Hallo,Chef1 hat geschrieben:Jetzt würde ich gern daraus ein schöne Video schneiden, also das es hier und da zwischen Tape 1 und Tape 2 wechselt.
Nach welchem Kriterium sollte eine Software entscheiden, ob das Bild von Kamera 1 oder jenes von Kamera 2 zu sehen sein soll? Wenn das völlig egal ist, lege doch beide Teile einfach übereinander in die Timeline, zerschneide sie wahllos und lösche jedes zweite Stück der oberen Videospur.Chef1 hat geschrieben:vielleicht auch mit Auto-Schnitt-Funktion? Das ich nicht so viel machen muss..?
Live-Mitschnitt bedeutet, dass vor Ort mehrere Kameras mit einer Regie verbunden sind und live geschnitten werden. Das ist hier offenbar nicht der Fall, also handelt es sich nicht um live. Sonst wären ja alle je getätigten Aufnahmen live. ;-)Chef1 hat geschrieben:Ich hab von einem Konzert mit zwei Camcordern eine komplette Live-Mitschnitt-Aufnahme gemacht.
Danke für die schnellen Tipps!Nach welchem Kriterium sollte eine Software entscheiden, ob das Bild von Kamera 1 oder jenes von Kamera 2 zu sehen sein soll? Wenn das völlig egal ist, lege doch beide Teile einfach übereinander in die Timeline, zerschneide sie wahllos und lösche jedes zweite Stück der oberen Videospur.