Hallo Leute,
ich bin gerade dabei, eine DVD zu erstellen, so wie ich das immer mache: Aus dem Material einer PAL-DV-Kamera.
Nun hat es sich ergeben, dass sich unter den Leuten, die diese DVD bekommen werden, auch eine Freundin aus Kanada befindet, wo man ja bekanntlich NTSC verwendet.
Mit dieser Thematik hatte ich bisher höchstens theoretisch zu tun, daher meine Fragen:
- Können in Nordamerika übliche Standalone-DVD-Player auch mit einer PAL-DVD umgehen?
- Falls ich mit meiner Software (Magix Vdl 2008+) das Projekt "mit Gewalt" als NTSC ausgeben lasse, habe ich starke Qualitätseinbußen zu befürchten (weil Ausgangsmaterial in PAL)?
- Falls am PC abgespielt wird, dürfte die PAL/NTSC-Frage keine Rolle mehr spielen, richtig?
Für alle Hinweise und Erfahrungen zum Thema bin ich Euch sehr dankbar!
Grüße,
Markus