Postproduktion allgemein Forum



Live-Mitschnitt bearbeiten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chef1
Beiträge: 3

Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von Chef1 »

Hi ich habe eine Frage zu meiner Sache.

folgendes:

Ich hab von einem Konzert mit zwei Camcordern eine komplette Live-Mitschnitt-Aufnahme gemacht.

Jetzt habe ich die Tapes runtergerippt und die Audiospuren prof. bearbeitet.

Jetzt würde ich gern daraus ein schöne Video schneiden, also das es hier und da zwischen Tape 1 und Tape 2 wechselt.

Ich hab es probiert mit Movie Maker und Ulead Video Studio, aber da gibts leider nur immer eine Video-Spur wo ich ein "Tape" reinmachen kann.

Ausserdem will ich darunter meine bearbeitete Tonspur legen, es muss also synchron sein - beide Tapes, wenn sie geschnitten werden.

Kennt jemand ein Programm mit dem ich ein schönes Konzert-Live-Mitschnitt-Video machen kann bzw wo ich zwischen den Tapes und Einstellungen schneiden kann? Oder wie macht man das?

EDIT: vielleicht auch mit Auto-Schnitt-Funktion? Das ich nicht so viel machen muss..?

Eigentlich ist das doch das normalse vom normalen wenn man ein Videobearbeiten will, wieso kann ich das dann nicht in den von mir angebgenen Programmen?

Bitte um Eure Hilfe!

Danke!

PS: Sorry habs glaub ich ins falsche Thema reingeschrieben! Sollte vielleicht besser in Postproduktion ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von Markus »

Chef1 hat geschrieben:Jetzt würde ich gern daraus ein schöne Video schneiden, also das es hier und da zwischen Tape 1 und Tape 2 wechselt.
Hallo,

es gibt in der Postpro zwei gängige Methoden, um durchgängige Aufnahmen zweier Camcorder zu schneiden: Entweder legst Du die zeitgleichen Aufnahmen auf zwei übereinanderliegende Videospuren und schneidest immer nur Teile aus der oberen Spur heraus (so dass das Bild der unteren sichtbar wird) oder Du verwendest ein Programm für den Offline-Mehrkameraschnitt (z.B. Multicam für Premiere).
Chef1 hat geschrieben:vielleicht auch mit Auto-Schnitt-Funktion? Das ich nicht so viel machen muss..?
Nach welchem Kriterium sollte eine Software entscheiden, ob das Bild von Kamera 1 oder jenes von Kamera 2 zu sehen sein soll? Wenn das völlig egal ist, lege doch beide Teile einfach übereinander in die Timeline, zerschneide sie wahllos und lösche jedes zweite Stück der oberen Videospur.
Chef1 hat geschrieben:Ich hab von einem Konzert mit zwei Camcordern eine komplette Live-Mitschnitt-Aufnahme gemacht.
Live-Mitschnitt bedeutet, dass vor Ort mehrere Kameras mit einer Regie verbunden sind und live geschnitten werden. Das ist hier offenbar nicht der Fall, also handelt es sich nicht um live. Sonst wären ja alle je getätigten Aufnahmen live. ;-)

PS: Ich habe den falsch geposteten Beitrag in der Rubrik "Camcorder allgemein" gelöscht.
Herzliche Grüße
Markus



Chef1
Beiträge: 3

Re: Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von Chef1 »

Nach welchem Kriterium sollte eine Software entscheiden, ob das Bild von Kamera 1 oder jenes von Kamera 2 zu sehen sein soll? Wenn das völlig egal ist, lege doch beide Teile einfach übereinander in die Timeline, zerschneide sie wahllos und lösche jedes zweite Stück der oberen Videospur.
Danke für die schnellen Tipps!

Bei MovieMaker gibt es sowas, das sogar unter dem Thema "Musikvideo" es zusammenschneidet aber ich weiss nicht wie ich da das zweite "Bild" also das Material von der anderen Kamera übereinander legen, weil es ja keine 2. Spur gibt?! vielleicht bin ich auch ein bisschen verwirrt.

Noch ne Frage: Gibt es Leute die so einen Schnitt-Job für mich machen würden, gegen Geld? Wenn ja wo finde ich die und wie viel würde sowas für ein 2-3 Stündiges Konzert kosten?



soahC
Beiträge: 717

Re: Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von soahC »

Hmmm... wo wohnst du denn? Hab schon ziemlich viele Konzerte und Festivals geschnitten. Bei 2 Spuren sollte es recht schnell gehen



Chef1
Beiträge: 3

Re: Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von Chef1 »

ja? Ich wohne in Stuttgart!



Realsound
Beiträge: 21

Re: Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von Realsound »

Wenn Du es selbst machen möchtest.... Magix Video Deluxe.
Das Programm hat so ziemlich alle Funktionen die Du benötigst und kostet etwas um die 50Euro.



klaas
Beiträge: 140

Re: Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von klaas »

ich würd es dir auch machen, das ganze auf FCP und zu nem dumpingpreis.
hab ab nächster woche urlaub und bislang noch kein aktuelles cuttingprojekt
wohne in münchen, bin ab 8.8. aber in der nähe von hh anzutreffen...

gruß, klaas.



altesschulhaus
Beiträge: 4

Re: Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von altesschulhaus »

Wenn Du an den Bodensee kommen kannst, dann kannst Du Magix mal ausprobieren oder ich schneide Dir Dein Video.
Habe schon zig Clips und Livesachen geschnitten.
gruß
altesschulhaus
Alban



soahC
Beiträge: 717

Re: Live-Mitschnitt bearbeiten

Beitrag von soahC »

Um wieviel Material geht es denn? Und wie lange solls sein wenn es fertig ist?

Kannst mir ja auch ne Email schreiben.
Dennis.Koeppl@gmx.de
_________________
In Chaos we trust...

Edit vom Moderator: Diverse nachfolgende Trollpostings gelöscht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55