llewellyn
Beiträge: 3

Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

HY!

Ich arbeite gerade mit einer Sony DCR VX1000E und wenn ich mein gefilmtes Material auf meinen Mac ziehe dann kommt am schluss immer dieser Fehler:

"Die Audioabtastrate einer Ihrer Mediendateien stimmt nicht mit der Abtastrate auf dem Ausgangsband überein Möglicherweise sind Audio und Video dieser Mediendateien dadurch nicht mehr synchron. Vergewissern sie sich, dass die Abtastrate der Aufnahmevoreinstellung mit der Abtastrate Ihres Bands übereinstimmt."

In der Tat sind Bild und Ton nicht synchron. Kann mir jemand genau sagen welche Aufnahmevoreinstellung ich wählen muss um dieses Problem zu beheben.



Und noch eine andere Frage. Kann mir jemand Empfehlen welche Einstellung ich zum Exportieren des geschnittenen Films nehmen sollte. Welche Einstellung ist am Optimalsten für meine Kamera , am besten eine die keine Streifen hinterläßt bei jeglichen Bewegungen im Film.


Danke für eure Unterstützung

VLG

Llewellyn



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von PowerMac »

Menüleiste: Einfache Konfiguration: DV, PAL 25 Bilder pro Sekunde, 48 KHz.



llewellyn
Beiträge: 3

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

Danke für die schnelle Antwort.
Diese Einstellung hatte ich bevor auch schon (Bis auf die 25 fps. Sicherlcih 25 nicht 24?)
Die Fehlermeldung kommt immer noch ...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von AndyZZ »

Hast du irgendwo vielleicht ein Mp3 oder ein separate WAV Datei zur nachvertonung im Projekt?
Grad MP3s machen manchmal Probleme...
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 17025

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

llewellyn hat geschrieben:Ich arbeite gerade mit einer Sony DCR VX1000E ...
Diese Kamera hatte ich vor Jahren mal. Und auch die Fehlermeldung. Es hatte in der Tat etwas mit der Abtastrate zu tun. Lies mal bitte im Handbuch der Sony, wo dort etwas von "Abtastrate 32 kHz" steht. Komisch, dass man vergisst, wie man sowas gelöst hat. Aber damit hing es jedenfalls zusammen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von PowerMac »

llewellyn hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Diese Einstellung hatte ich bevor auch schon (Bis auf die 25 fps. Sicherlcih 25 nicht 24?)
Die Fehlermeldung kommt immer noch ...
GANZ sicher 25 und nicht 24!



llewellyn
Beiträge: 3

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

Ok, ich habs hinbekommen irgendwie. Aber mit dem exportieren würd ich auch noch gern einen Tipp bekommen.
Welche Einstellung ist die Optimalste und streifenfrei, wenn ihr wisst was ich meine.

lg

llewellyn



Axel
Beiträge: 17025

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

llewellyn hat geschrieben:Ok, ich habs hinbekommen irgendwie.
Yeah. Scheint so ein Men In Black-Löschblitz zu kommen, wenn man´s geschafft hat. Vielleicht gelingt mit selbstinduzierter Trance die Rekonstruktion. Wäre erstens für dich günstig, zweitens für zukünftige Anfragen in diesem Forum.
llewellyn hat geschrieben:Aber mit dem exportieren würd ich auch noch gern einen Tipp bekommen.
Welche Einstellung ist die Optimalste und streifenfrei, wenn ihr wisst was ich meine.
Streifen hängen immer mit den Halbbildern zusammen. Exportierst du für DVD, nimmst du Compressor mit Voreinstellung Mpeg2 für DVD, Ton Dolby Digital 2.0. Dann gibt es sowieso keine Streifen.

Abgesehen von falscher Halbbildreihenfolge (die durch die "Einfache Konfiguration" ausgeschlossen werden kann) entstehen solche Streifen bei Skalierung von "i" Material, vor allem bei Webfilmen. Vorher deinterlacen (oder beim Export deinterlacen ankreuzen). Ein guter Codec ist H.264.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30