Hallo,
seit einigen Tagen teste ich die neue Studio-Version mit den 1920x1080p25 Clips meiner HF100. Funktioniert alles ganz wunderbar, nur irritiert mich eine Sache: In den Projekteinstellungen lässt sich für Full-HD-Projekte nur 50i und 60i auswählen. Die 25p-Clips meiner Canon werden unter "Aktuell" als "1920x1080, 25 Frames/Sek., Interlaced" aufgeführt. Bei der Erstellung einer BluRay-Disk mit aktivierter Checkbox "Progressives Encoding" zeigen sich nach dem Rendern überall Treppenartefakte - deaktiviere ich die Checkbox ist das Bild 100% OK. Hat jemand ein Ahnung wie es dazu kommt? Die Clips sind eindeutig im 25p-Modus aufgezeichnet worden. Oder werden die Vollbilder der Canon interlaced abgespeichert, so dass sich das jeweilige Vollbild aus zwei aufeinanderfolgenden Bildern errechnet (Pseudo-Zeilensprung)?
Der Witz ist, dass die gerenderten BluRay-Disks trotz deaktiviertem "Progressiven Encoding" eindeutig (PS3 an Sony KDL-40V3000) als 1080p25 wiedergegeben werden ...
Gruß
Zatoichi