Canon Forum



Canon HF10: Sichern der Daten auf DVD - wie????



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
edelstoff
Beiträge: 6

Canon HF10: Sichern der Daten auf DVD - wie????

Beitrag von edelstoff »

Hallo Leute,

bin neu hier und habe ein Problem mit meiner neuen Cananon H10. ich möchze gerne meinen Urlaubsfilm, der übrigens 139 Szenen entspricht, zum einen auf DVD brennen, um sie für einen handelsüblichen DVD Player lesbar zu machen und auf der anderen Seiten in best möglicher Qualität zur Datensicherung als AVCHD-DVD speichern.
Die mitgelieferte Software Imagemixer 3SE treibt micht dabei in den Wahnsinn. Ich habe nun zwar nach Stunden intensiver Arbeit je eine normale DVD und eine mit AVCHD beschriebene DVD, allerdings bleibt nach dem Beenden jeder Szene das Bild für ca. 2 Sekunden stehen!!! Dies war nicht der Fall. als ich mir den Film über die Cam angesehen habe. Versteht mich nicht falsch, ich möchte keine tricky Übergänge einbauen, sondern nur das der Film flüssig durchläuft. Was muss ich tun???
Kann es übrigens denn sein, dass man mit der Software nur 99 Szenen bearbeiten kann?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Alex

Edit vom Moderator: Doppelpostings (!) vereint.



edelstoff
Beiträge: 6

Canon HF10: Sichern der Daten auf DVD - wie????

Beitrag von edelstoff »

Hallo Leute,

bin neu hier und habe ein Problem mit meiner neuen Cananon H10. ich möchte gerne meinen Urlaubsfilm, der übrigens 139 Szenen entspricht, zum einen auf DVD brennen, um sie für einen handelsüblichen DVD Player lesbar zu machen und auf der anderen Seiten in best möglicher Qualität zur Datensicherung als AVCHD-DVD speichern.
Die mitgelieferte Software Imagemixer 3SE treibt micht dabei in den Wahnsinn. Ich habe nun zwar nach Stunden intensiver Arbeit je eine normale DVD und eine mit AVCHD beschriebene DVD, allerdings bleibt nach dem Beenden jeder Szene das Bild für ca. 2 Sekunden stehen!!! Dies war nicht der Fall. als ich mir den Film über die Cam angesehen habe. Versteht mich nicht falsch, ich möchte keine tricky Übergänge einbauen, sondern nur das der Film flüssig durchläuft. Was muss ich tun???
Kann es übrigens denn sein, dass man mit der Software nur 99 Szenen bearbeiten kann?

Vielleicht gibt es ja auch noch eine einfache Alternative. Ich möchte einfach meinen Film auf Festplatte/DVD sichern, damit die SD-Card wieder frei ist und das mit möglicht geringen Qualitätsverlust. Zusätzlich eine für normale DVD-Player (nicht Blueray) den Film in entsprechender Qualiztät auf DVD brennen.

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Alex



edelstoff
Beiträge: 6

Re: Canon HF10: Sichern der Daten auf DVD - wie????

Beitrag von edelstoff »

Kann mir denn niemand helfen? Verzweiflung!!!

Alex



Sören
Beiträge: 5

Re: Canon HF10: Sichern der Daten auf DVD - wie????

Beitrag von Sören »

Kopiere doch vorerst die Daten Deiner SDHC-Karte auf Festplatte.
Damit hast Du eine vorläufige Sicherung ohne Qualitätsverlust. Oder nutze
den Mixer zum Speichern auf Festplatte.

Diese ca. 2 Sekunden der Verzögerung habe ich ebenfalls, das liegt wohl daran, dass jede Szene als einzelner Track gespeichert ist und der DVD-Player dorthin "springt". Wahrscheinlich siehst Du auch jede Szene als Menüpunkt, oder?

Für richtiges Schneiden ist die Software sicherlich nicht das Richtige.



flaggflaggflagg
Beiträge: 11

Re: Canon HF10: Sichern der Daten auf DVD - wie????

Beitrag von flaggflaggflagg »

Hoi,

also ich hab auch die HF10 und würde so vorgehen.
Erst mal mit dem beiliegenden Programm die Daten auf die Festplatte übertragen. Dann erhälst Du schöne m2ts (oder mt2s) - Dateien.
Mit dem K-Lite - code - Paket (hab ich von Chip.de) und dem Classicplayer (der da dabei ist) kann man die Dateien in diesem format auch ohne Probleme ansehen. Also würde ich die halt umbenennen von 20080722150003.m2ts in amstrand1.m2ts .. dann hast Du schon mal nen griffigen Namen für die Sicherung. Das wäre dann Dein Original dass du irgendwo sicherst (externe Festplatte oder so).

zum Umwandeln verwende ich Ulead Videostudio 11 Plus. Hat zwar Geld gekostet haber bei mir hat ein update gereicht. Damit wandel ich das File so wie es ist (ohne zu schneiden) in DVD-Qualität um ... und erhalte ein schönes MPEG.

Diese MPEGfiles könntest du dann ja schön auf die DVD aneinanderreihen. Mit meinem Dual 2 Core 2,4 Ghz hab ich leider probleme das AVCHD - Material direkt zu schneiden. Ist aber kein Problem da der sowieso die nächsten Monate ersetzt wird. Will sagen vielleicht liegt es daran, dass Dein Rechner die Umwandlung net ganz derpackt und es daher zu Tonverzögerungen kommt?!?

Es gibt aber sicherlich auch Freeware?! (gibts das) die das m2ts material in mpeg umwandelt?!? Gibt ja hier auf slashcam so ne Rubrik ... vielleicht da mal reinschauen.

Konnt ich Dir ein bisschen helfen?! Oder hast noch ne detailiertere Frage?!?

Für alle anderen sei mal gesagt dass ich in kürze ein paar Beispielvideo einstellen möchte. Den Link geb ich dann natürlich bekannt.

Gruß
flaggflaggflagg



edelstoff
Beiträge: 6

Re: Canon HF10: Sichern der Daten auf DVD - wie????

Beitrag von edelstoff »

Herzlichen Dank! Habe gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon HF10: Sichern der Daten auf DVD - wie????

Beitrag von wolfgang »

Vielleicht, weil hier relativ wenig HF10 User sind.

Die letzte Antwort hat für mich allerdings eher Fragezeichen, ich würde grundsätzlich immer die Originaldatein sichern wollen. Und du kannst mit jedem 5-Euro SDCH Lesegerät die Originaldatein leicht auf den PC kopieren, und die AVCHD Files dann bei Bedarf auf DVD brennen. Allerdings würde ich eher vorschlagen, das Originalmaterial auf Festplatten zu sichern (eher zwei, Platten können eingehen).

Wenn schon mit dem Imagemixer, dann würde ich mit dem nur die Originaldatein übertragen wollen (und der vergibt dann Namen, die die Clipinformationen enthalten). Aber konvertieren würde ich damit gar nicht.

Das war mal die Frage der Sicherung.


So, und die Frage des Schnittes und der Betrachtung ist eine ganz andere. Will man AVCHD schneiden, dann braucht es halt auch die richtigen Werkzeuge dafür. Nativ etwa über Pinnacle Studio 12+, Powerdirector 7 oder Vegas Moviestudio 9, oder eben Vegas 8 Pro - aber das erfordert halt sehr schnelle PCs. Oder man arbeitet über Intermediates - Canopus HQ codec aus Canopus Edius oder Canopus Neo, oder auch tools wie AVCUpshift. Dann schneidet man über diese Wege hochauflösend, brennt als AVCHD-DVD oder Blu Ray, und kann die Sache hochauflösend mit Blu Ray Playern auf einem HDTV betrachten. Oder man gibt die Sache nach dem Schnitt in Standard Definitiion 720x576 aus, erstellt damit herkömmliche DVDs, die in jedem herkömmlichen DVD-Player abspielbar sind - nur hat man da nix mehr von der hohen Auflösung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58