATI (wobei ich die Treiber immer noch nicht ausstehen kann) - passive Kuehlung notfalls nachruesten z.b. Kuehler von Arctic Cooling oder Zalmann - duerfte mehr bringen.
Die Festplatte ist gut, aber viel zu teuer. 2x330GB Samsung Spinpoint F1 kosten die Haelfte (<50 Euro das Stueck) und stehen im Raid viel besser da (oder sogar 3 F1 fuer Raid 5 - mehr sicherheit, billiger und dabei schneller).
Als Luefter lieber Thermaltake TMG i2 oder einen Scythe Tower (z.b. Mugen oder Ninja) mit 92mm oder gar 120mm luefter.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.