Kameras Allgemein Forum



Schärfentiefe - Tiefenschärfe - DOF



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cubemusic
Beiträge: 8

Schärfentiefe - Tiefenschärfe - DOF

Beitrag von cubemusic »

Hallo, ich versuche, eine Frage zu klären, finde aber keinen Weg über die Suche, zumindest keinen einigermaßen zügigen.

Ich möchte Filme im Filmlook drehen, wobei mir 16:9 nicht wichtig ist. Das Einzige, was für mich zählt, ist ein starker Schärfentiefe-Effekt, wie er von 35mm DOF Adaptern erreicht wird. Aber: Ich möchte dessen Nachteile nicht, also kein lichtschwaches, unscharfes Bild mit Vignettierung, usw...

Meine Überlegung: Ich kaufe eine Ex-Profi-Kamera, ggf. im DV Format, die 3-5 Jahre auf dem Buckel hat und aber doch diesen Effekt ermöglichen können sollte.

Frage: Gibt es so etwas? Kann ich also z.B. mit einer Canon XL1s oder XL2 oder einer Sony VX 2100 so etwas machen? Oder noch einen Schritt zurück? Mal von der Kondensatorproblematik abgesehen - mit einer Canon EX2?

Danke für Eure Meinungen,

Phil



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Schärfentiefe - Tiefenschärfe - DOF

Beitrag von tv-man_sh »

"DEN" Film-Look gibt es nicht. Einen Tiefenunschärfe-Effekte kann man mit jeder Broadcast-Optik erzielen. Man nehme eine schöne Fujinon 4,8x10, halte einen großen Abstand zum aufzunehmenden Objekt ein und fokusiere genau. Und das alles ohne einen 35mm-Adapter, dessen Handling auch einiges an Erfahrung bedarf.
2/3"-Köpfe (4:3) beklommt man ohne Probleme für wenig Geld, eine Optik kann man sich mieten und je nach Koppf steht einem dann auch eine ganze Format-Bandbreite an Docking-Laufwerken zur Verfügung.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Schärfentiefe - Tiefenschärfe - DOF

Beitrag von joerg-emil »

Hi cubemusic,

neben der Blendenöffnung ist die größe des Bildsensors für die Schärfentiefe verantwortlich. Da Camcorder sehr kleine Bildsensoren haben, ist der Bereich der Schärfentiefe naturgemäß sehr groß. Selbst in aktuellen professionellen HD-Camcorder findest du "nur" Sensorgrößen von 1/3 Zoll. Die Diagonale der Sensorfläche beträgt hier lediglich 6 mm, bei 1/2 Zoll 8 mm. Selbst bei sehr guten Camcorder ist die Fläche des Bildsensors also 20-30 mal kleiner als die eines Filmnegativs.

Insofern wirst du auch mit einem alten Camcorder keine geringere Schärfentiefe erzielen. Da bleibt in der Tat nur, Blende aufreissen und im Telebereich filmen.

Gruß Jörg - Emil



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Schärfentiefe - Tiefenschärfe - DOF

Beitrag von Andreas_Kiel »

cubemusic hat geschrieben: wobei mir 16:9 nicht wichtig ist. Das Einzige, was für mich zählt, ist ein starker Schärfentiefe-Effekt
Hi,
und oh, oh. Zum einen ist 4:3 mega-out und interessiert kaum noch jemanden, aber heutzutage fällt man mit 4:3 ja fast schon wieder auf. Das angenehmere Sehen, weil dem menschlichen Sehvermögen /Sichtfeld viel besser angepaßt, ist aber in der Tat 16:9.
Schärfentiefe oder vielmehr das Nichtvorhandensein derselben ist längst nicht alles, was einen Look gibt.
Tiefe symbolisiert man nicht nur durch Schärfeebenen, sondern durch Perspektive, Licht und Schatten, Staffelung der Objekte, Linienverlauf, Bewegungen, und und und - meist noch in Kombinationen hiervon.
Nur im Telebereich zu filmen bringt vielleicht wenig DOF, aber zugleich auch eine manchmal unerwünschte Perspektivenänderung. Wenn Du DOF aber für alleinseligmachend hältst, kommst Du um den 35mm-Adapter nicht herum.
Ansonsten Blende auf und los.
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Schärfentiefe - Tiefenschärfe - DOF

Beitrag von tv-man_sh »

Selbst in aktuellen professionellen HD-Camcorder findest du "nur" Sensorgrößen von 1/3 Zoll.
Bei den Consumer-Modellen ist i.d.T. bei 1/3" Schluß. Alle professionellen HD-Camcorder verfügen selbstverständlich über 2/3":
Sony HDW-790P, Sony HDW-750 (2/3"-FIT CCD) oder Sony HDW 730 (2/3" IT CCD).



Axel
Beiträge: 17075

Re: Schärfentiefe - Tiefenschärfe - DOF

Beitrag von Axel »

tv-man_sh hat geschrieben:Alle professionellen HD-Camcorder verfügen selbstverständlich über 2/3":Sony HDW-790P, Sony HDW-750 (2/3"-FIT CCD) oder Sony HDW 730 (2/3" IT CCD).
Das reicht immer noch nicht um bei Normalbrennweite ein Motiv freizustellen.
A propos freistellen: Solange es sich um relativ kurze Takes handelt, ist das Freistellen mit Masken, wie in diesem Thread behandelt, kein großes Problem. Arbeitsaufwändiger schon, und außerdem, wie in dem Artikel auch gesagt wird, eine etwas andere Ästhetik. Trotzdem, schau´s dir mal an.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57