News-Kommentare Forum



Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von slashCAM »

Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen von heidi - 13 Jun 2008 10:37:00
Je digitaler, animierter und effektgeladener die Filme werden, umso länger werden die Abspänne. Das liegt natürlich großteils daran, daß die Produktionen sehr aufwändig sind, aber das waren sie früher auch -- man denke da etwa an Tatis Playtime aus dem Jahre 1967, für den eine riesige, moderne Kulissenstadt errichtet wurde (Tativille). Laut Wikipedia wurde dieses Set von ca. 100 Bauarbeitern errichtet -- wetten, daß deren Namen jedoch nicht im Abspann zu lesen waren? (Zumindest tauchen sie nicht im IMDB-Eintrag zum Film auf.) Wer heute an einem virtuellen Setaufbau Hand anlegt, wird sich dagegen in den Credits wiederfinden.
Um etwas Ordnung in die Abspänne zu bringen, hat nun die Visual Effects Society (VES) als Richtlinie eine lange Liste mit Berufsbezeichnungen veröffentlicht (Auf den VES-Seiten als XLS-Datei, der Link unten geht auf eine HTML-Liste). Zwar lauten deutsche Job-Titel ja oft anders (und sind außerdem meist weniger spezialisiert), aber allein um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Aufgaben bei Großproduktionen erledigt sein wollen, lohnt ein Blick darauf. Dustbuster, anyone?

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
die Liste ist absolut endgeil: mit der Zunahme von CGI warten wir jetzt auf den Tag, an dem vor dem abendfüllenden Abspann ein kleines Blockbusterchen hängt ;-)
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von AndyZZ »

Das kommt dabei raus, wenn man es den Leute jahrelang selbst überlässt, wie sie ihre Position/Stelle bezeichnen wollen. Der Phantasie sind augenscheinlich keine Grenzen gesetzt.
Gruß

Andy



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Obwohl eine Bezeichnung fehlt:
Super Senior General Supervising Assistant Director Of Naming Conventions
(und natürlich die > 500 Derivate davon)

Der letzte ist toll: Animatronics Hair/Fur Technician wenn ich meinen Friseur einen "Haar- und Pelz-Techniker" nenne, gibts ne weiße Jacke.
:-)))
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Thore Rehbach »

Hm, klingt aber besser als Digital Coiffeur, oder?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Zugegeben, aber nur knapp besser als Chief Field Senior Master Assistant Junior Captain Of The Starring Dog Feces Picker.
Ich hab zugegeben schon viel über Amis gelacht, aber heute wars besonders heftig :-)))))
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von DWUA »

@ slashcam

100 Arbeiter dürften wohl kaum ausreichend gewesen sein.
Vielleicht gleichzeitig, aber niemals insgesamt.
Und Tati hätte, selbst wenn er wollte, für "Credits" kaum noch
Geld gehabt, um so viel Zeit und 70 mm Farbfilm für
"Playtime" zu ver(sch)wenden. ;)

Hierzu ein netter Zeitungsartikel:
www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig ... 1/02/a0332
Wer mehr über "Playtime" wissen möchte, schaut da:
ISBN 3-8258-8775-2

Das Thema an sich ist ja uralt.
Schon vor 700 Jahren gab es die Auflage für Steinmetzen, z.B.
beim Bau einer gotischen Kathedrale, ihre Signatur an jedem
von ihnen behauenen Stein zu hinterlassen.
Zur Qualitätssicherung und Haftbarmachung;
- indirekt aber auch durchaus zur "Eigenwerbung" im Sinne
von Weiterempfehlung.

Warum sollte dies im obigen Sinne nicht auch heutzutage
noch gelten...

(Selbst wenn im Kino die Vorhänge längst zugegangen sind...)

;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45