Canon Forum



Canon HF10(0) "nur" 25p?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von Alan Smithee »

Bernd E. hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben:...Sensor hat eine Diagonale von 1/2,7 Zoll, was ca. 0,94 cm entspricht...
Die Zoll-Angabe bei Sensoren ist nicht mit den üblichen 2,54 cm gleichzusetzen: Ein 1/2,7-Zoll-Sensor hat deshalb nur eine Diagonale von 0,672 cm.
Was ist der Grund dafür? Warum sollte ein Zoll bei Sensoren nur 1,8144 cm sein?
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von Bernd E. »

Alan Smithee hat geschrieben:...Was ist der Grund dafür?...
Das hat historische Gründe und geht zurück auf die Zeit der Röhrenkameras – ausführlich findest du es hier beschrieben:
www.dpreview.com/learn/?/Glossary/Camer ... zes_01.htm
Die Beispiele dort sind digitale Fotokameras, das Prinzip ist bei Camcordern aber genauso.

Gruß Bernd E.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von Alan Smithee »

@Bernd E:
Danke für die Infos!

OK, dann kommt man auf 0,504 cm für die horizontalen Pixel.

Es wundert mich, dass die Kamerahersteller dafür noch nicht in den USA in Grund und Boden geklagt wurden.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von Alan Smithee »

Ach ja, um noch mal auf den Ursprung der Pixeldiskussion zurückzukommen:
Ich sehe bisher keinen Grund, warum der Sensor der HV20 / HV30 keine 1920 x 1080 Pixel liefern sollte - denn darauf bezog sich ja das Hoch- bzw. Runterkonvertieren.
Dass die Optik das begrenzende Element in der Schärfeleistung sein könnte, ist eine ganz andere Frage.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von WoWu »

Irgendwie reden wir über unterschiedliche Kameras ? (HF / HV )??
HF10 lt. Canon CMOS 1/3,2"
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... sp?specs=1
HF 100 lt. Canon CMOS 1/3,2"
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... sp?specs=1

1/3" hat eine Diagonale von 6mm (4,8x3,6mm)
Ich sehe bisher keinen Grund, warum der Sensor der HV20 / HV30 keine 1920 x 1080 Pixel liefern sollte
Siehe Berechnung oben..... die Kameras können gar keine 1920x1080 ohne Interpolation liefern !
Da ist übrigens weder das Nyquist Theorem eingeflossen, noch die sehr berechtigten Einfügungen von Schlechmichel ... denn würden diese und noch ein paar andere Themen zusätzlich Berücksichtigung finden, würde sich das Pixelverhältnis weiter verschlechtern.
Dass die Optik das begrenzende Element in der Schärfeleistung sein könnte, ist eine ganz andere Frage.
Eben nicht !!. Wenn Optik der begrenzende Faktor ist, denn der Bildsensor ist immer !!! auf die Leistung der Optik abgestimmt denn die gesamte Kontrastübertragung (aus Objektiv und Halbleitersensor) setzt sich zusammen aus dem Produkt der beiden Kontrastübertragungsfunktionen.

@ Schleichmichel ...
auch aus diesem Grund wird für Audiosignale bis 20KHz trotzdem mit 44,1KHz abgetastet.
Ich wollt, wir hätten so etwas wie ein Tiefpass im Audiobereich auch im Videobereich, sowohl für die Optik, als auch für den Bildsensor, der mir meine Kontrastübertragung schlagartig bei der maximalen Linienpaarzahl auf Null sinken lässt.
Deswegen kann es ja auch durchaus passieren, dass eine gute Optik mit hohem Kontrast u.U. schlechter bewertet wird, als eine Optik mit weniger guten Kontrastwerten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von Alan Smithee »

WoWu hat geschrieben:Irgendwie reden wir über unterschiedliche Kameras ? (HF / HV )??
Ja, bei den HFs scheinen einige Dinge (Sensorfläche, Objektiv) etwas kleiner zu sein als bei den HVs.

Nach wie vor bleibt mir schleierhaft, was ein Sensor-Pixel anderes sein soll, als genau ein lichtempfindliches Element auf dem Sensor und die Anzahl der lichtempfindlichen Elemente auf einem Sensor lässt sich eindeutig zählen. Dass nach dem Auslesen des Sensors in die Berechnung eines Bildpunktes die Informationen von mehreren Sensor-Pixeln einfließen dürfte naheliegend sein.

Meine Bemerkung "dass die Optik das begrenzende Element in der Schärfeleistung sein könnte, ist eine ganz andere Frage." bezieht sich nicht darauf, dass die Optik nicht auf den Sensor abgestimmt sein braucht, sondern dass es eben eine andere Fragestellung ist, in die durchaus bestimmte Sensoreigenschaften einfließen.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von WoWu »

Hallo ..

nur unter dem Strich bleibt, dass die Industrie trotz immer kleiner werdender Sensoren dem Kunden 1920x1080 anbieten, wohl wissend, dass der Consument glaubt, er bekomme diese Auflösung nativ geliefert.

Und das ist eben falsch, denn mit dem einfachen Zählen der Pixels ist es ja nicht getan.
Wenn ich allein 3, oder 4 Pixels pro projiziertem Detail aufwenden muss, reduziert sich schon allein dadurch meine native Auflösung um 75% ... und dazu kommen eben noch eine ganze Reihe anderer mindernder Komponenten.
Lass uns also gemeinsam hoffen, dass die Industrie zukünftig auf größer werdende Sensoren zurück greift, mit vernünftigem Pixel-Pitch und einem vernünftigen Processing .... dann werden wir endlich mal HDTV zu sehen kriegen und nicht nur die "geschönte Version".
Mit "Bonsai" hatte ich übrigens die Sensorgröße gemeint, nicht das Format, - nur um Missverständnisse aufzuklären ...

Bezüglich der Optik ist die Abhängigkeit schon da .... wenn ich eine Optik brauche, die 250 Lp/mm auflöst und ich sie nicht (zu dem Preis) bauen kann, brauche ich auch den Sensor nicht .... da werden 2 Probleme gleichzeitig gelöst (und verbilligt, auf Kosten der Auflösung).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hoert
Beiträge: 2

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von hoert »

HI,

nochmals zurück zum eigentlichen Thema:

Ich habe mir bereits die HF100 besorgt.
Mein Fernseher (Toshiba 47z3030) unterstützt nativ 24p und auch 100Hz.

Nun stellt sich für mich die Frage welche Einstellung in Verbindung mit meinem LCD die Beste ist? (25p / 50i)



my_joe
Beiträge: 1

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von my_joe »

Hab mir auch eine HF10 gekauft,

mein LCD unterstützt auch "nur"24p. Wie anscheinend jeder LCD auf dem Markt! Da die Kamera ja im 25p Modus aufnimmt und der LCD nur 24p kann schaltet der LCD dann automatisch in den 50i Modus, also den Halbbildmodus! Das habe ich an zwei verschiedenen LCD´s getestet.

Das heißt für mich die Kamera kann nie direkt an den Fernseher angeschlossen werden und im 24p Modus, bzw. Vollbildmodus, angesehen werden. Oder sehe ich das völlig falsch?

Umgekehrt gesagt wenn ich mit der HF10 aufnehme muss ich erst mit einer entsprechenden Software auf 24p runtertakten. Dann kann ich erst auf den Fernseher den Vollbildmodus ansehen. Ist für den Hausgebrauch ja dann völlig ungeeignet. Schnell mal aufnehmen und dann gleich ansehen ist dann nicht möglich.

Bitte gebt bescheid wenn ich etwas wichtiges übersehen habe.
Gruß



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von jakson1958 »

my_joe hat geschrieben:Hab mir auch eine HF10 gekauft ...
Hallo !

Bist Du mit Deiner Canon HF 10 zufrieden und kannst Du sie empfehlen ?

Ich beabsichtige auch eine zu kaufen.

Viele Grüße

jakson



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von Daigoro »

my_joe hat geschrieben: Umgekehrt gesagt wenn ich mit der HF10 aufnehme muss ich erst mit einer entsprechenden Software auf 24p runtertakten. Dann kann ich erst auf den Fernseher den Vollbildmodus ansehen. Ist für den Hausgebrauch ja dann völlig ungeeignet. Schnell mal aufnehmen und dann gleich ansehen ist dann nicht möglich.

Bitte gebt bescheid wenn ich etwas wichtiges übersehen habe.
Gruß
Wieso rennst du dreimal mit der Kirche um's Dorf?

Wenn dein Fernseher 50i unterstützt nimmst du 50i auf.
Das 24p gibt's nicht, damit Consumervideokameras 'filmmässig' aufnehmen, sondern weil Hollywood in 24p filmt und damit die native Bildwiederholrate auf BluRay gebrannt werden kann.

Und die 25p der Kamera nimmst du, wenn du was in's internet hochladen willst - dann sparst dir schonmal das Deinterlace.
Dem Videoplayer auf'm Computer isses egal ob das Material in 24p, 25p, 50p oder 60p ist - hauptsache p, weil i ne Fernsehsache ist und erst aufwändig und hässlich deinterlaced werden muss.
Video ergo sum. :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von wolfgang »

Stimmt schon, nur warum soll 25p nur für das Internet gut sein? Gibt auch andere Anwendungen.

My_joe hat schon recht - man kann daraus ja mit geeigneten Schnitprogrammen leicht 24p machen, und das dann auf BD-R zu 1080 24p brennen. Wäre also auch für die Blu Ray Präsentation durchaus denkbar, halt mit allen Vor- und Nachteilen die 24p so in sich trägt, aus Geräten wie der HF100 kommend.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Canon HF10(0) "nur" 25p?

Beitrag von Daigoro »

wolfgang hat geschrieben:Stimmt schon, nur warum soll 25p nur für das Internet gut sein? Gibt auch andere Anwendungen.
Hab ja nicht gesagt 'nur'.
Aber für die Darstellung am PC hat progressiv eindeutige Vorteile (vor allem wenn man so garkeine Lust auf nachbearbeitung hat) und die Framerate ist dort ja eigentlich fast egal (zumindest im Verhältnis Aufwand/Endergebnis).
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 7:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09