Fernsehen Forum



HDD Recorder mit PC Schnittstelle



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
eberhard
Beiträge: 29

HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Hallo

Ich suche einen Festplattenrecorder, welcher folgendes kann: "Ich möchte meine Videos auf Festplatte speichern anschließend die Videodatei(en) auf meinen PC kopieren, danach auf den PC schneiden eine DVD erstellen usw. usw...
Kennt jemand ein Gerät was so eine Ausstattung hat?
Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend. Die beste Lösung brachte noch eine direkte Aufnahme auf eine DVD mit anschließenden nochmaligen kopieren und schneiden auf dem PC, was irgend wie umständlich ist.

Gruß Eberhard

Thread vom Mod in die Rubrik "Fernsehen" verschoben.



chrisi907
Beiträge: 47

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von chrisi907 »

Wär interessant zu wissen, was du aufnehmen willst.

VHS?



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

chrisi907 hat geschrieben:Wär interessant zu wissen, was du aufnehmen willst.

VHS?

Ich will VHS Videos digitalisieren. Meine Vorstellung z.B. erst mal alle eigenen VHSC Filme auf die Festplatte aufnehmen und dann später auf dem PC einen Zusammenschnitt erzeugen und eine oder mehrere DVD(s) brennen.



Quadruplex

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Quadruplex »

eberhard hat geschrieben:Ich will VHS Videos digitalisieren. Meine Vorstellung z.B. erst mal alle eigenen VHSC Filme auf die Festplatte aufnehmen
Geht.
eberhard hat geschrieben:und dann später auf dem PC einen Zusammenschnitt erzeugen
Geht nicht.
eberhard hat geschrieben:und eine oder mehrere DVD(s) brennen.
Geht.

Bei den meisten DVD-Recordern kannst Du, nachdem Du Deine Videos auf die Festplatte kopiert hast, einfache Schnitte festlegen. Das reicht, um Werbung rauszuschneiden. Danach brennst Du die Filme auf 'ne DVD.

Wenn Du mehr machen willst, würde ich den DVD-Recorder vergessen und gleich mit dem PC arbeiten.
Mehr dazu hier: Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Meggs »

eberhard hat geschrieben: Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Mit gutem AD-Wandler und sinnvollem Codec (am besten DV-AVI) wird das Ergebnis besser als mit einem Festplattenrecorder. Der Schnitt ist dann auch kein Problem, die Weiterverarbeitung erfolgt genau so wie bei einem digitalen Video.
AD-Wandler kann ein Digital-Camcorder mit AV-In sein, oder ein spezieller Wandler, z.B. dieser.
Mies wird es mit einem Billigteil (meist Grabber genannt) auf USB-Basis.



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Meggs hat geschrieben:
eberhard hat geschrieben: Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Mit gutem AD-Wandler und sinnvollem Codec (am besten DV-AVI) wird das Ergebnis besser als mit einem Festplattenrecorder. Der Schnitt ist dann auch kein Problem, die Weiterverarbeitung erfolgt genau so wie bei einem digitalen Video.
AD-Wandler kann ein Digital-Camcorder mit AV-In sein, oder ein spezieller Wandler, z.B. dieser.
Mies wird es mit einem Billigteil (meist Grabber genannt) auf USB-Basis.

Danke für die guten Tip's, ich habe mit eine AVER PCI Karte experimentiert war aber nicht so 100% ig begeistert, deshalb dachte ich daß ein Festplattenrecorder mit fest eingestelltem Codex besser ist, was aber doch nicht so ist, wie die Meinungen dazu sind.

Eberhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Markus »

eberhard hat geschrieben:...ich habe mit eine AVER PCI Karte experimentiert war aber nicht so 100% ig begeistert...
Die Digitalisierung analoger Videoaufnahmen mittels TV-Karte ist qualitativ i.d.R. nicht vergleichbar mit dem, was ein A/D-Wandler leistet. Die Anforderungen sind ja auch sehr unterschiedlich.

Während die von einer TV-Karte aufgenommenen Videos möglichst wenig Speicherplatz belegen sollen, stellt man beim A/D-Wandler höhere Ansprüche an die Bild- und Tonqualität und möchte die gespeicherten Videodateien für gewöhnlich noch nachbearbeiten.
Herzliche Grüße
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Meggs »

eberhard hat geschrieben: deshalb dachte ich daß ein Festplattenrecorder mit fest eingestelltem Codex besser ist
Der ADVC110 hat auch einen eingebauten Hardwarecodec.



Muenster36
Beiträge: 5

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Muenster36 »

Lies mal meinen Bericht über den von mir gekauften USB HDD-Multimedia Player und Recorder

viewtopic.php?t=61152?start=0&postdays= ... multimedia



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Hallo,
ich nochmal abschließend. Ich habe mir inzwischen einen canopus ADVC-110 Analog/DV Wandler gekauft. Bin bisher voll zufrieden, mache meine Aufnahmen in verschiedenster Form mit Video deluxe und alles funktioniert bis jetzt.

Viel Spaß bei weiteren Projekten und nochmals Dank für Eure guten Beiträge

Eberhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21