mleko
Beiträge: 175

Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von mleko »

Hallo.

Meine Frage ist folgende:

Ich habe von meiner Hv20 HDV 1080i Material ins Premiere CS3 eingespielt.
Nun schneide ich es, und möchte es wieder in dem selben Format exportieren, wie ich es eingespielt habe, also ohne qualitätsverlust.
wenn ich es in uncompr. avi rausspiele, dann hat das ganze x-tausend mb um sonst, weil ich ja noch keine effecte oder ähnliches draufgelegt habe.
welchen codec muss ich also verwenden um genau das selbe format zu erhalten, wie mein rohmaterial ist.

weiters möchte ich es in after effects bearbeiten, und von dort auch wieder so ausgeben, dass es die größe (also nicht mb sonder hd größe) und das format der ursprungsdatei hat.

ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. bin neu hier ;)

liebe grüße mleko



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von jazzy_d »

HDV ist mpeg2

Also exportieren als mpeg2 1080i



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von Markus »

mleko hat geschrieben:welchen codec muss ich also verwenden um genau das selbe format zu erhalten, wie mein rohmaterial ist.
Diesen Abschnitt hat jazzy_d bereits beantwortet.
mleko hat geschrieben:weiters möchte ich es in after effects bearbeiten, und von dort auch wieder so ausgeben, dass es die größe (also nicht mb sonder hd größe) und das format der ursprungsdatei hat.
Im Originalformat zu bleiben, macht wirklich nur dann Sinn, wenn nichts verändert wurde. Das schließt bei Videodateien, die auf Bildgruppen basieren, aber auch den Hartschnitt mit ein, sofern dieser nicht auf GOP-Grenzen beschränkt wird.

Beim Videoschnitt mit zwischenzeitlicher Bearbeitung in AE ist es nicht sinnvoll, das Material zweimal zu (de)komprimieren. Mit einem kleinen Test vorab lassen sich vielleicht die Grenzen einer solchen Vorgehensweise aufzeigen, etwa die Entstehung von Artefakten o.ä. Bildfehlern.

Als optimal haben sich einerseits unkomprimierte Videoformate erwiesen (die jedoch sehr viel Platz brauchen) und andererseits die Verwendung eines Lossless-Codecs (z.B. HuffYUV), der die anfallende Datenmenge verlustfrei reduzieren kann. Mit diesem Format geht man zunächst aus dem Videoschnittprogramm heraus, führt die gewünschte Bearbeitung durch, exportiert wieder verlustfrei und importiert dieses Material dann ins Videoschnittprogramm.

Erst ganz am Ende der Produktionskette sollte das Material erneut komprimiert werden, hier also MPEG2/HDV.
Herzliche Grüße
Markus



sas_hh
Beiträge: 106

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von sas_hh »

wie geht premiere bzw ae eigentlich vor wenn ich es aus der premiere timeline in die ae timeline ziehe?



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von Sunbank »

Es gibt doch die Dynamic Link Funktion zwischen P und AE, da brauchst du gar nichts zu konvertieren.



Nacho
Beiträge: 170

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von Nacho »



mleko
Beiträge: 175

Re: Aus Premiere CS3 HDV exportieren

Beitrag von mleko »


hey.. danke für eure antworten, ich denke die beste möglichkeit für mich ist die variante vom hv20 forum.

danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 19:50
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20