Axel hat geschrieben:Austausch von DV-Material zwischen Plattformen wird schon immer gemacht. Dabei werden Gammawerte von Quicktime anders interpretiert, werden aber, ändert man nichts an den QT-Settings, beim Export nicht angepasst. Alles Weitere ist ein Problem der Darstellung, und damit eigentlich ein Problemchen.
Schön wärs. Aber leider ist das nicht so simpel. Mag sein, dass man in dem ein oder anderen PC-Programm manuellen Einfluss auf die Gammainterpretation hat, das ist aber nicht überall so. Und leider ist es nämlich nicht nur auf die Darstellung auf dem Desktop beschränkt. Also leider nicht einfach nur ein Darstellungsproblem (was es in der Theorie aber in der Tat eigentlich sein sollte.)
Axel hat geschrieben:
Erfolgen Farbkorrektur und Endausgabe nicht über Quicktime, hat dessen Darstellung beim reinen Schnitt auch nichts zu bedeuten.
Doch. Weil jedes Footage irgendwie interpretiert werden muss, und die DV-Daten vom Mac ja nunmal im QuickTime Wrapper verpackt sind. Und da gibt es leider QuickTime interne Routinen, die vieles verschlimmbessern, in dem sie von einer einfachen Logik ausgehen (z.B. Alles was vom Mac kommt, hat ein Gamma von 1.8) Und diese Routinen werden leider beim Import von QT-Clips nicht alle umgangen, sprich: Sie spielen auch eine Rolle bei der Anzeige über Videohardware.
Axel hat geschrieben:
Auch wenn man Kassetten ausgetauscht hat, hört man dann und wann, bei Wiedergabe auf einem Gott-weiß-wie kalibrierten, irgendwo rumstehenden Display Das sieht aber flau aus. Was ist die Referenz wofür?
Das ist ein völlig anderes Problem. Es geht ja um die Veränderung ein und des selben Materials. Also Bspw. Kopie eines Clips, export zu FCP, export zurück auf den PC und schwupps, ist die ehemelas identische Kopie dunkler bzw. heller geworden...
BTW: Es gibt tatsächlich eh gar keine offizielle Referenz, wie ein PAL bzw HDTV Kontrollmonitor eingestellt werden muss, welche Gammawert er besitzt , welche Farbtemperatur und wie hell das Umgebungslicht sein muss etc. Ein echt heftiges Versäumnis der ITU/EBU! Einzig die Farbvalenzen und die Farbtemperatur stehen fast.