Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



mini-dv band nicht mehr nutzbar?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tungsten E2
Beiträge: 5

mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Tungsten E2 »

hallo,

ich habe eine verständnisfrage...

ein bekannter hat für unseren club ein paar aufnahmen mit seiner canon XL1 gemacht. da er keine zeit für den schnitt hat, habe ich ihn gebeten mir die bänder zu geben, damit ich sie mit meiner sony dcr-hc32e einlesen und dann schneiden kann. er sagt, dass ginge nicht, da wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen.

das verstehe ich nicht so ganz und ich kann mir auch technisch nicht vorstellen, was bei einer reinen wiedergabe über eine andere kamera sich an den bändern ändern soll, so dass sie für ihn nicht mehr nutzbar sind.

kann mir jemand dies bestätigen und eine erklärung geben?

dank und gruss
tungsten

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Bernd E. »

Tungsten E2 hat geschrieben:...wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen...
Manche Canons sind zwar in Sachen Bandlaufwerk ziemliche Sensibelchen, aber so schlimm ist´s nun doch nicht ;-) Die XL1 wird das Band später erneut nutzen können, egal ob es mal in einer anderen Kamera abgespielt worden ist oder nicht.
Ein Problem bei diesem häufig praktizierten Verfahren (Aufnahme mit einer Kamera, Überspielen mit einer anderen) kann höchstens auftreten, wenn zum Beispiel bei einer der beiden die Spur verstellt wäre: Dann kann sie nur noch die Aufnahmen ordentlich wiedergeben, die sie selbst aufgezeichnet hat.

Gruß Bernd E.



Tungsten E2
Beiträge: 5

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Tungsten E2 »

das sehe ich genauso, jedoch behaart der bekannte felsenfest auf seiner meinung. ich kann es mir technisch auch nicht ganz vorstellen, dass durch einen reine wiedergabe das band verändert wird.

dass es bei einer weitern aufnahme auf das band mit einer anderen kamera zu problemem kommen kann, ist etwas anderes. ich denke das meinst du mit:
Bernd E. hat geschrieben: Dann kann sie nur noch die Aufnahmen ordentlich wiedergeben, die sie selbst aufgezeichnet hat.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Geht ...also hab ne XL1s Canon und ne DCR-PC330E Sony ....bis Dato keine Probs bzgl. wechseln gehabt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Bernd E. »

Tungsten E2 hat geschrieben:...dass es bei einer weitern aufnahme auf das band mit einer anderen kamera zu problemem kommen kann, ist etwas anderes. ich denke das meinst du...
Nicht ganz, denn bei einer neuen Aufnahme spielt das zuvor dort aufgenommene Material ja keine Rolle mehr. Was ich meinte, betrifft die Wiedergabe: Nehmen wir mal an, die Aufnahmekamera hätte eine leicht verstellte Spur, dann könnte sie immer noch problemlos die Bänder abspielen, die sie selbst aufgenommen hat. Das gleiche Band in einer Wiedergabekamera mit fehlerfreier Spureinstellung würde aber Schwierigkeiten machen. Will heißen: Bei deinem Vorhaben könnte bestenfalls das Abspielen in der Sony nicht klappen (falls die Canon eben diesen Defekt hätte). Die XL1 wird das Band danach so oder so einwandfrei abspielen oder neu darauf aufnehmen können.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von Markus »

Tungsten E2 hat geschrieben:[Ein Bekannter] sagt, dass ginge nicht, da wenn die bänder einmal in einem anderen gerät als seiner canon abgespielt werden, könnte er sie bei sich nicht mehr nutzen.
Ich würde das eher so interpretieren, dass Dein Bekannter vielleicht sehr (sehr!) sorgfältig mit seinen Bändern umgeht, und wenn sie einmal in fremden Geräten gelaufen sind, dass sie dann nicht mehr in seine Geräte hinein "dürfen". (Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll). Könnte das vielleicht zutreffen?

In diesem Fall könntest Du Deinem Bekannten auch eine externe Festplatte geben und ihn bitten, Dir die Aufnahmen als DV-AVI zur Verfügung zu stellen.
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: mini-dv band nicht mehr nutzbar?

Beitrag von AndyZZ »

Vielleicht hat er Angst, dass die Kassette den Dreck aus der fremden Kamera auf seine eigene überträgt?!
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59