News-Kommentare Forum



MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle

Beitrag von slashCAM »

MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle von rudi - 17 Jun 2008 11:43:00
Wie Golem.de berichtet, soll es einer Hackercrew nun gelungen sein, einen USB-Dongle zu entwickeln, mit dem sich unmodifizierte Versionen von OS X auf jedem PC installieren lassen, der halbwegs Apple-ähnliche Hardware besitzt. Da ein Patchen der Original-DVD hiermit nicht mehr nötig ist und sich die auf dem USB-Stick befindlichen Funktionen ausschließlich aus dem Open-Source-Zweig von Apples Darwin bedienen, betonen die Entwickler, hierbei auch keinen illegalen Weg eingeschlagen zu haben. Dass Apple dies genauso sieht, ist jedoch zweifelhaft. So verbietet die Firma in ihrer EULA den Einsatz von OSX auf Nicht-Apple Hardware. Allerdings bezweifeln viele Juristen die allgemeine Gültigkeit der EULA (zumindest in Europa). Noch ist der Stick nicht erhältlich und ein Preis wurde ebenfalls noch nicht verlautbart, jedoch scheint das Gerät laut EFI-Hacker Netkas prinzipiell zu funktionieren.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle

Beitrag von PowerMac »

Ich habe auch schonmal überlegt, ob ich das machen soll.
Aber es bringt meinen Überlegungen und Recherchen nach zu viel Ärger.

1. Es geht momentan immer nur eine Grafikkarte pro Hackintosh. Zu wenig für mich.
2. Wird es unsicher mit Hack-Rechnern bei Apple-Updates. Ich bin halbwegs auf Updates angewiesen, möchte ich fehlerfrei arbeiten und mich mit Kollegen austauschen. Updates bringen bei FCP meistens auch neue Features, setzen wiederum die neueste OS X-Version voraus und da haben wir den Salat. FCP bedingt Quicktime, Quicktime bedingt OS X, Hardware bedingt OS X.
3. Da nur eine Grafikkarte läuft, habe ich Bauchweh, eine Decklink-Karte einzubauen. U. a. da die Treiber von BMD oder Aja teilweise sehr heikel sind, was Hardware angeht, ist es sehr problematisch, eine Videokarte unter OS X mit einem Hack-PC zu verwenden.
4. Funktionieren einige Soundkarten nicht. Ich will aber Sound.
5. Es gibt diverse Forumsberichte, aus denen hervorgeht, dass FCP auf Hackintosh-Rechner teilweise nicht läuft, u. a. mit Firewire-Problemen oder dass FCP ganz abstürzt. Kurzes Googlen führt zu den Foren.
6. Kriege ich an einen Standard-PC schwierig Firewire 800-Equipment dran.



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle

Beitrag von 02VideoFaBI »

Mit Iatkos oder JasOS gibt es ja schon ein paar funktionierende MacOs für normal PCs, nur ist es halt ziemlich schwer, passende Treiber zu bekommen. Also in der VMWare Station läuft es..... Aber für den Video-Einsatz ist das natürlich unbrauchbar!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40