Kameras Allgemein Forum



Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Eggi
Beiträge: 3

Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO

Beitrag von Eggi »

Hallo Video-Freunde,
bis jetzt habe ich Video-Aufnahmen im DV-Format (S-VHS) im Casablanca AVIO bearbeitet.
Zum Kauf eines neuen Camcorders könnte ich mich für das Fabrikat SONY HDR-SR 11 oder 12 entscheiden, da deren Produkte für Aufnahmen im AVCHD- Format abwärts kompatibel, d.h. mit S-VHS- Ausgang ausgestattet sind.

Da ich jedoch im Moment nicht in Casablanca S-4000 investieren möchte , will ich meinen AVIO vorerst weiter benutzen.

Daher folgende Fragen:

1. Ist die Bearbeitung von Aufnahmen im AVCHD- bzw. HDV- Format im AVIO möglich, sofern diese vom Camcorder über den S-VHS Ausgang aufgespielt werden?
2.Ist die Qualität der so eingespielten Aufnahmen im AVIO gleich meiner gewohnten DV-Aufnahmen?
3.Ich möchte im neuen Camcorder in der höchst möglichen Qualität aufnehmen, um später im S-4000 nochmal bearbeiten zu können; sollten um die sofortige Bearbeitung im vorhandenen AVIO die Camcorder-Aufnahmen im Format 16:9 oder 4:3 vorgenommen werden ?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO

Beitrag von robbie »

Eggi hat geschrieben: 1. Ist die Bearbeitung von Aufnahmen im AVCHD- bzw. HDV- Format im AVIO möglich, sofern diese vom Camcorder über den S-VHS Ausgang aufgespielt werden?
Ja, in gewohnter Weise.

Eggi hat geschrieben: 2.Ist die Qualität der so eingespielten Aufnahmen im AVIO gleich meiner gewohnten DV-Aufnahmen?
Ich kenne diese Kameras nicht und weiß daher nicht, wie der Downscaler arbeitet.
Bedingt durch AVCHD und das Long-Gop Verfahren bei Bewegungen sicherlich schlechter.

Eggi hat geschrieben: 3.Ich möchte im neuen Camcorder in der höchst möglichen Qualität aufnehmen, um später im S-4000 nochmal bearbeiten zu können; sollten um die sofortige Bearbeitung im vorhandenen AVIO die Camcorder-Aufnahmen im Format 16:9 oder 4:3 vorgenommen werden ?
HD kennt nur 16:9, da gibt es kein 4:3 mehr.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO

Beitrag von WoWu »

@ Eggi

1 hat Dir Robbie schon beantwortet.

zu 2:
2.Ist die Qualität der so eingespielten Aufnahmen im AVIO gleich meiner gewohnten DV-Aufnahmen?
Die Qualität ist, anders als zuvor gesagt, besser, weil Du bisher lediglich bis 5,5 MHz gearbeitet hast und mit der neuen Technik bis 7,375 MHz arbeitest.
Auch die GoP Problematik würde ich nicht dramatisieren.
Wenn sie Dich nicht im täglichen Fernsehprogramm stört, wird sie Dir auch bei der Bearbeitung nicht auffallen.
Ganz davon abgesehen, dass AVCHD mit erheblich erweiterten Referenzbildern arbeitet, was einer Verbesserung entspricht und dies ohnehin nicht so pauschal mit der MPEG2- Technik vergleichbar ist, weil die Architektur und die Anwendung der GoPs sich in den Techniken erheblich unterscheiden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO

Beitrag von Markus »

Eggi hat geschrieben:2.Ist die Qualität der so eingespielten Aufnahmen im AVIO gleich meiner gewohnten DV-Aufnahmen?
Diese Frage beinhaltet zwei Teilaspekte: Die Sache mit der Nachbearbeitung wurde oben schon beschrieben, doch liefert der neue Camcorder insgesamt auch eine bessere Bildqualität als der alte? Mal unabhängig von der Auflösung des Videobildes gibt es ja noch andere Aspekte, die einen Einfluss haben.

Das kann jedoch nur beantwortet werden, wenn Du uns verrätst, mit welcher Kamera (Hersteller? Modell?) Du bislang gedreht hast. Zudem wäre es noch interessant zu wissen, inwieweit bei Deinen Aufnahmen genügend Licht vorhanden ist oder ob auch viel bei schlechten Lichtverhältnissen gedreht wird.
Herzliche Grüße
Markus



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO

Beitrag von WoWu »

Das kann jedoch nur beantwortet werden....
Nicht "nur", denn der limitierende Faktor bei allen nicht HD- Kameras ist bereits die Objektivleistung, im Zusammenspiel mit dem Sensor, wodurch bereits die Leistungsgrenze sich deutlich von der im HD Verfahren in diesem Bereich unterscheiden.
Insofern kann es, unabhängig von der Kamera nur schlechter werden, solange man das produkt nicht auf einem Röhrenfernseher ansieht, der dann wieder der limitierende Faktor würde.
Es sei denn, man benutzt eine ganz "unterirdische" HD Kamera, die auch nicht mehr als 40 Lp/mm auflöst. Aber so eine Kamera kenne ich nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Eggi
Beiträge: 3

Re: Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO

Beitrag von Eggi »

Hallo Markus,
z.Zt. benutze ich die SONY DCR-TRV320E, vorwiegend bei guten Lichtverhältnissen.
Gruß Eggi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO

Beitrag von Markus »

Eggi hat geschrieben:...vorwiegend bei guten Lichtverhältnissen.
Dann wird nicht mit Einschränkungen zu rechnen sein.

Anders wäre es gewesen, wenn Du vorrangig bei wenig Licht filmst, denn durch die fortschreitende Miniaturisierung von Optiken und Bildwandlern bei gleichzeitig steigender Anzahl von Sensorpunkten wurde die Lichtempfindlichkeit der Camcorder tendentiell immer schlechter.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 14:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 13:55
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von slashCAM - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von slashCAM - Mi 13:00
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24