Postproduktion allgemein Forum



Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Brenner
Beiträge: 42

Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

So das wirkliche habe ich noch nicht gefunden.

Ich habe bisher mit CS3 gearbeitet weil ich die Lizenz von der Firma geschenkt bekommen habe.

Für die neue kamera brauche ich ja Software die was mit dem AVCHD (oder wie auch immer) Material arbeiten kann.

Welche Schnittprogramme bis 100,-€ können das Material eine HF10/100 bearbeiten?



Zatoichi
Beiträge: 8

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Zatoichi »

z.B. Pinnacle Studio Plus 12



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Uneingeschränkt oder gibts Probleme z.B. mit 50i oder 25P usw.?



Zatoichi
Beiträge: 8

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Zatoichi »

Brenner hat geschrieben:Uneingeschränkt oder gibts Probleme z.B. mit 50i oder 25P usw.?
Ich filme nur in 25p (bzw. PsF): Da gibts keine Probleme.
50i habe ich nicht ausprobiert, dürfte aber auch funktionieren.



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Die Testberichte und Rezensionen über PS12 sind ja niederschlagend.


Ich habe den Power Director 7 getestet. Sieht ganz "lustig" aus, eben was für Leute dir nur schnell mal eben was "buntes" zusammen schneiden wollen. Dafür kann es aber mit dem Material der HF100 wunderbar arbeiten und die Ergebnisse sehen gut aus.


Was gibts noch am Markt, brauchbar?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von wolfgang »

Sony Vegas Pro 8 für den nativen AVCHD Schnitt, wenns Intermediates sein sollen etwa Canopus Neo/Edius.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Ich irre mich bestimmt, aber ich meine hier irgendwo gelesen zu haben das Sony Vegas nicht mit dem AVCHD Material der Canon zurecht kommt!?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von wolfgang »

Nee, das 1920er Material einer HF10/100 geht in Vegas durchaus.

Aber vielleicht ist Vegas hier eh zu teuer, es wurde ja nach einer Lösung für unter 100 Euro gefragt. Dann käme eher Canopus Neo in Frage, welches über ebay neurdings wirklich preiswert zu haben ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Danke für die Tipps,

das Vegas habe ich gestern als Demo getestet, aber die Bedienung gefiel mir nicht sehr, aber das ist wahrscheinlich wie mit CS3, wenn mans erstmal verstanden hat geht es wunderbar. Die Vegaslösung wäre wirklich zu teuer.


Die Demo von Canopus Neo lade ich grade runter, heute Abend mal anschauen.



Ähmmm, heißt das "Sony Vegas Pro 8 für den nativen AVCHD Schnitt" das die anderen das nicht können? Also der Schnitt selber bzw. während der Bedienung muss nicht nativ sein, aber das Ergebnis sollte natürlich die Qualität wie vorher haben. Bin etwas verwirrt....



Zatoichi
Beiträge: 8

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Zatoichi »

> Die Testberichte und Rezensionen über PS12 sind ja niederschlagend.

ist mit "PS12" Studio Plus 12 gemeint?
Keine Ahnung welche Testergebnisse gemeint sind; ich finde, mit der Software kann man sehr gut arbeiten.
Könnte allerdings etwas performanter sein ...



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Ja, sorry, Buchstabendreher ;-)

Na wie auch immer, diese kommt mir jedenfalls nicht ins Haus...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von wolfgang »

Nativer Schnitt ist der direkte Schnitt von AVC in der timeline - und den können nicht alle Schnittprogramme (eher nur Pinnacle Studio, Vegas 8 oder der Powerdirector).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Heißt das jetzt das hinten trotzdem gutes Material rausfällt oder nur bei denen die nativ schneiden können?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von wolfgang »

Hängt von den spezifischen Lösungen ab - beim Canopus HQ codec ist das Ergebnis sicherlich gut. Das Problem sind in Wahrheit eher noch die AVC-Encoder beim Rendern des Materials, die sind noch immer nicht so gut wie die älteren mpeg2-Encoder.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Brenner
Beiträge: 42

Re: Videoschnittsoftware für Canon HF10/100 Material!?

Beitrag von Brenner »

Canopus Neo teste ich gerade und es macht einen ganz guten Eindruck und lässt sich ähnlich wie CS3 bedienen. Allerdings habe ich noch nicht raus bekommen wie ich Filmordner importiere und wie man in voller Auflösung exportiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24