Chrom
Beiträge: 2

Sony HDR-SR 10 vs. JVC GZ-HD-3-EX Entscheidungshilfe gesucht

Beitrag von Chrom »

Hallöchen Forianer,

Meine Frau möchte sich gern einen Camcorder zulegen und deshalb beschäftige ich mich damit in den letzten Tagen zunehmenst.

Also die absolute schmerzgrenze bei Ihr ist 650 €.

Hab deswegen in Produktanalysen rumgestöbert und hab 2 Cam`s gefunden die zusagen:

Sony HDR-SR 10 http://www.pixmania.com/de/de/1061003/a ... ePromo=oui

JVC-HD-3-EX
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100137

Ich hab mich auch schon bei Saturn beraten lassen. Deswegen bin ich auch auf HD Cam`s gekommen, obwohl wir keinen LCD-TV haben. Aber man müße auch an die Zukunft denken, da man sich sicher auch mal einen LCD-TV holen wird.

Die Cam sollte auch nicht viel Weniger als diese Beiden haben außer vielleicht HD da ich gelesen habe das HD Cam`s schlechtere DV Aufnahmen, aber ich fand bisher keine DV Cam die auch gute Bilder und Filme macht. Alles in allem sollte man verwacklungsfreie, farbenreiche Filme in guter Qualität damit machen können.

Ich habe bereits über die Sony verschieden etwas schlechtere Testberichte gelesen, was die Qualität im etwas dunkleren Räumen angeht

Über die JVC ist mir nichts weiteres bekannt.

Nun meine Fragen:

1. Ist die Qualität der DV Aufnahmen mit einem HD Gerät viel schlechter als bei einem normalen DV-Camcorder da ich auf meinem PAL Gerät keine HD Filme abspielen kann

2. Meine Frau will auch Bilder damit schießen die auch mal 10x13 ausgedruckt werden sollen ist das mit diesen Cams auch machbar

3. Meint Ihr das die Qualität der Sony durch Ihre vielen einstellmöglichkeiten in Farbe aber dafür nur ein CMOS Sensor mit dem 3 CCD der JVC mithalten kann bzw. wie wird der Unterschied bemerkbar?

4. Ist es wirklich so schwierig die Filme im ACHDV Format zu bearbeiten?

5. Welche Meineung habt Ihr? Für welche würdet Ihr euch (außer vom Preis (ca.620€)) entscheiden. Wo seht Ihr Vor/NAchteile?

Gern hatte ich auch empfehlungen andere Cam`s in dem Preissegment oder Erfahrungsberichte über einen der Beiden Cam`s

Ich freue mich auf jede Antwort.

MFG Chrom



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony HDR-SR 10 vs. JVC GZ-HD-3-EX Entscheidungshilfe gesucht

Beitrag von Jan »

Hallo,

da die SR 10 (Videoaktiv, Camcorderinfo.com) so ziemlich noch nirgendwo getestet wurde, kann ich nur für meinen Ersteindruck sprechen.

Lowlighttechnisch sind fast alle Kameras der Klasse schwach, ausser Canon HF 10 & 100. Schwach ist aber relativ, für den einen User ist das Bild zu dunkel und zu verrauscht, ein anderer User sagt es geht noch...

Nach meinem Eindruck ist die SR 10 knapp auf dem Niveau der SR 11 & 12, da der Sensor der SR 10 zwar kleiner ist, aber auch weniger Auflösung beherbergt (Pixel - Rauschverhältnis). Man kann aber keinen Vergleich am LCD der Kamera machen, da der SR 10 LCD um Klassen schlechter ist, als der von der SR 11 & 12.

Die HD 3 hat einen ganz grossen Vorteil, sie kann einen HDV verwandten Stream ausgeben (1440 CBR) der von einigen SW Programmen angenommen wird. Damit hat man es deutlich leichter beim Videoschnitt als mit dem AVCHD Material der Sony. Die JVC kann übrigends nicht direkt DV aufnehmen - sie kann es aber ausgeben. Bei Sony klappt direkte oder überspielte PAL Aufnahme.

Das höherwertige Gehäuse, der normale Mikrofoneingang, der normale Zubehörschuh sprechen für die JVC, Stabilisator und die Tonfraktion eher für die Sony. Die grosse Festplatte der JVC relaviert sich dann wieder, da die Sony den speicherplatzsparenden MPEG 4 benutzt, die JVC MPEG 2 Transportstreams.

In der Schärfe ist die SR 10 besser, bei der Farbqualität wohl eher die JVC, das ist halt so bei 3 CCD mit wenig Auflösung. Da sind wir auch schon beim Foto, JVC besitzt gerade so die gute 10x15 Ausdrucksmöglichkeit - obwohl bei ihr da auch schon rumgerechnet wird, ein Sensor hat nun mal nur gut 500k Pixel.

Ich muss aber anmerken, dass fast kein Amateurfilmer einen Unterschied zwischen den Modellen sehen wird, ausser er macht einen direkten Vergleich auf gutem Niveau. Es wird da von vielen Seiten scharf geschossen.

Schau dir mal den Vergleich bei Videoaktiv ( auch die Testbilder) an :


http://www.videoaktiv.de/...(HDR-SR11E vs. GZ-HD3E)...

Die höherklassige SR 11 kann gerade mal einen Punkt mehr "erhaschen".


Ein Statement zur Bearbeitbarkeit von AVCHD kann man eigentlich nicht abgeben, da es wieder die Frage ist, wieweit der User sein System ausreizt. Mancher User möchte beim Schnitt mit dem Orginalmaterial arbeiten, eine schnelle Echtzeit Vorschau haben, eine Vielzahl Effekte über den Film legen, ein anderer User trimmt nur und brennt auf einen Rohling.

Der Sony Käufer hat aber trotzdem einen kleinen Vorteil.

Sony möchte im Moment mit allen Mitteln Canon den HD Consumermarkt nicht freiwillig überlassen und verschenkt ein Sony Vegas 8 Programm ( das für 500 €) an ausgewählte Geschäfte, bei meinem Saturn auch.


Im Normalfall erhält jeder Sony HD Kunde diese SW, im Internet dürfte es da schlecht aussehen.

Im Moment ist gerade ein Canon HF 100 Run im Gange - auch Dank 100 € Cashback. Auch ein Grund für sehr gute Testberichte von Slashcam, Camcorderinfo.com, Videoforum und Videoaktiv. Das Magazin Videofilmen sieht da aber die Sony SR 11 davor.



Im HD Preiseinstieg gibts da nichts viel Besseres, die HDV Sony HC 5 für 499 € (bei Saturn) mal nicht mitgerechnet.

VG
Jan
_________________
"Seit man begonnen hat, die einfachsten Behauptungen zu beweisen, erwiesen sich viele von ihnen als falsch"

Edit vom Moderator: Link verkürzt.



Chrom
Beiträge: 2

Re: Sony HDR-SR 10 vs. JVC GZ-HD-3-EX Entscheidungshilfe gesucht

Beitrag von Chrom »

Danke für die umfangreiche Darlegung!

Also nach all den Argumenten denke ich das die Sony wohl die bessere Variante ist da da die Farben ja auch nur im direkten Vergleich deutlich werden! Da lege ich dann doch schon eher Wert auf bessere Foto`s

Aber sind 3CCD Sensoren direkt nur für bessere Farben verantwortlich oder auch direkt für die gesammte Quallität?

Filme schneiden aber auch mit Effekten möchte ich arbeiten. Aber was heist das es schwerer ist AVCHD zu arbeiten? Ich hatte das Programm Pinnacle 11 im Auge? Ist das mit diesem Programm möglich zu arbeiten? Mein Rechner ist auch erst neu deswegen denke ich das Resourcen da sind und ich würde wenn es geht auch gern mit dem Originalmaterial arbeiten, also den aufgenommenen Film in gleicher Qualität zischneiden und mit Effekten bestücken und dann evtl per HDMI-Übertragung vorspielen bzw. brennen.

Dan Frage ich mich ob es sehr wichtig ist mit Sucher zu arbeiten? Ich denke das es auch ohne gehen wird aber viele "Erfahrene" haben mir eine Kammera mit Sucher empfohlen! Nun hätt ich auch gern hier ein paar Ratschläge ob mit oder ohne Sucher!?

Wegen der Frage ob die Cams auch gute DV-Aufnahmen machen:
Die Hauptsache ist mir das ich die Filme aber auch in bestmöglicher Qualität über mein Pal-TV ansehen kann oder die Filme auf normale dvd brennen kann!

Ich muß die Geräte sowieso mal in der Hand haben bevor ich mich entscheide!

Aber wäre trotzdem schön wenn ich meine weiteren Bedenken kommentiert bekäme.

LG Chrom



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony HDR-SR 10 vs. JVC GZ-HD-3-EX Entscheidungshilfe gesucht

Beitrag von Jan »

Chrom hat geschrieben:Danke für die umfangreiche Darlegung!

Also nach all den Argumenten denke ich das die Sony wohl die bessere Variante ist da da die Farben ja auch nur im direkten Vergleich deutlich werden! Da lege ich dann doch schon eher Wert auf bessere Foto`s

Aber sind 3CCD Sensoren direkt nur für bessere Farben verantwortlich oder auch direkt für die gesammte Quallität?
Eine 3 Chipper ist bei gleicher Sensorgrösse überlegen (Lowlight, Schärfe (den Begriff muss man aber erst mal definieren) etc )), das ist hier aber nicht Fall, die die JVC sehr kleine 1/5" CCDs besitzt. Die HD 3 arbeitet auch mit einer älteren (leistungsschwächeren) Technologie als die brandneue Sony (Prozessor & Sensor).

In Sachen Schärfe wird die Sony davor liegen, warum hatte ich schon erklärt. Die Farbqualität einer 3 Chipper ist aber fast immer besser, du hast viel feinere Nuancen, die Farbqualität und deren Leuchtkraft nimmt zu.

Es werden nicht wie bei einer 1 Chip Kamera durch den Prozessor die Farben erst "errechnet" mit Hilfe der jeweilgen Filtermatrix - laut WoWu kostet das ca 30 %.



Chrom hat geschrieben: Filme schneiden aber auch mit Effekten möchte ich arbeiten. Aber was heist das es schwerer ist AVCHD zu arbeiten? Ich hatte das Programm Pinnacle 11 im Auge? Ist das mit diesem Programm möglich zu arbeiten? Mein Rechner ist auch erst neu deswegen denke ich das Resourcen da sind und ich würde wenn es geht auch gern mit dem Originalmaterial arbeiten, also den aufgenommenen Film in gleicher Qualität zischneiden und mit Effekten bestücken und dann evtl per HDMI-Übertragung vorspielen bzw. brennen.
Bitte lesen - hatte ich beantwortet - zumindest meinen Eindruck. Du wirst zu dem Thema nie eine eindeutige Antwort erhalten, da der AVCHD Schnitt im Moment das heisseste Thema ist - 50 % Beführworter zu 50 % Gegner. Es gibt hier im Forum die Pinnacle Für und Gegen AVCHD Fraktion.

Chrom hat geschrieben: Dan Frage ich mich ob es sehr wichtig ist mit Sucher zu arbeiten? Ich denke das es auch ohne gehen wird aber viele "Erfahrene" haben mir eine Kammera mit Sucher empfohlen! Nun hätt ich auch gern hier ein paar Ratschläge ob mit oder ohne Sucher!?.
Sucher haben beide Modelle nicht, das ist wieder so eine Frage, die nur jeder selbst entscheiden kann. Ein Profi braucht unbedingt einen Sucher, dabei handelt es sich aber nicht um so einen Mini 120.000 Pixel Consumer Farbsucher. Die grössten Firmen haben sich in der Preisklasse gegen einen Sucher ausgesprochen, da die grosse Mehrzahl der Kunden nie den Sucher im Betrieb hatte. Die LC-Displays sind aber besser geworden - wenn das Licht stärker von hinten kommt oder der Filmer seitlich einschaut.

Chrom hat geschrieben: Wegen der Frage ob die Cams auch gute DV-Aufnahmen machen:
Die Hauptsache ist mir das ich die Filme aber auch in bestmöglicher Qualität über mein Pal-TV ansehen kann oder die Filme auf normale dvd brennen kann!
Schlechter als mittelklassige PAL Kameras sind sie nicht, da viele PAL Kameras die volle Auflösung nach Abzug aller Parameter gar nicht schaffen.

Chrom hat geschrieben:
Ich muß die Geräte sowieso mal in der Hand haben bevor ich mich entscheide!
Das ist mit das Wichtigste !

VG
Jan



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Sony HDR-SR 10 vs. JVC GZ-HD-3-EX Entscheidungshilfe gesucht

Beitrag von rudi »

Ich sitze gerade am SR-10 Test und möchte nur noch hinzufügen, dass alle aktuellen Sonys es nicht erlauben, die Belichtungszeit manuell einzustellen, was mich persönlich ziemlich nervt.
Ansonsten decken sich meine Erfahrungen so ziemlich genau mit Jans postings...

Viele Grüße

Rudi



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony HDR-SR 10 vs. JVC GZ-HD-3-EX Entscheidungshilfe gesucht

Beitrag von Jan »

Danke Rudi - irgendwie hat der Link nicht funktioniert......

Na das wäre ja schön, wenn Slashcam den ersten Test der SR 10 präsentieren würde. Ich habe nämlich so ein Gefühl, dass so manches Magazin den Test verschiebt, um nicht "baden" zugehen. Die SR 10 wurde bei mir schon im März ! geliefert.

Oder hat ein namenhaftes Onlinemagazin oder Kauf Videomagazin die SR 10 schon getestet ? Bei Videoaktiv war sie (glaube ich) bei der heute erschienenden Ausgabe auch nicht dabei.

VG
Jan



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Sony HDR-SR 10 vs. JVC GZ-HD-3-EX Entscheidungshilfe gesucht

Beitrag von rudi »

Hallo Jan,

der Artikel sollte morgen online gehen...

Viele Grüße

Rudi



gast5

Re: Sony HDR-SR 10 vs. JVC GZ-HD-3-EX Entscheidungshilfe gesucht

Beitrag von gast5 »

Die Frage ist in erster Linie ob man sich der Kreativität des Filmens und des Schnittes hingeben kann oder ob man sich eher damit aufhält mit dem Umwandeln in ein verwendbares Proxymaterial.

So es keine JVC sein sollt aus welchen Gründen auch immer, bleibe besser bei Mpeg2 basierenden Varianten... die Differenz zwischen den beiden Technologien im Sichtbaren Bereich ist so marginal das sich der Ressourcenhunger der dem gegenübersteht nicht rechnet.

Ich kann nur sagen das ich mit meine JVC HD voll zufrieden bin besonders im Farbbereich und auch mit dem OTon der Mics.
Die Bemängelten OIS und LOWlightfähigkeiten sind nicht des Pudels Kern viel eher eine Verständnisfrage..


mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24