Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Stop Motion Movie: The Fragmentary Map



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Vegas forever
Beiträge: 55

Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Vegas forever »

Jaa ein Freund und ich haben unseren ersten Stop-Motion Film fertiggestellt. Wir haben dazu Lego Piraten benutzt...

Wir haben die Animationen, Story, Musik, Effekte alles selber aufgenommen und erstellt.

Vielleicht könntet ihr euch das ja mal anschauen und sagen was ihr so davon haltet. Kritik ist sehr erwünscht, da wir uns selbstverständlich steigern wollen. ^^




(Der Film ist in 2 Parts aufgeteilt wegen der youtube 10 min grenze)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von B.DeKid »

COOL

Hat mir gut gefallen ....Daumen Hoch!!!
Da gibts nix zu mekern , echt nett gemacht .

Nun mal ne Frage

Wie lange habt ihr gebraucht für die 8000+ Bilder?
Welche Kamera habt ihr verwendet?

MfG
B.DeKid



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Vegas forever »

jaa danke für das Lob..^^

Also wir haben mit dem Film schätzungsweise vorm halben Jahr angefangen wobei wir natürlich dann auch wochenlang so phasen hatten wo wir keinen bock hatten und dann wirklich auch ein paar wochen wo wir jeden Tag weiter dran gearbeitet haben..total schwer einzuschätzen wie lange das dann im endeffekt gedauert hat..
Aber insgesamt doch relativ aufwändig das Projekt..^^

Wir haben mit ner Finepix f11 einfach Fotos gemacht...
Im Professionellen Verfahren werden ja Filmkameras verwendet wobei ich den Vorteil dabei nicht erkennen kann..^^



Axel
Beiträge: 17074

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Axel »

Charmant und immer wieder gern gesehen!
Vegas forever hat geschrieben:Wir haben mit ner Finepix f11 einfach Fotos gemacht...
Ich hoffe, ihr hattet wenigstens die Arbeitserleichterung, ein spezielles Stop-Motion Programm zu verwenden. Dabei kann auch eine Finepix zum Einsatz kommen, der Unterschied ist, dass man die Bilder gleich - über ein Programmfenster als Kontrollschirm - als Filmbilder capturet und jederzeit den bisherigen Ablauf der Animation abrufen kann.
Vegas forever hat geschrieben:Im Professionellen Verfahren werden ja Filmkameras verwendet wobei ich den Vorteil dabei nicht erkennen kann..^^
Ich glaube auch, dass das nur noch teilweise stimmt. Zumindest Wallace&Gromit wurden mit massiver Software-Unterstützung animiert. Sehenswertes Making of zu "Riesenkaninchen".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Vegas forever »

woohooo wie geht das denn mit dem stop motion programm? schließt man die kamera dann gleich an den Pc an und macht von da aus die fotos???

wie heißen solche programme denn???

Ich hab einfach die bilder als sequenz in after effects importiert und dann geschwindigkeit und sowas angepasst und nachher die effekte und so drüber..



Axel
Beiträge: 17074

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Axel »

Nun ja, vielleicht nicht das Neueste ist dieses, ich habe einfach aufs Geratewohl gegoogelt. Habe mal mit einem Mac-Programm rumgespielt, war ziemlich einfach. Googelt doch einfach mal selbst, es gibt sicher Alternativen, auch Freeware.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Vegas forever »

auch wenn ich eig. relativ selbstständig in sowas bin..^^ ich wüsste nicht wonach ich suchen soll..:D

ob mac oder windows wäre im prinzip egal..wobei mac mir fast noch lieber wäre wenn ich demnächst umsteige...



Axel
Beiträge: 17074

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Vegas forever »

Das Problem ist das man bei alle diesen Programmen eine Webcam oder einen Camcorder braucht...Die qualität von Webcams ist natürlich nicht ausreichend und Camcorders sind zu teuer...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Bernd E. »

Vegas forever hat geschrieben:...Problem ist das man bei alle diesen Programmen eine Webcam oder einen Camcorder braucht...
Zumindest iStopMotion funktioniert den Angaben auf der verlinkten Seite zufolge auch mit Fotokameras. Die anderen Programme habe ich nicht näher angesehen, aber da dürfte es ähnlich sein.

Gruß Bernd E.



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Vegas forever »

mmmh..ich hab istop motion ausprobiert und ob eine samsung, eine panasonic oder die fujifilm..keine digitalkamera wird unterstüzt..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Bernd E. »

Vegas forever hat geschrieben:...ob eine samsung, eine panasonic oder die fujifilm..keine digitalkamera wird unterstüzt...
Damit alles funktioniert, muss die Kamera das "Picture Transfer Protocol" unterstützen (steht doch eigentlich alles auf der Homepage beschrieben?). Ob deine Kameras dazugehören, lässt sich entweder durch einen Blick in die Bedienungsanleitung oder die Liste der unterstützten Kameras auf der Homepage von iStopMotion feststellen.

Gruß Bernd E.



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Stop Motion Movie: The Fragmentary Map

Beitrag von Vegas forever »

jaja..und leider unterstützen diese kameras das nicht...
nur fujifilm hätte die unterstützung für windows..dann müsste ich mal ein windows stop motion programm ausprobieren..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57