Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



mini-dv band nicht mehr nutzbar?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tungsten E2
Beiträge: 5

mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Tungsten E2 »

hallo,

ich habe eine verständnisfrage...

ein bekannter hat für unseren club ein paar aufnahmen mit seiner canon XL1 gemacht. da er keine zeit für den schnitt hat, habe ich ihn gebeten mir die bänder zu geben, damit ich sie mit meiner sony dcr-hc32e einlesen und dann schneiden kann. er sagt, dass ginge nicht, da wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen.

das verstehe ich nicht so ganz und ich kann mir auch technisch nicht vorstellen, was bei einer reinen wiedergabe über eine andere kamera sich an den bändern ändern soll, so dass sie für ihn nicht mehr nutzbar sind.

kann mir jemand dies bestätigen und eine erklärung geben?

dank und gruss
tungsten

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Bernd E. »

Tungsten E2 hat geschrieben:...wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen...
Manche Canons sind zwar in Sachen Bandlaufwerk ziemliche Sensibelchen, aber so schlimm ist´s nun doch nicht ;-) Die XL1 wird das Band später erneut nutzen können, egal ob es mal in einer anderen Kamera abgespielt worden ist oder nicht.
Ein Problem bei diesem häufig praktizierten Verfahren (Aufnahme mit einer Kamera, Überspielen mit einer anderen) kann höchstens auftreten, wenn zum Beispiel bei einer der beiden die Spur verstellt wäre: Dann kann sie nur noch die Aufnahmen ordentlich wiedergeben, die sie selbst aufgezeichnet hat.

Gruß Bernd E.



Tungsten E2
Beiträge: 5

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Tungsten E2 »

das sehe ich genauso, jedoch behaart der bekannte felsenfest auf seiner meinung. ich kann es mir technisch auch nicht ganz vorstellen, dass durch einen reine wiedergabe das band verändert wird.

dass es bei einer weitern aufnahme auf das band mit einer anderen kamera zu problemem kommen kann, ist etwas anderes. ich denke das meinst du mit:
Bernd E. hat geschrieben: Dann kann sie nur noch die Aufnahmen ordentlich wiedergeben, die sie selbst aufgezeichnet hat.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Geht ...also hab ne XL1s Canon und ne DCR-PC330E Sony ....bis Dato keine Probs bzgl. wechseln gehabt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Bernd E. »

Tungsten E2 hat geschrieben:...dass es bei einer weitern aufnahme auf das band mit einer anderen kamera zu problemem kommen kann, ist etwas anderes. ich denke das meinst du...
Nicht ganz, denn bei einer neuen Aufnahme spielt das zuvor dort aufgenommene Material ja keine Rolle mehr. Was ich meinte, betrifft die Wiedergabe: Nehmen wir mal an, die Aufnahmekamera hätte eine leicht verstellte Spur, dann könnte sie immer noch problemlos die Bänder abspielen, die sie selbst aufgenommen hat. Das gleiche Band in einer Wiedergabekamera mit fehlerfreier Spureinstellung würde aber Schwierigkeiten machen. Will heißen: Bei deinem Vorhaben könnte bestenfalls das Abspielen in der Sony nicht klappen (falls die Canon eben diesen Defekt hätte). Die XL1 wird das Band danach so oder so einwandfrei abspielen oder neu darauf aufnehmen können.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Markus »

Tungsten E2 hat geschrieben:[Ein Bekannter] sagt, dass ginge nicht, da wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen.
Ich würde das eher so interpretieren, dass Dein Bekannter vielleicht sehr (sehr!) sorgfältig mit seinen Bändern umgeht, und wenn sie einmal in fremden Geräten gelaufen sind, dass sie dann nicht mehr in seine Geräte hinein "dürfen". (Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll). Könnte das vielleicht zutreffen?

In diesem Fall könntest Du Deinem Bekannten auch eine externe Festplatte geben und ihn bitten, Dir die Aufnahmen als DV-AVI zur Verfügung zu stellen.
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von AndyZZ »

Vielleicht hat er Angst, dass die Kassette den Dreck aus der fremden Kamera auf seine eigene überträgt?!
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56