Hallöchen Forianer,
Meine Frau möchte sich gern einen Camcorder zulegen und deshalb beschäftige ich mich damit in den letzten Tagen zunehmenst.
Also die absolute schmerzgrenze bei Ihr ist 650 €.
Hab deswegen in Produktanalysen rumgestöbert und hab 2 Cam`s gefunden die zusagen:
Sony HDR-SR 10 http://www.pixmania.com/de/de/1061003/a ... ePromo=oui
JVC-HD-3-EX
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100137
Ich hab mich auch schon bei Saturn beraten lassen. Deswegen bin ich auch auf HD Cam`s gekommen, obwohl wir keinen LCD-TV haben. Aber man müße auch an die Zukunft denken, da man sich sicher auch mal einen LCD-TV holen wird.
Die Cam sollte auch nicht viel Weniger als diese Beiden haben außer vielleicht HD da ich gelesen habe das HD Cam`s schlechtere DV Aufnahmen, aber ich fand bisher keine DV Cam die auch gute Bilder und Filme macht. Alles in allem sollte man verwacklungsfreie, farbenreiche Filme in guter Qualität damit machen können.
Ich habe bereits über die Sony verschieden etwas schlechtere Testberichte gelesen, was die Qualität im etwas dunkleren Räumen angeht
Über die JVC ist mir nichts weiteres bekannt.
Nun meine Fragen:
1. Ist die Qualität der DV Aufnahmen mit einem HD Gerät viel schlechter als bei einem normalen DV-Camcorder da ich auf meinem PAL Gerät keine HD Filme abspielen kann
2. Meine Frau will auch Bilder damit schießen die auch mal 10x13 ausgedruckt werden sollen ist das mit diesen Cams auch machbar
3. Meint Ihr das die Qualität der Sony durch Ihre vielen einstellmöglichkeiten in Farbe aber dafür nur ein CMOS Sensor mit dem 3 CCD der JVC mithalten kann bzw. wie wird der Unterschied bemerkbar?
4. Ist es wirklich so schwierig die Filme im ACHDV Format zu bearbeiten?
5. Welche Meineung habt Ihr? Für welche würdet Ihr euch (außer vom Preis (ca.620€)) entscheiden. Wo seht Ihr Vor/NAchteile?
Gern hatte ich auch empfehlungen andere Cam`s in dem Preissegment oder Erfahrungsberichte über einen der Beiden Cam`s
Ich freue mich auf jede Antwort.
MFG Chrom