Mit dem Vorsatz wird eine ganze Reihe von Zwischenringen mitgeliefert, einer wird wohl passen für den Camcorder deiner Wahl. Die Vibrationen in einem Heli sind in der Tat heftig, aber wenn du einen CCD Camcorder mit optischem Stabilisator wählst, dann dürften sich die Aufnahmen noch im erträglichen Rahmen halten. HD halte ich für diesen Zweck nicht angebracht und meist haben sie auch CMOS-Sensoren, die bezüglich Vibrationen schauerliche Ergebnisse liefern könnenhelipilot hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Das mit dem fisheye-Aufsatz ist ja eine tolle Sache, genau das was ich brauche. Kann ich das auf jeden Camcorder montieren?
Was denkst du zum Theme Vibrationen im Heli und HDD vs. SD?
das denke ich auch...muss es halt mal ausprobieren, - am Besten ohne einen Haufen Geld für die falsche Cam in den Sand zu setzen :-)domain hat geschrieben:Doch da kommt schon was Brauchbares heraus, es geht ja um Innenaufnahmen vom Cockpit und nicht um Außenaufnahmen. Außerdem vibrieren Helis wirklich stark überwiegend nur im schnellen Geradeausflug
gibt´s bei der Bandaufnahme keine Probleme wegen der Vibrationen?helipilot hat geschrieben:vielen Dank, werde mir die NV-GS 80 mal genauer anschauen....