News-Kommentare Forum



MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle

Beitrag von slashCAM »

MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle von rudi - 17 Jun 2008 11:43:00
Wie Golem.de berichtet, soll es einer Hackercrew nun gelungen sein, einen USB-Dongle zu entwickeln, mit dem sich unmodifizierte Versionen von OS X auf jedem PC installieren lassen, der halbwegs Apple-ähnliche Hardware besitzt. Da ein Patchen der Original-DVD hiermit nicht mehr nötig ist und sich die auf dem USB-Stick befindlichen Funktionen ausschließlich aus dem Open-Source-Zweig von Apples Darwin bedienen, betonen die Entwickler, hierbei auch keinen illegalen Weg eingeschlagen zu haben. Dass Apple dies genauso sieht, ist jedoch zweifelhaft. So verbietet die Firma in ihrer EULA den Einsatz von OSX auf Nicht-Apple Hardware. Allerdings bezweifeln viele Juristen die allgemeine Gültigkeit der EULA (zumindest in Europa). Noch ist der Stick nicht erhältlich und ein Preis wurde ebenfalls noch nicht verlautbart, jedoch scheint das Gerät laut EFI-Hacker Netkas prinzipiell zu funktionieren.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle

Beitrag von PowerMac »

Ich habe auch schonmal überlegt, ob ich das machen soll.
Aber es bringt meinen Überlegungen und Recherchen nach zu viel Ärger.

1. Es geht momentan immer nur eine Grafikkarte pro Hackintosh. Zu wenig für mich.
2. Wird es unsicher mit Hack-Rechnern bei Apple-Updates. Ich bin halbwegs auf Updates angewiesen, möchte ich fehlerfrei arbeiten und mich mit Kollegen austauschen. Updates bringen bei FCP meistens auch neue Features, setzen wiederum die neueste OS X-Version voraus und da haben wir den Salat. FCP bedingt Quicktime, Quicktime bedingt OS X, Hardware bedingt OS X.
3. Da nur eine Grafikkarte läuft, habe ich Bauchweh, eine Decklink-Karte einzubauen. U. a. da die Treiber von BMD oder Aja teilweise sehr heikel sind, was Hardware angeht, ist es sehr problematisch, eine Videokarte unter OS X mit einem Hack-PC zu verwenden.
4. Funktionieren einige Soundkarten nicht. Ich will aber Sound.
5. Es gibt diverse Forumsberichte, aus denen hervorgeht, dass FCP auf Hackintosh-Rechner teilweise nicht läuft, u. a. mit Firewire-Problemen oder dass FCP ganz abstürzt. Kurzes Googlen führt zu den Foren.
6. Kriege ich an einen Standard-PC schwierig Firewire 800-Equipment dran.



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: MacOS X auf PCs mit Spezial-Dongle

Beitrag von 02VideoFaBI »

Mit Iatkos oder JasOS gibt es ja schon ein paar funktionierende MacOs für normal PCs, nur ist es halt ziemlich schwer, passende Treiber zu bekommen. Also in der VMWare Station läuft es..... Aber für den Video-Einsatz ist das natürlich unbrauchbar!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - Di 8:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55