Postproduktion allgemein Forum



Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Brenner
Beiträge: 42

Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

So das wirkliche habe ich noch nicht gefunden.

Ich habe bisher mit CS3 gearbeitet weil ich die Lizenz von der Firma geschenkt bekommen habe.

Für die neue kamera brauche ich ja Software die was mit dem AVCHD (oder wie auch immer) Material arbeiten kann.

Welche Schnittprogramme bis 100,-€ können das Material eine HF10/100 bearbeiten?



Zatoichi
Beiträge: 8

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Zatoichi »

z.B. Pinnacle Studio Plus 12



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Uneingeschränkt oder gibts Probleme z.B. mit 50i oder 25P usw.?



Zatoichi
Beiträge: 8

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Zatoichi »

Brenner hat geschrieben:Uneingeschränkt oder gibts Probleme z.B. mit 50i oder 25P usw.?
Ich filme nur in 25p (bzw. PsF): Da gibts keine Probleme.
50i habe ich nicht ausprobiert, dürfte aber auch funktionieren.



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Die Testberichte und Rezensionen über PS12 sind ja niederschlagend.


Ich habe den Power Director 7 getestet. Sieht ganz "lustig" aus, eben was für Leute dir nur schnell mal eben was "buntes" zusammen schneiden wollen. Dafür kann es aber mit dem Material der HF100 wunderbar arbeiten und die Ergebnisse sehen gut aus.


Was gibts noch am Markt, brauchbar?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von wolfgang »

Sony Vegas Pro 8 für den nativen AVCHD Schnitt, wenns Intermediates sein sollen etwa Canopus Neo/Edius.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Ich irre mich bestimmt, aber ich meine hier irgendwo gelesen zu haben das Sony Vegas nicht mit dem AVCHD Material der Canon zurecht kommt!?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von wolfgang »

Nee, das 1920er Material einer HF10/100 geht in Vegas durchaus.

Aber vielleicht ist Vegas hier eh zu teuer, es wurde ja nach einer Lösung für unter 100 Euro gefragt. Dann käme eher Canopus Neo in Frage, welches über ebay neurdings wirklich preiswert zu haben ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Danke für die Tipps,

das Vegas habe ich gestern als Demo getestet, aber die Bedienung gefiel mir nicht sehr, aber das ist wahrscheinlich wie mit CS3, wenn mans erstmal verstanden hat geht es wunderbar. Die Vegaslösung wäre wirklich zu teuer.


Die Demo von Canopus Neo lade ich grade runter, heute Abend mal anschauen.



Ähmmm, heißt das "Sony Vegas Pro 8 für den nativen AVCHD Schnitt" das die anderen das nicht können? Also der Schnitt selber bzw. während der Bedienung muss nicht nativ sein, aber das Ergebnis sollte natürlich die Qualität wie vorher haben. Bin etwas verwirrt....



Zatoichi
Beiträge: 8

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Zatoichi »

> Die Testberichte und Rezensionen über PS12 sind ja niederschlagend.

ist mit "PS12" Studio Plus 12 gemeint?
Keine Ahnung welche Testergebnisse gemeint sind; ich finde, mit der Software kann man sehr gut arbeiten.
Könnte allerdings etwas performanter sein ...



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Ja, sorry, Buchstabendreher ;-)

Na wie auch immer, diese kommt mir jedenfalls nicht ins Haus...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von wolfgang »

Nativer Schnitt ist der direkte Schnitt von AVC in der timeline - und den können nicht alle Schnittprogramme (eher nur Pinnacle Studio, Vegas 8 oder der Powerdirector).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Heißt das jetzt das hinten trotzdem gutes Material rausfällt oder nur bei denen die nativ schneiden können?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von wolfgang »

Hängt von den spezifischen Lösungen ab - beim Canopus HQ codec ist das Ergebnis sicherlich gut. Das Problem sind in Wahrheit eher noch die AVC-Encoder beim Rendern des Materials, die sind noch immer nicht so gut wie die älteren mpeg2-Encoder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Canopus Neo teste ich gerade und es macht einen ganz guten Eindruck und lässt sich ähnlich wie CS3 bedienen. Allerdings habe ich noch nicht raus bekommen wie ich Filmordner importiere und wie man in voller Auflösung exportiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02