News-Kommentare Forum



USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von slashCAM »

USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute? von rudi - 3 Jun 2008 13:15:00
Wer es noch nicht gehört hat: USB 3.0 steht vor der Tür und die Spezifikationen werden gerade festgeklopft: 4.8 Gbit/s maximale Übertragungsrate (durch zwei zusätzliche Strippen im "Superspeed"-Modus) und die eine optionale Lichtleiter-Anbindung versprechen dabei gerade für Videobearbeiter schelle Speicheranbindung. Mit ca. 500MB/s dürften auch FullHD-Nachfolger oder unkomprimierte 4K-Dateien in den Griff zu bekommen sein. Eine Abwärtskompatibilität zu USB 1.1 und 2.0 ist zwar gewährleistet, jedoch könnte es beim Anschluss von USB 3.0-Geräten zu deutlichen Inkompatibilitäten kommen. Zumindest wenn man dem Inquirer glaubt, der behauptet, dass Intel die Spezifikation nicht herausgeben will, bevor sie hundertprozentig fertig ist. Nun scheinen allerdings einige Firmen bereits Zugriff auf die Specs zu haben, während direkte Intel-Konkurrenten noch warten sollen. Und so kann es passieren, dass diese Firmen nun ihren eigenen USB 3.0 Standard ins Rennen schicken, um bei „Einführung“ nicht ohne USB 3.0 Features dazustehen. Und eben dies dürfte zwei (zumindest teilweise) inkompatible USB 3.0-Versionen zur Folge haben. Mit den üblichen negativen Folgen für den Kunden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von WoWu »

Das ist ja ein brandaktueller Beitrag .... nachdem PAT GELSINGER das System bereits im September letzten Jahres nicht nur vorgestellt, sondern auch während seiner Key-Note vorgeführt hat und seit Februar 2007 bereits die ersten Diagramme über CSI im Internet vorliegen .... und diskutiert werden.
Wie gesagt, "brandaktuell" Beitrag ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von Markus »

WoWu hat geschrieben:...im September letzten Jahres...
...wurde von SlashCAM auch schon über USB 3.0 berichtet.
Herzliche Grüße
Markus



cutty
Beiträge: 136

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von cutty »

Ich frage mich, wozu das ganze. Man hat den deutlich (weil weit weniger Prozessorlast fordernden) IEE 1394/800.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von WoWu »

Jau, FireWire ist aber damals von Apple als Industriestandard freigegeben worden und somit lizenzfrei (IEEE1394) .... bei USB versuchen alle mit zu verdienen ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...FireWire ist...lizenzfrei...bei USB versuchen alle mit zu verdienen...
Ich dachte bisher immer, es sei genau das Gegenteil der Fall: Bei der Verwendung von Firewire müssten Lizenzgebühren an Apple und Sony entrichtet werden, während die USB-Lizenz kostenlos zu bekommen sei? Damit wäre der Trend hin zu USB jedenfalls einleuchtender zu erklären.

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von WoWu »

Eigentlich war FW ja gar nicht für eine externe Benutzung vorgesehen sondern als interne Maschinen-buss und auch so von der IEEE definiert.
Ich bin mir jetzt nicht klar darüber, was Sony mit dem IEEE zu tun haben soll, denn der ist eigentlich von Apple allein entwickelt und ja auch erstmals in den PowerMac Modellen intern eingesetzt worden.
Mag sein, dass Sony sich diese "open source" von IEEE gegriffen hat und eines der 77 Protokolle darauf implementiert hat. ??
Jedenfalls die IEEE ist "members benefit" orientiert ... mag nun sein, dass ein "non member" was bezahlen muss ... das weiss ich nicht.
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass Intel und NEC irgend etwas kostenlos zur Verfügung stellt .... dann wäre das Einreichen bei der IEEE ja ein leichtes Unterfangen.
Aber USB3 ist ja auch nicht in erster Linie als Ersatz für FW vorgesehen, sondern sehr viel mehr als Interface im Gbit- Bereich ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...bin mir jetzt nicht klar darüber, was Sony mit dem IEEE zu tun haben soll...kann mir nur nicht vorstellen, dass Intel...irgend etwas kostenlos zur Verfügung stellt...
Mehr als diese kurze Information (im vierten Absatz des Artikels):
www.heise.de/newsticker/Marktforscher-n ... dung/91878
finde ich im Augenblick leider auch nicht.

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von WoWu »

Viele dank für den Beitrag, Bernd, interessant. Ich versuche mal über PatCom was heraus zu kriegen ... noch bin ich member. Die Sache mit Intel ist klar, auf jeder CPU findet sich in der Peripherie die verschiedensten Schnittstellen ... und bei Intel dann wohl die USB ... aber da zahlt man dann über den CPU-Preis die Fee. Interessant ist nur, wie es sich bei nicht-Intel Produkten verhält.
Aber nochmal, danke für den Beitrag.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von Quadruplex »

Bernd E. hat geschrieben:Ich dachte bisher immer, es sei genau das Gegenteil der Fall
Das ist auch mein Kenntnisstand. Da es Firewire schon seit 13 Jahren gibt, mag sich das zwischenzeitlich allerdings mal geändert haben.
cutty hat geschrieben:Ich frage mich, wozu das ganze. Man hat den deutlich (weil weit weniger Prozessorlast fordernden) IEE 1394/800.
Zwischen 800 Mps und 5 Gbps ist ja wohl ein deutlicher Unterschied. Allerdings dürfte es auch mit dem Feuerdraht möglich sein, entsprechende Geschwindigkeiten zu erreichen, wenn man das will.

Zum Ursprungsthema gibt es seit heute noch eine etwas ausführlichere Meldung bei Heise.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: USB 3.0 Kompatibilitätsprobleme schon heute?

Beitrag von DWUA »

Zum Aufmuntern mal was mehr OT-ypisches.

Es wird ein FW-Kabel (neben neueren) benutzt, das seit dem
Erscheinen des ersten iMac (der durchsichtige, kleine, tragbare
"Fernseher") immer noch einwandfreie Dienste leistet.
Als es noch längst keinen USB-Anschluss auf der
Vorderseite zu Zeiten der Wins (95/98) - Gehäuse gegeben hat.
Dafür gab es ja Disketten-Einschübe.
Sollte man nicht vergessen bei der Diskussion...

Eines ist sicher:
Canons FS 10/11/100 u.v.m. können es weder mit IEEE noch mit USB 3 .

;))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53