schlaflos011
Beiträge: 584

IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo, mir stehen ca. 2000€ zur Verfügung und ich möchte diese in die HDV Produktion investieren.

Überlegung 1: gebrauchter MAC PRO 2,66GHZ 1GB RAM 320GB Festplatte (Vorteil erweiterbar, Videoschnittkarte..../Nachteil - das Geld reicht nur für den MacPro kein Monitor (alter 20´TFT vorhanden), Festplattenerweiterung....)

Überlegung 2: IMAC - für 1900 bekomm ich 2,8 GHZ, 4GB RAM, 1000GB FESTPLATTE (Vorteil: guter Monitor, genügend RAM für HDV, Nachteil nicht so Erweiterbar wie MAC PRO allerdings hat er auch FW800 Anschluss (Taurus 1GB RAID vorhanden), DVI to DVI für externen Monitor....und für HDV ausreichend.

Geschnitten wird mit Final Cut Studio2 (verwende nur Final Cut und DVD Studio Pro)

Über eure Meinungen, Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen.



Axel
Beiträge: 17025

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von Axel »

Hast alles gut durchdacht. Beide Konstellationen sind für HDV mit satten Reserven versehen. Das Displays eines neuen iMacs wirst du wahrscheinlich eher für Browser, Timeline und Viewer verwenden, den Canvas wirst du lieber durch externe Videoanzeige darstellen. Bei dem MacPro käme also - zusätzlich zu dem vorhandenen TFT - noch ein weiterer, vorzugsweise FullHD, hinzu, muss ja nicht von Apple sein.

Jetzt winkst du ab und sagst, nur FCP und DSP, für Color und Motion bräuchtest du nämlich die passende Grafikkarte. Aber du meinst da wohl auch den iMac mit 512 MB VRAM, also kein Thema.

Wenn du absolut sicher bist, dass es nur FCP (mit HDV) und DSP werden, reicht übrigens der kleinste aktuelle Mac, den habe ich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ein günstiger IMAC hat den Vorteil, dass ich mir einen wirklich guten TFT (z.B. Eizo) holen könnte.

Beim MAC PRO würde ich mir in naher Zukunft sowas zulegen
http://www.verinet-systems.de/index.php ... oducts=232

Wobei selbst für die Canon XH-A1 (eben HDV) der iMac mehr als ausreichend ist.

Hmmm irgendwie komm ich nicht weiter. :-(



Axel
Beiträge: 17025

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von Axel »

Du brauchst keinen fachlichen Rat, du brauchst eine Münze für "Kopf oder Zahl".

Was willst du mit der HDMI-Karte und einer XH-A1? Mit einer HV20/30 capturen? Um mit unkomprimiertem HD arbeiten zu können? Dann muss es wohl der MacPro sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von schlaflos011 »

Was willst du mit der HDMI-Karte und einer XH-A1?
Die HV20 habe ich zum capturen. Und für eine Vorschau könnte ich dann noch einen FULL HD FERNSEHER drannmachen oder mit sowas arbeiten:
http://www.mpec-gmbh.de/dv/_detailpage/ ... 150CG.html

aber der iMac ist eben die kostengünstigere Variante und ich hätte Geld für einen super TFT-Monitor, neues Stativ.......übrig.

Die Münze ist ein guter Tipp. Ich machs vielleicht vom EUROSPIEL abhängig. Deutschland iMac - Spanien Mac Pro
das enspricht ja auch in etwas der Leistungen/Stärke der Manschaften ;-)

lg aus dem sonnigen Oberösterreich



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von schlaflos011 »

OOOOOOLEEEE........ wird wohl doch ein Mac Pro werden
.....der bessere gewinnt!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von PowerMac »

Du wirst es nicht bereuen.



Streamer
Beiträge: 33

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von Streamer »

All you need is RAM. Habe gerade einen neuen MacPro viertelvoll gesteckt. Das merkt man richtig, erst recht wenn neben FCP Photoshop und Co. laufen.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von schlaflos011 »

danke für den tipp - ich werde mal mit 4 gb starten.



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von strike300xxx »

Diese " Ram ist alles" Geschichten würde ich mit Vorsicht geniessen. Stimmt nämlich meistens nicht.
Klar: 2GB sollten es schon sein.
Mehr wirst du aber nicht ausnutzen, wenn du nicht gerade zwanzig Programme gleichzeitig ausführst.

Hab in meinem G5 Quad 2,5 GB RAM drin und bin trotz Photoshop CS3, FCP, Logic 8, Pro Tools, Lightroom, Safari und iTunes noch nie an die RAM Grenzen gestossen. Die Zeiten wo RAM der Flaschenhals war sind bei aktuellen Computern entgültig vorbei !

Auf meinem Macbook Pro 2,2 GHZ mit 2GB RAM läuft HDV Schnitt auch bestens!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von PowerMac »

Wenn ich mit nur 2 GB RAM arbeite, ist alles oft zu langsam. Ich empfehle daher mindestens 4 oder 8 GB. RAM kostet doch auch fast nichts zur Zeit.



raymaker
Beiträge: 335

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von raymaker »

Axel hat geschrieben:Hast alles gut durchdacht. Beide Konstellationen sind für HDV mit satten Reserven versehen.
Naja. "Satte Reserven" sind ein 2.2GHZer nun nicht gerade. Es läuft rund, satte Reserven sind aber etwas anderes ;)



Axel
Beiträge: 17025

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von Axel »

raymaker hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Hast alles gut durchdacht. Beide Konstellationen sind für HDV mit satten Reserven versehen.
Naja. "Satte Reserven" sind ein 2.2GHZer nun nicht gerade. Es läuft rund, satte Reserven sind aber etwas anderes ;)
Vielleicht sollte ich mich als Werbetexter verdingen. Natürlich hast du Recht. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wofür Prozessor, Arbeitsspeicher oder Graka bei den Performance-Aspekten verantwortlich sind. Was ich sagen wollte war: Im Vergleich zu früheren FCP Versionen auf älteren Rechnern überraschend viel in Echtzeit. Auch habe ich mir (mit dem kleinsten iMac!) seit einiger Zeit die Kombination Apfel + Q abgewöhnt. Apfel + H scheint nichts auszubremsen. Finde ich fett. Oder eben satt ;-)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Streamer
Beiträge: 33

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von Streamer »

strike300xxx hat geschrieben: Hab in meinem G5 Quad 2,5 GB RAM drin und bin trotz Photoshop CS3, FCP, Logic 8, Pro Tools, Lightroom, Safari und iTunes noch nie an die RAM Grenzen gestossen. Die Zeiten wo RAM der Flaschenhals war sind bei aktuellen Computern entgültig vorbei !
Mach mal acht rein und dann reden wir weiter. PS nimmt sich drei, wenn es drei bekommt. Und die braucht das Programm bei mir auch. LR freut sich ebenfalls, wenn ein paar Tausend Bilder und mehr in der Bibliothek sind.

Safari und iTunes – ok. Da hast Du recht ;-)



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von strike300xxx »

Wozu 8 GB wenn noch nichtmal meine 2,5 Gig ausgereizt werden ?

PS nimmt sich auch 4 wenn es 4 bekommt. Dazu brauchst du aber auch ein A0 im CMYK mit 40 Layern.

Aber Powermac hat schon recht. Bei den Preisen heute kann man auch ruhig ein paar Gig mehr reinhauen. Bringt nur meistens nix. Aber sicher ist sicher.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von PowerMac »

Verstehe ich kaum. Ich bin immer am Limit. Bei mir laufen Illustrator, Photoshop, Motion (HD-Animation), FCP (XDCAM HD), iTunes, Safari, Mail, Proteus, Text Edit, Quicktime Player und MPEG Streamclip gerade gleichzeitig. Und ich träume von 8 GB!



Streamer
Beiträge: 33

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von Streamer »

strike300xxx hat geschrieben: PS nimmt sich auch 4 wenn es 4 bekommt.
Nö. Ist kein 64bit Programm. Du kannst PS maximal 3072 MB zuweisen.
strike300xxx hat geschrieben: Dazu brauchst du aber auch ein A0 im CMYK mit 40 Layern.
Nö. Ein paar 16bit Tiffs aus der 1Ds MKIII mit ein paar Layern als Masterfile und schon freut man sich, das die Scratch Disk im Ruhezustand bleiben kann.
strike300xxx hat geschrieben: Bringt nur meistens nix.
Probieren geht über studieren.

Jetzt sind wir allerdings wirklich Off Topic. ;-)



Mischek
Beiträge: 12

Re: IMAC oder MACPRO für HDV

Beitrag von Mischek »

Hmmmm... Ich hatte mal probeweise die Canon HV 20, und bei 2 GB RAM, iMac Intel Core Duo und FCE hab ich Ewigkeiten auf Rendering warten müssen. Echtzeit war überhaupt nicht drin.

Jetzt filme ich wieder mit Pana NV-GS 500. Hab ich das was grundsätzlich falsch gemacht??

SG

Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12