Sony Forum



Sony FX7 Produktion eingestellt?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rosine
Beiträge: 35

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von rosine »

Was ich mich frage ist auch, warum kann ich HDV (und die anderen mpeg2-HD-Formate) nicht auch auf Karte und/oder Platte aufzeichen? Bei den Medienpreisen brauche ich kein hochkomprimiertes Format (mpeg4 usw.) um Platz zu sparen. Das kostet nur wahnsinns Rechenpower in der Aufzeichnung wie in der Bearbeitung am PC. Bei SatTV und auf HD-DVD/BluRay sehe ich das zur Not noch ein, aber auf Band oder Karte/Stick/Platte? Der "echte" Filmer nimmt sowieso eine Kasette mehr mit, oder? Das würde bei einem Stick/Karte sicher noch einfacher sein. Bei Platten schon etwas problematischer, weil man dann ja ein zusäzliches Speichermedium brauch wenn die Platte voll ist, es sei denn man dockt die Platte einfach hinten dran (iVDR, zur Info bitte Googeln)
Beste Grüße

Thomas



michimself
Beiträge: 5

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von michimself »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
UlmsSkyliner hat geschrieben:Halt mir jetzt auf jeden Fall mal die HVR V1 und FX 7 im Auge.
Hi,
hier steht grad frisch eine FX7 für einen ziemlich fairen Preis drin.
BG, Andreas

Jap, biete derzeit eine an. Also falls Interesse besteht einfach im entsprechendem Thread: viewtopic.php?t=61605 mal vorbeischauen.

Viele Grüße!



dvcut
Beiträge: 250

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von dvcut »

Die FX1E wird immer noch verkauft, obwohl die Produktion vor Monaten eingestellt wurde. Gleiches Szenario wird uns bei der FX7E erwarten. Die einzelnen Landesgesellschaften tragen im Moment einen erbitterlichen Preiskampf aus, da Tokio anscheinend Angst vor der EU-Kommission hat. Bei dem ganzen Chaos verliert der Markenname immer mehr seinen Spitzenplatz bei den Kunden. Eine Neuausrichtung kann man aber erkennen mit der Einführung der Sony HVR-HD1000E. Hier gibt es Silver-Support und die War wird über die Profischiene distribuiert wird. Persönlich freu ich mich, aber auf die Markteinführung der Red Scarlet im nächsten Jahr, dann werden die Karten richtig neu gemischt und unsere Freunde in Japan müssen mal eine Schublade mehr öffnen. Konkurrenz belebt das Geschäft.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

dvcut hat geschrieben:Persönlich freu ich mich, aber auf die Markteinführung der Red Scarlet im nächsten Jahr
Hi,
und wer braucht die denn wirklich? Mit 3K Auflösung ist die weder Fisch noch Fleisch: für die HD-Produktion oversized und fürs Kino sind die 4K der RED One besser geeignet.
Sicherlich ein technischer Leckerbissen - keine Frage. Aber nix für den Prosumerbereich, und um den geht es hier.
BG,
Andreas

P.S.: wer eine der letzten FX1 ergattern kann, soll das rechtzeitig tun :-)
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



dvcut
Beiträge: 250

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von dvcut »

Über den Erfolg von Apple und Red können wir gern in einem Jahr noch einmal diskutieren. Hier kommen aber vielleicht schon erste Info´s zu neuen Camcordern auf www.sony.net. Im Moment bekommen wir noch jede Menge Sony HDR-FX Geräte angeboten. XHA1 sind im Gegensatz wesentlich schwieriger Lieferbar. Die Verknappung wird noch einige Wochen dauern, aber die Nachfrage nach Geräten mit Tape ist ungebrochen. Topseller sind zum Beispiel aktuell die Canon HV30. Aber sicherlich werden die Hersteller diese Geräte in Kürze schon nicht mehr produzieren und ganz auf AVCHD setzen. Aus diesem Grund würde ich die RED Strategie nicht unterschätzen. Es gibt viele Prosumer die mit diesem Camcorder liebäugeln.

http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press ... index.html



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Bernd E. »

rosine hat geschrieben:...habe grad mal wieder die Sony- Camcorderseite besucht. Die haben da die FX7 als Vorgängermodell in der Liste...
Totgesagte leben bekanntlich länger: Inzwischen steht die FX7 auf der Sony-Seite wieder als aktuelles Modell.

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von WoWu »

@ rosine
Was ich mich frage ist auch, warum kann ich HDV (und die anderen mpeg2-HD-Formate) nicht auch auf Karte und/oder Platte aufzeichen?
Weil HDV z.B. bei 1440 horizontal aufhört und MPEG2 nach 422 nicht für 25 Bilder standardisiert ist.
Alle, die also irgendwann einmal echtes 1920 machen wollen, kommen an neuen verfahren nicht vorbei.

@ Andreas_Kiel

und wer braucht die (RED Scarlet) ..denn wirklich? Mit 3K Auflösung ist die weder Fisch noch Fleisch..
Alle, die in absehbarer Zeit wirklich 1920 x 1080 machen wollen und einen Sensor haben möchten, der nicht schon ab Blende 2.8 Beugungseffekte zeigt .... und ich könnte noch ein paar Gründe anführen. Und die 3k kann man durch Binning auch für 2k sehr schön nutzen.
Einzig bittere Pille dabei ist der proprietäre RED-CODE dabei und ein Workflow der noch für Jahre Wünsche offen lässt ... und ein nicht vorhandener Service .... aber sonst, lass mal sehn, was das Teil so bringt. Übrigens wäre es auch schön, wenn RED bis dahin das erste Produkt wirklich zur Serienreife gebracht hätte.

fürs Kino sind die 4K der RED One besser geeignet.
Leider nicht, es sind gerade mal gute 2k, also nix für´s Kino, jedenfalls nicht für Reihen ab Mitte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:@ rosine
...warum kann ich HDV...nicht auch auf Karte und/oder Platte aufzeichen?...
...Weil HDV z.B. bei 1440 horizontal aufhört und MPEG2 nach 422 nicht für 25 Bilder standardisiert ist...
Diese Erklärung leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein, zumal es in der Praxis sehr wohl Camcorder gibt, die "HDV" (das ja gemäß Spezifikation eigentlich auf das Band als Aufnahmemedium beschränkt ist) auf Karte oder Festplatte aufzeichnen: Man denke nur an die Sony S270/Z7 oder die GZ-HD7 von JVC - von völlig externen Lösungen wie dem Firestore ganz zu schweigen, der ebenfalls HDV auf Festplatte speichert. Technische Gründe stehen dem also offenkundig nicht im Weg.

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FX7 Produktion eingestellt?

Beitrag von WoWu »

Hallo Bernd.

Technisch gesehen kannst Du jedes Format auf jedem Speicher aufzeichnen. Insofern hast Du absolut Recht nur Du verlässt damit natürlich die Kompatibilität und HDV ist nun einmal definiert.
Auch bezeichnet JVC sein Format ja nicht als solches. Du bist natürlich nicht an Standards gebunden, und kannst in MPEG2 natürlich auch alle möglichen eigenen Formate kreieren, siehe bei JVC oder Sony- DigiBeta, die vom Standard nicht gedeckt sind und von keinem standard-konformen Decoder erkannt, geschweige denn decodiert werden.
Du hast dann die Probleme, dass entweder die NLE´s damit nicht umgehen können, oder Du eben auf Base-Band zurück musst.
Man sitzt mit solchen Formaten einwenig zwischen Baum und Borke, wobei die Hybrid-Recorder ja z.B. schon diese Beschränkung übergehen, wobei ich mir nun nicht sicher bin, wie das Fileformat auf der Karte bei solchen Recordern aussieht und ob man nicht die Kamera zum Auslesen braucht. Zumindest aber muss man ein solches Fileformat, das ja auch als File übertragen wird, wieder in den HDV-komp. TS umsetzen. Vermutlich geht das dann eben auch nur mit prop. Software. Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine solche Karte in irgendeinen Kartenleser einsetzen- und mit einem x-beliebigen NLE auslesen kann.
Insofern wäre das dann zwar wieder HDV, aber eben nicht, wie vorgesehen, komp.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37