tillsen
Beiträge: 191

AE Animation Paramount-Sterne

Beitrag von tillsen »

Halle
Ich möchte analog dem Paramount-Logo Sterne entlang einem Pfad animieren. Hat das jemand schon mal gemacht? Habe mit Trapcode Stroke und Particular versucht aber komme nicht weiter...

Vielen Dank für eure Inputs!
tillsen



deformatik
Beiträge: 52

Re: AE Animation Paramount-Sterne

Beitrag von deformatik »

Wenn du mit CS3 arbeitest kannst du ja den Stern mit einer Formebene erstellen. Den Pfad kannst du z.B. in Illustrator erstellen und anschliessend via copy/paste in die Positionseigenschaft des Sterns kopieren oder du erstellst den Pfad direkt in ae.

Gruss



tillsen
Beiträge: 191

Re: AE Animation Paramount-Sterne

Beitrag von tillsen »

Besten Dank für die Nachricht, doch ich glaube ich muss mich präziser ausdrücken: Es geht mir um die Animation der Sterne entlang einem Pfad. Also: Die Sterne fliegen in einer Reihe nah unterhalb der Kamera ins Bild, drehen sich in ihrer Achse und reihen sich im Kreis um den Berg. Gemäss dem neuen Logo, nicht das alte wo die Sterne nur stehen.
Ich möchte also die Sterne entlang einem Pfad fahren lassen.
tillsen



lx2
Beiträge: 27

Re: AE Animation Paramount-Sterne

Beitrag von lx2 »

So einfach geht das nicht!

Entweder du keyframest jeden Stern einzeln, oder du machst das mit Expressions.

Für Expressions erstellst du ein Nullobjekt, und animierst die Position. Das ist dann genau der Pfad auf dem die Sterne wandern.

Danach erstellst du deine Sterne. Dort gehst du wieder auf die Transformieren>Position und machst einen Alt-Klick auf die Stoppuhr neben Position. Dann werden die Werte für Position rot, d.h. sie werden nun durch eine Expression (=durch Programmierung) gesteuert.

Unter Position muss eine weitere Zeile erschienen sein, die heißt "Expression:Position" und da gibts ein kleines Symbol, dass wie eine Spirale aussieht.
Da klickst du drauf, und ziehs mit der Maus eine verbindung zu Null 1>Transformieren>Position. After Effect erstellt automatisch den richtigen Programmcode.

Jetzt sollte schon mal der erste Stern auf unserem Nullobjekt/"Pfad" laufen. Egal wie du den Pfad nachher änderst, der Ankerpunkt des Sterns wird immer die gleich Position wie dein Nullobjekt haben.

Du willst bestimmt, dass die anderen Sterne zeitversetzt „einfliegen“. Dann musst du leider doch noch etwas per Hand dazuprogrammieren.

deine Expression für die Sternposition lautet ungefähr so:
thisComp.layer("Null 1").transform.position

bedeutet:
In dieser Komposition > schaue auf die Ebene mit dem Namen "Null 1" > Schaue unter den Transformieren Eigenschaften > Schaue an die Stelle Position.


Der 2. Stern soll jetzt aber nicht an der jetzigen Position des Nullobjekts sein, sondern an der vor z.B. einer Sekunde. Dann muss man das noch dranhängen

.value_at_time(time-1)

bedeutet:
>Den Wert zu folgendem Zeitpunkt : Aktueller Zeitpunkt – 1 Sek



die Komplette Expression lautet also:

thisComp.layer("Null 1").transform.position.value_at_time(time-1)

Muss dich aber trotz Programmierung und tollen Trapcode Plugins enttäuschen. After Effects kann kein "richtiges" 3D. Wenn du willst dass sich die Sterne um ihre Achse drehen und sozusagen immer das Logo anschauen (mathematisch ausgedrückt: Ihre Normalvektoren zeigen immer zum Logo) und auch noch eine gewisse dicke haben sollen, (also nicht flach wenn man sie von der Seite anschaut) dann wirst du um ein richtiges 3D Programm (ich empfehle C4D) nicht drumrumkommen.

Hoffe es hat weitergeholfen.
Greez,
Alex



tillsen
Beiträge: 191

Re: AE Animation Paramount-Sterne

Beitrag von tillsen »

lx2 hat geschrieben:So einfach geht das nicht!
Hallo Alex, das dachte ich mir eben doch. Gerade wenn ich über 50 Sterne habe...dann seh ich wirklich nur noch Sterne... denn die Ebenen kann ich zwar kopieren, aber die Zeitverschiebung muss ich bei jedem einzel eingeben...

Aber du hast mir sehr weitergeholfen, vielen Dank! Was ich jetzt noch erarbeiten muss sind die verschiedenen Endpositionen.
tillsen



lx2
Beiträge: 27

Re: AE Animation Paramount-Sterne

Beitrag von lx2 »

Das mit den Endpositionen ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man ganz geschickt ist, zeichnet man als Pfad eine Spirale und ändert die Expression um eine weitere Bedingung :

"Falls time einen gewissen wert überschreitet wird der Stern nicht weiterverschoben"

ist ne heikle angelegenheit eventuell geht so

Code: Alles auswählen

einfligedauer=2;
zeitversatz=3,5;

if&#40;time-zeitversatz<einfligedauer&#41;&#123;
thisComp.layer&#40;"Null 1"&#41;.transform.position.value_at_time&#40;time-zeitversatz&#41; 
&#125;
else&#40;thisComp.layer&#40;"Null 1"&#41;.transform.position.value_at_time&#40;einfligedauer&#41; &#41;
;
und dann jeweils den Zeitversatz ändern



lx2
Beiträge: 27

Re: AE Animation Paramount-Sterne

Beitrag von lx2 »

Hab noch ne tolle URL zu dem Problem gefunden:

http://www.motionscript.com/mastering-e ... eader.html



tillsen
Beiträge: 191

Re: AE Animation Paramount-Sterne

Beitrag von tillsen »

Und gerade heute hat videocopilot.net in einem neuen Tutorial die Lösung in einem Expression erklärt, das auf mehrere Ebenen verweist. Have a look!
tillsen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45