Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



mini-dv band nicht mehr nutzbar?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tungsten E2
Beiträge: 5

mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Tungsten E2 »

hallo,

ich habe eine verständnisfrage...

ein bekannter hat für unseren club ein paar aufnahmen mit seiner canon XL1 gemacht. da er keine zeit für den schnitt hat, habe ich ihn gebeten mir die bänder zu geben, damit ich sie mit meiner sony dcr-hc32e einlesen und dann schneiden kann. er sagt, dass ginge nicht, da wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen.

das verstehe ich nicht so ganz und ich kann mir auch technisch nicht vorstellen, was bei einer reinen wiedergabe über eine andere kamera sich an den bändern ändern soll, so dass sie für ihn nicht mehr nutzbar sind.

kann mir jemand dies bestätigen und eine erklärung geben?

dank und gruss
tungsten

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Bernd E. »

Tungsten E2 hat geschrieben:...wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen...
Manche Canons sind zwar in Sachen Bandlaufwerk ziemliche Sensibelchen, aber so schlimm ist´s nun doch nicht ;-) Die XL1 wird das Band später erneut nutzen können, egal ob es mal in einer anderen Kamera abgespielt worden ist oder nicht.
Ein Problem bei diesem häufig praktizierten Verfahren (Aufnahme mit einer Kamera, Überspielen mit einer anderen) kann höchstens auftreten, wenn zum Beispiel bei einer der beiden die Spur verstellt wäre: Dann kann sie nur noch die Aufnahmen ordentlich wiedergeben, die sie selbst aufgezeichnet hat.

Gruß Bernd E.



Tungsten E2
Beiträge: 5

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Tungsten E2 »

das sehe ich genauso, jedoch behaart der bekannte felsenfest auf seiner meinung. ich kann es mir technisch auch nicht ganz vorstellen, dass durch einen reine wiedergabe das band verändert wird.

dass es bei einer weitern aufnahme auf das band mit einer anderen kamera zu problemem kommen kann, ist etwas anderes. ich denke das meinst du mit:
Bernd E. hat geschrieben: Dann kann sie nur noch die Aufnahmen ordentlich wiedergeben, die sie selbst aufgezeichnet hat.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Geht ...also hab ne XL1s Canon und ne DCR-PC330E Sony ....bis Dato keine Probs bzgl. wechseln gehabt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Bernd E. »

Tungsten E2 hat geschrieben:...dass es bei einer weitern aufnahme auf das band mit einer anderen kamera zu problemem kommen kann, ist etwas anderes. ich denke das meinst du...
Nicht ganz, denn bei einer neuen Aufnahme spielt das zuvor dort aufgenommene Material ja keine Rolle mehr. Was ich meinte, betrifft die Wiedergabe: Nehmen wir mal an, die Aufnahmekamera hätte eine leicht verstellte Spur, dann könnte sie immer noch problemlos die Bänder abspielen, die sie selbst aufgenommen hat. Das gleiche Band in einer Wiedergabekamera mit fehlerfreier Spureinstellung würde aber Schwierigkeiten machen. Will heißen: Bei deinem Vorhaben könnte bestenfalls das Abspielen in der Sony nicht klappen (falls die Canon eben diesen Defekt hätte). Die XL1 wird das Band danach so oder so einwandfrei abspielen oder neu darauf aufnehmen können.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Markus »

Tungsten E2 hat geschrieben:[Ein Bekannter] sagt, dass ginge nicht, da wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen.
Ich würde das eher so interpretieren, dass Dein Bekannter vielleicht sehr (sehr!) sorgfältig mit seinen Bändern umgeht, und wenn sie einmal in fremden Geräten gelaufen sind, dass sie dann nicht mehr in seine Geräte hinein "dürfen". (Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll). Könnte das vielleicht zutreffen?

In diesem Fall könntest Du Deinem Bekannten auch eine externe Festplatte geben und ihn bitten, Dir die Aufnahmen als DV-AVI zur Verfügung zu stellen.
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von AndyZZ »

Vielleicht hat er Angst, dass die Kassette den Dreck aus der fremden Kamera auf seine eigene überträgt?!
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59