News-Kommentare Forum



Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von slashCAM »

Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen von heidi - 13 Jun 2008 10:37:00
Je digitaler, animierter und effektgeladener die Filme werden, umso länger werden die Abspänne. Das liegt natürlich großteils daran, daß die Produktionen sehr aufwändig sind, aber das waren sie früher auch -- man denke da etwa an Tatis Playtime aus dem Jahre 1967, für den eine riesige, moderne Kulissenstadt errichtet wurde (Tativille). Laut Wikipedia wurde dieses Set von ca. 100 Bauarbeitern errichtet -- wetten, daß deren Namen jedoch nicht im Abspann zu lesen waren? (Zumindest tauchen sie nicht im IMDB-Eintrag zum Film auf.) Wer heute an einem virtuellen Setaufbau Hand anlegt, wird sich dagegen in den Credits wiederfinden.
Um etwas Ordnung in die Abspänne zu bringen, hat nun die Visual Effects Society (VES) als Richtlinie eine lange Liste mit Berufsbezeichnungen veröffentlicht (Auf den VES-Seiten als XLS-Datei, der Link unten geht auf eine HTML-Liste). Zwar lauten deutsche Job-Titel ja oft anders (und sind außerdem meist weniger spezialisiert), aber allein um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Aufgaben bei Großproduktionen erledigt sein wollen, lohnt ein Blick darauf. Dustbuster, anyone?

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
die Liste ist absolut endgeil: mit der Zunahme von CGI warten wir jetzt auf den Tag, an dem vor dem abendfüllenden Abspann ein kleines Blockbusterchen hängt ;-)
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von AndyZZ »

Das kommt dabei raus, wenn man es den Leute jahrelang selbst überlässt, wie sie ihre Position/Stelle bezeichnen wollen. Der Phantasie sind augenscheinlich keine Grenzen gesetzt.
Gruß

Andy



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Obwohl eine Bezeichnung fehlt:
Super Senior General Supervising Assistant Director Of Naming Conventions
(und natürlich die > 500 Derivate davon)

Der letzte ist toll: Animatronics Hair/Fur Technician wenn ich meinen Friseur einen "Haar- und Pelz-Techniker" nenne, gibts ne weiße Jacke.
:-)))
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Thore Rehbach »

Hm, klingt aber besser als Digital Coiffeur, oder?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Zugegeben, aber nur knapp besser als Chief Field Senior Master Assistant Junior Captain Of The Starring Dog Feces Picker.
Ich hab zugegeben schon viel über Amis gelacht, aber heute wars besonders heftig :-)))))
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Richtlinie für Visual Effects Berufsbezeichnungen

Beitrag von DWUA »

@ slashcam

100 Arbeiter dürften wohl kaum ausreichend gewesen sein.
Vielleicht gleichzeitig, aber niemals insgesamt.
Und Tati hätte, selbst wenn er wollte, für "Credits" kaum noch
Geld gehabt, um so viel Zeit und 70 mm Farbfilm für
"Playtime" zu ver(sch)wenden. ;)

Hierzu ein netter Zeitungsartikel:
www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig ... 1/02/a0332
Wer mehr über "Playtime" wissen möchte, schaut da:
ISBN 3-8258-8775-2

Das Thema an sich ist ja uralt.
Schon vor 700 Jahren gab es die Auflage für Steinmetzen, z.B.
beim Bau einer gotischen Kathedrale, ihre Signatur an jedem
von ihnen behauenen Stein zu hinterlassen.
Zur Qualitätssicherung und Haftbarmachung;
- indirekt aber auch durchaus zur "Eigenwerbung" im Sinne
von Weiterempfehlung.

Warum sollte dies im obigen Sinne nicht auch heutzutage
noch gelten...

(Selbst wenn im Kino die Vorhänge längst zugegangen sind...)

;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28