caipi
Beiträge: 5

Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von caipi »

Hallo zusammen,

bin neu hier und hab das Forum schon nach diesem Thema durchforstet, möchte aber das ganze Thema nocheinmal aufnehmen...

Folgendes Problem:

Ich hab eine DVD mit einem 16:9 Video (wobei das ganze immer in 4:3 gezerrt dargstellt wird, siehe Anmerkung unten), habe das ganze mittels MediaCoder in eine AVI Datei gepackt, in Premiere Pro geschnitten und möchte das ganze nun im 16:9 Format wieder auf eine DVD packen.

Anmerkung: Wenn ich die DVD in meinen DVD Player einlege, zeigt mein 4:3 RöhrenTV ein vertikal gezogenes Bild, eigentlich hätte ich erwartet das oben und unten Streifen dargestellt werden...?

Naja wie auch immer, ich habe jetzt nun das Video in Premiere (4:3) und möchte es so auf die DVD packen, das ein 16:9 TFT Bildschirm das richtig darstellt (ein 4:3 RöhrenTV dementsprechend mit Balken)

Hoffe es hat mir jemand eine simple und Kurze Lösung dieses Problems.

Danke schonmal und viele Grüße

Andy



Mantis
Beiträge: 320

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von Mantis »

Anamorph exportieren mit Seitenverhätnis beibehalten unter Verwendung von Letterbox.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von Meggs »

In Premiere:

16:9 Projekt anlegen
Clip importieren
Rechte Maustaste "Filmaterial interpretieren"
Bei Pixelseitenverhältnis "Widescreen" auswählen.

Jetzt siehst du den Clip im Premiere Vorschaufenster korrekt 16:9.
Weiterverarbeiten wie gewohnt.



caipi
Beiträge: 5

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von caipi »

ok, danke für die Tipps.

Ich benutze Premiere Pro v.7.0, da gibt es diese Möglichkeit mit interpretieren nicht (hab es jedenfalls nicht gefunden)

Wie gehe ich alternativ vor?

Gruß
Andy



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von Meggs »

caipi hat geschrieben:(hab es jedenfalls nicht gefunden)
Was kommt denn da als Kontextmenü, wenn du im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf den importierten Clip klickst?



caipi
Beiträge: 5

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von caipi »

ok danke,

hab es gefunden, hab einfach an der falschen Stelle gesucht.
Es heißt hier Footage interpretieren.

Ich hoffe jetzt klappt alles

Gruß



caipi
Beiträge: 5

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von caipi »

naja schön wärs gewesen... :-)

wenn ich nun aber mein Material über Exportieren -> Film -> Einstellungen -> Video -> Widescreen 16:9 exportiere und das ganze dann wieder am rechner anschaue ist es wieder in die Länge gezogen...?

mache ich irgendeinen Denkfehler, eigentlich müsste es doch so klappen?

Wenn ich im VLC Player sage er soll es in 16:9 darstellen dann passts, aber automatisch wär doch schöner :-)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von Meggs »

caipi hat geschrieben: Wenn ich im VLC Player sage er soll es in 16:9 darstellen dann passts, aber automatisch wär doch schöner :-)
Dann liegt es am VCL-Player. Premiere setzt das 16:9 Bit normalerweise schon korrekt.
Exportierst du als DV-AVI?
Wie zeigt es denn der Windows Media-Player?



caipi
Beiträge: 5

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von caipi »

ja ich exportiere in DV AVI, VLC und MP zeigen beide verzerrtes Bild.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von Markus »

Hallo Caipi,

zuerst hattest Du das falsche Bildformat via DVD-Player am Fernseher. Jetzt hast Du das Material als 16:9 interpretiert, prüfst das Ergebnis jedoch via Softwareplayer am PC. Das sind zwei völlig verschiedene Situationen.

Mir stellt sich daher die Frage, was das Ziel Deiner Versuche ist? Soll wieder eine DVD zur Wiedergabe am Fernseher entstehen? Dann ignoriere mal, dass die getesteten Softwareplayer die PAR-Angabe (PAR = Pixel Aspect Ratio) innerhalb der Videodatei ignorieren und sie im (720:576=) 5:4-Format darstellen. Brenne statt dessen lieber eine 16:9-DVD und prüfe sie am Fernseher. Dort sollte dann alles stimmen.

Falls das Ziel Deiner Bemühungen jedoch eine Videodatei zur Nutzung am Computer sein soll, dann wähle eine Bildgröße, die 16:9 mit quadratischen Bildpunkten ergibt (= 1024×576 Pixel). Damit stellst Du sicher, dass ein jeder Softwareplayer das korrekte Bildformat darstellt.

Verwandtes Thema:
4:3 bzw 16:9 oder 5:4 ?
Herzliche Grüße
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Mal wieder das Thema Premiere Pro Export in 16:9

Beitrag von Meggs »

caipi hat geschrieben:ja ich exportiere in DV AVI, VLC und MP zeigen beide verzerrtes Bild.
Das wundert mich. Bei mir wird ein aus Premiere exportiertes DV-AVI im Mediaplayer korrekt angezeigt. Zu prüfen wäre, welche Version vom Mediaplayer bei dir drauf ist, und ob man in den Optionen vom Mediaplayer dahingehend was verstellen kann (z.B. Aspect Ratio ignorieren o.ä.).

Hast du in Premiere ein 16:9 Projekt angelegt? Das wird gleich zu Beginn beim Anlegen des Projektes abgefragt? Siehst du im Vorschaufenster von Premiere das Bild unverzerrt als 16:9?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11