llewellyn
Beiträge: 3

Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

HY!

Ich arbeite gerade mit einer Sony DCR VX1000E und wenn ich mein gefilmtes Material auf meinen Mac ziehe dann kommt am schluss immer dieser Fehler:

"Die Audioabtastrate einer Ihrer Mediendateien stimmt nicht mit der Abtastrate auf dem Ausgangsband überein Möglicherweise sind Audio und Video dieser Mediendateien dadurch nicht mehr synchron. Vergewissern sie sich, dass die Abtastrate der Aufnahmevoreinstellung mit der Abtastrate Ihres Bands übereinstimmt."

In der Tat sind Bild und Ton nicht synchron. Kann mir jemand genau sagen welche Aufnahmevoreinstellung ich wählen muss um dieses Problem zu beheben.



Und noch eine andere Frage. Kann mir jemand Empfehlen welche Einstellung ich zum Exportieren des geschnittenen Films nehmen sollte. Welche Einstellung ist am Optimalsten für meine Kamera , am besten eine die keine Streifen hinterläßt bei jeglichen Bewegungen im Film.


Danke für eure Unterstützung

VLG

Llewellyn



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von PowerMac »

Menüleiste: Einfache Konfiguration: DV, PAL 25 Bilder pro Sekunde, 48 KHz.



llewellyn
Beiträge: 3

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

Danke für die schnelle Antwort.
Diese Einstellung hatte ich bevor auch schon (Bis auf die 25 fps. Sicherlcih 25 nicht 24?)
Die Fehlermeldung kommt immer noch ...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von AndyZZ »

Hast du irgendwo vielleicht ein Mp3 oder ein separate WAV Datei zur nachvertonung im Projekt?
Grad MP3s machen manchmal Probleme...
Gruß

Andy



Axel
Beiträge: 17025

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

llewellyn hat geschrieben:Ich arbeite gerade mit einer Sony DCR VX1000E ...
Diese Kamera hatte ich vor Jahren mal. Und auch die Fehlermeldung. Es hatte in der Tat etwas mit der Abtastrate zu tun. Lies mal bitte im Handbuch der Sony, wo dort etwas von "Abtastrate 32 kHz" steht. Komisch, dass man vergisst, wie man sowas gelöst hat. Aber damit hing es jedenfalls zusammen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von PowerMac »

llewellyn hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Diese Einstellung hatte ich bevor auch schon (Bis auf die 25 fps. Sicherlcih 25 nicht 24?)
Die Fehlermeldung kommt immer noch ...
GANZ sicher 25 und nicht 24!



llewellyn
Beiträge: 3

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von llewellyn »

Ok, ich habs hinbekommen irgendwie. Aber mit dem exportieren würd ich auch noch gern einen Tipp bekommen.
Welche Einstellung ist die Optimalste und streifenfrei, wenn ihr wisst was ich meine.

lg

llewellyn



Axel
Beiträge: 17025

Re: Aufnahme- und Exportprobleme bei Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

llewellyn hat geschrieben:Ok, ich habs hinbekommen irgendwie.
Yeah. Scheint so ein Men In Black-Löschblitz zu kommen, wenn man´s geschafft hat. Vielleicht gelingt mit selbstinduzierter Trance die Rekonstruktion. Wäre erstens für dich günstig, zweitens für zukünftige Anfragen in diesem Forum.
llewellyn hat geschrieben:Aber mit dem exportieren würd ich auch noch gern einen Tipp bekommen.
Welche Einstellung ist die Optimalste und streifenfrei, wenn ihr wisst was ich meine.
Streifen hängen immer mit den Halbbildern zusammen. Exportierst du für DVD, nimmst du Compressor mit Voreinstellung Mpeg2 für DVD, Ton Dolby Digital 2.0. Dann gibt es sowieso keine Streifen.

Abgesehen von falscher Halbbildreihenfolge (die durch die "Einfache Konfiguration" ausgeschlossen werden kann) entstehen solche Streifen bei Skalierung von "i" Material, vor allem bei Webfilmen. Vorher deinterlacen (oder beim Export deinterlacen ankreuzen). Ein guter Codec ist H.264.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59