Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Cashback von Canon



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

Hallo,
ich will mir die Canon HV 30 kaufen ist es egal wo ich sie kaufe damit ich die 100€ von Canon bekomme???



runningchild
Beiträge: 28

Re: Cashback von Canon

Beitrag von runningchild »

So weit ich das verstanden habe, musst du sie nur NEU kaufen und natürlich in einem der Länder, das an der Aktion teilnimmt.

Ich habe mir auch die HV30 gekauft und war sehr froh über die Aktion. Bestellt ahbe ich sie bei pixxass.de. war am günstigsten.

achja... und falls du noch zweifelst: die HV30 lohnt sich absolut. besonders natürlich für 100 euro weniger.



Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

Das ist sehr gut wenn du sie slber hast. Den ich zweifle immer noch leicht zwischen der Canon HV 30 und der Canon HF 100. Wie ist die Qualität???



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Cashback von Canon

Beitrag von wolfgang »

Bist in Österreich daheim, dann hat bei mir sogar der Saturn die Cashback Aktion mir bar abgezogen - sonst geht die Sache über Canon irgendwo in UK.

Qualität der HV30 versus HF100? Na schau mal auf ruessles Blog:

http://www.fxsupport.de/blog/aktuell.html
Lieben Gruß,
Wolfgang



Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

ok danke. Ich kaufe mir nun die Canon Hv 30. Ich komm aus Deutschland ich kauf ihn wahrscheinlich auch bei pixxass.. Mal schauen.
DANKE.



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Cashback von Canon

Beitrag von dominator-video »

Hier schau ich immer, aber Pixxas ist ziemlich teuer bist Du bei denen auf der Lohnliste.

http://www.preissuchmaschine.de/in-Camc ... -HV30.html

http://geizhals.at/eu/a305001.html
Qualität hat seinen Preis



Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

bekomm ich da wirklich bei allen Anbietern die 100€ von Canon??? Danke für die Links.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Bernd E. »

Hobbyfilmer08 hat geschrieben:...bekomm ich da wirklich bei allen Anbietern die 100€ von Canon?...
Frag im Zweifelsfall einfach beim Händler nach, bevor du bestellst. Oft steht der Cashback-Hinweis ja auch schon beim Angebot auf der Homepage.

Gruß Bernd E.



Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

ja gut auf dennen wo ich war steht nix davon. Dann frag ich ok danke.



brendan
Beiträge: 362

Re: Cashback von Canon

Beitrag von brendan »

dann hast ned bei DVCut.de geschaut :)

du bekommst das geld auch nicht vom händler sondern von canon



Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

ja aber dann muss ich ja beim Hersteller statt z.B. 799€ nur 699€ bezahlen oder bekomm ich des Geld erst wenn ich den Camcoder hab???



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Bernd E. »

Hobbyfilmer08 hat geschrieben:...oder bekomm ich des Geld erst wenn ich den Camcoder hab?...
Du bekommst das Geld nach dem Kauf direkt von Canon zurück. Lies dir den Ablauf am besten mal auf der Canon-Homepage durch: Dort ist alles im Detail beschrieben.

Gruß Bernd E.



Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

ok vielen Dank.



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Cashback von Canon

Beitrag von dominator-video »

Hier noch einmal die Teilnahmebedingungen für alle die es immer noch nicht kapiert haben.

Wichtig : Österreicher müssen in Deutschland kaufen :-)

http://canon2008promotions.onlinerebate ... iew=promos
Qualität hat seinen Preis



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Bernd E. »

dominator-video hat geschrieben:...Wichtig : Österreicher müssen in Deutschland kaufen...
Warum?

Gruß Bernd E.



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Cashback von Canon

Beitrag von dominator-video »

Händler aus Österreich nehmen nicht teil. Kann natürlich auch ein Druckfehler sein. Wurde aber bereits geändert :-)

http://canonhdconsumer.onlinerebates.com/terms.aspx
Qualität hat seinen Preis



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Bernd E. »

dominator-video hat geschrieben:...Händler aus Österreich nehmen nicht teil...
Auf beiden von dir verlinkten Info-Seiten ist Österreich als Teilnehmerland noch ausdrücklich genannt - da scheint jemand bei Canon aber ganz schön geschlafen zu haben!

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10086

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Jan »

Hobbyfilmer08 hat geschrieben:bekomm ich da wirklich bei allen Anbietern die 100€ von Canon??? Danke für die Links.
Natürlich nicht, weil die billigsten Anbieter oft mit Grauimporten handeln.
Daher sind auch Preisunterschiede von gut 150-200 € zu erklären.

Einige der Anbieter waren auf ihren Seiten wenigstens fair, und gaben zu, dass die Cashbackaktion (nur an Geräte für Europa) bei ihnen nicht gilt - man hat sich also verraten.

Einen Canon Grauimport zu bekommen ist sehr gefährlich, da Canon zu 99 % eine mögliche Garantiereparatur ablehnt und du zur Kasse gebeten wirst. Oder die Kamera fliegt in den Müll & verichtet ab sofort als Briefbeschwerer ihren Dienst.

VG
Jan



Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

ja gut ich hab die Canon Hv 30 jetzt bei Exon24 für 785 bestellt. Normal müsste ich ja wenn ich den Beleg oder den Beilagecode einschickt 100€ von Canon bekommen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Cashback von Canon

Beitrag von wolfgang »

dominator-video hat geschrieben:Händler aus Österreich nehmen nicht teil. Kann natürlich auch ein Druckfehler sein. Wurde aber bereits geändert :-)

http://canonhdconsumer.onlinerebates.com/terms.aspx
Seltsam. Mir hat der Saturn in der SCS bei Wien gleich mal den cashback von der HF100 gegengerechnet, ich habe um die 100 Euro weniger bezahlt, waren nach Abzug daher um 649 Euro. Man erspart sich zumindest dort das Einreichen bei Canon.

Selbstverständlich nehmen österreichische Händler teil.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10086

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Jan »

Hobbyfilmer08 hat geschrieben:ja gut ich hab die Canon Hv 30 jetzt bei Exon24 für 785 bestellt. Normal müsste ich ja wenn ich den Beleg oder den Beilagecode einschickt 100€ von Canon bekommen.
Möglicherweise - wenn es sich um ein Europa Gerät handelt - ganz sicher, ist ja noch Zeit bis zum 31.07. .

Wenn Exon 24 mit Grauimporten handeln würde (was ich nicht weiss) dann gibt es kein Cashback. Einfach Brief mit ausgeschnittenen EAN nach Irland schicken und schauen was passiert - es wird eh geprüft.

VG
Jan



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Modellbahner »

Hallo, große Freude, mit vielen Wünschen für zauberhafte Motive, hervorragende Bilder und viel Freude an Ihrem Canon Equipment kam heute Post aus Irland, Inhalt besagtes Schreiben mit anhängendem Scheck über 100€. Alles in allem hat diese Aktion ca. 4 Wochen gedauert 18.6.08-14.7.08 (Datum des Briefes).
PS:Die Kamera (HF100) wurde bei Amazon gekauft.(789,99€)

Gruß Bernd



Hobbyfilmer08
Beiträge: 33

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Hobbyfilmer08 »

ok dann hoff ich das ih die 100€ bekomme. Danke.



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Cashback von Canon

Beitrag von dominator-video »

Einige der Anbieter waren auf ihren Seiten wenigstens fair, und gaben zu, dass die Cashbackaktion (nur an Geräte für Europa) bei ihnen nicht gilt - man hat sich also verraten.

Das wird den Staatsanwalt interessieren. Der Verkauf von Grauware ist strafbar und Canon sammelt mit Hilfe der Kundeninformationen über die Straftäter. Wenn Canon nett ist bekommen die Kunden Ihr Geld und der Händler geht in den Knast. Es soll jetzt Händler geben die Ihre 4 GmbH eröffnet haben. Wenn drei schon eine Unterlassungserklärung unterschrieben haben.

Viel Spass weiterhin beim Onlinekauf.
Qualität hat seinen Preis



brendan
Beiträge: 362

Re: Cashback von Canon

Beitrag von brendan »

dominator-video hat geschrieben:Der Verkauf von Grauware ist strafbar und Canon sammelt mit Hilfe der Kundeninformationen über die Straftäter.
seit wann denn das??



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Cashback von Canon

Beitrag von dominator-video »

Die Benutzung der Marke im geschäftlichen Verkehr ist eine Straftat gemäß § 143 Strafgesetzbuch und mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren geahndet werden. Außerdem dem ist es eine Ordnungswidrigkeit nach dem ElektroG. Desweiteren gibt es auch die Möglichkeit der Abmahnung nach UWG. Die Firmen verschwinden alle in kurzer Zeit wieder. Aber die Kunden wechseln im gleichen Tempo Ihre Händler wie Ihre Lebenspartner. Aber jeder muss sich an seine eigene Nase fassen. Es lebe der Verfall der guten Sitten. Was hat Herr Schröder mit Audi gemeinsam ? Und wir drehen weitere unsere geliebten Filme. Viel Spass.
Qualität hat seinen Preis



brendan
Beiträge: 362

Re: Cashback von Canon

Beitrag von brendan »

also im fotobereich ist das nichtsmehr besonderes, im großen stil betreiben das einige, nur um zwei bekannte zu nennen: 21 TORR GmbH mit shop.multimedia.de und "Dr. Lang" - ebay.

Warum können die ihren Graugeschäftsbetrieb seit jahren offensichtlich sehr erfolgreich aufrecht erhalten, wenn es denn verboten und so hart bestraft würde??



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Cashback von Canon

Beitrag von dominator-video »

Wo kein Kläger kein Richter ! Aber das Geschäft mit dem Abmahnungen läuft Klasse. Willst Du auch eine ?
Qualität hat seinen Preis



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Cashback von Canon

Beitrag von Pillermännchen »

dominator-video hat geschrieben: Das wird den Staatsanwalt interessieren. Der Verkauf von Grauware ist strafbar und Canon sammelt mit Hilfe der Kundeninformationen über die Straftäter.

Diese Aussage ist falsch!

Ich glaube, Du wirfst da was durcheinander.
Ein öffentlich gehandeltes Produkt kann ge-und verkauft werden, wie es den Leuten beliebt. Von hier nach Korea oder andersrum. Auch wenn es Canon (oder VW oder wasweißich) nicht passt.

Mach Dich bitte erst schlau, bevor Du hier den Hiob raushängen läßt.


Jens



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Cashback von Canon

Beitrag von dominator-video »

Das gilt nicht für den gewerblichen Handel. Der Hersteller der Markenrechte kann Unterlassung fordern. Wo kommen wir den, wenn jeder plötzlich eine Rolexuhr verkaufen könnte. Wenn ich mir in Hongkong eine Camera kaufe wird kein Richter mich verurteilen. Aber wenn ich einige hundert im Laden habe, dann schon. Die Hersteller machen aber nicht genügend Druck. Außerdem fehlt auf vielen Geräten das CE-Zeichen und das ist richtig strafbar. Von dem Entsorgungsproblem mal ganz abgesehen. Aber mit Abmahnungen kann man im Moment viel Geld verdienen. Mehr Info´s gibt es unter http://www.steinhoefel.de/

Viele Grüsse auch an den Media Markt.

Ob Canon am Ende bis zum höchsten Gericht geht ?????
http://www.fotoandmore.com/CANON_Grauimporte.pdf
Qualität hat seinen Preis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54