News-Kommentare Forum



Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von slashCAM »

Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen von heidi - 13 Jun 2008 10:37:00
Je digitaler, animierter und effektgeladener die Filme werden, umso länger werden die Abspänne. Das liegt natürlich großteils daran, daß die Produktionen sehr aufwändig sind, aber das waren sie früher auch -- man denke da etwa an Tatis Playtime aus dem Jahre 1967, für den eine riesige, moderne Kulissenstadt errichtet wurde (Tativille). Laut Wikipedia wurde dieses Set von ca. 100 Bauarbeitern errichtet -- wetten, daß deren Namen jedoch nicht im Abspann zu lesen waren? (Zumindest tauchen sie nicht im IMDB-Eintrag zum Film auf.) Wer heute an einem virtuellen Setaufbau Hand anlegt, wird sich dagegen in den Credits wiederfinden.
Um etwas Ordnung in die Abspänne zu bringen, hat nun die Visual Effects Society (VES) als Richtlinie eine lange Liste mit Berufsbezeichnungen veröffentlicht (Auf den VES-Seiten als XLS-Datei, der Link unten geht auf eine HTML-Liste). Zwar lauten deutsche Job-Titel ja oft anders (und sind außerdem meist weniger spezialisiert), aber allein um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Aufgaben bei Großproduktionen erledigt sein wollen, lohnt ein Blick darauf. Dustbuster, anyone?

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
die Liste ist absolut endgeil: mit der Zunahme von CGI warten wir jetzt auf den Tag, an dem vor dem abendfüllenden Abspann ein kleines Blockbusterchen hängt ;-)
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von AndyZZ »

Das kommt dabei raus, wenn man es den Leute jahrelang selbst überlässt, wie sie ihre Position/Stelle bezeichnen wollen. Der Phantasie sind augenscheinlich keine Grenzen gesetzt.
Gruß

Andy



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Obwohl eine Bezeichnung fehlt:
Super Senior General Supervising Assistant Director Of Naming Conventions
(und natürlich die > 500 Derivate davon)

Der letzte ist toll: Animatronics Hair/Fur Technician wenn ich meinen Friseur einen "Haar- und Pelz-Techniker" nenne, gibts ne weiße Jacke.
:-)))
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Thore Rehbach »

Hm, klingt aber besser als Digital Coiffeur, oder?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Zugegeben, aber nur knapp besser als Chief Field Senior Master Assistant Junior Captain Of The Starring Dog Feces Picker.
Ich hab zugegeben schon viel über Amis gelacht, aber heute wars besonders heftig :-)))))
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von DWUA »

@ slashcam

100 Arbeiter dürften wohl kaum ausreichend gewesen sein.
Vielleicht gleichzeitig, aber niemals insgesamt.
Und Tati hätte, selbst wenn er wollte, für "Credits" kaum noch
Geld gehabt, um so viel Zeit und 70 mm Farbfilm für
"Playtime" zu ver(sch)wenden. ;)

Hierzu ein netter Zeitungsartikel:
www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig ... 1/02/a0332
Wer mehr über "Playtime" wissen möchte, schaut da:
ISBN 3-8258-8775-2

Das Thema an sich ist ja uralt.
Schon vor 700 Jahren gab es die Auflage für Steinmetzen, z.B.
beim Bau einer gotischen Kathedrale, ihre Signatur an jedem
von ihnen behauenen Stein zu hinterlassen.
Zur Qualitätssicherung und Haftbarmachung;
- indirekt aber auch durchaus zur "Eigenwerbung" im Sinne
von Weiterempfehlung.

Warum sollte dies im obigen Sinne nicht auch heutzutage
noch gelten...

(Selbst wenn im Kino die Vorhänge längst zugegangen sind...)

;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Darth Schneider - So 8:15
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Jott - So 8:11
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - So 7:56
» Licht how to:
von pillepalle - So 7:12
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - So 7:08
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51