Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikro verlängert an Camcorder



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mike305
Beiträge: 7

Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von Mike305 »

Hallo Videofilmer,

seid ich das Forum hier entdeckt habe schau ich sehr gern mal wieder rein man findet immer wieder was hilfreiches. Nun zu meiner Frage, ich besitze eine Panasonic NV-GS500 und hab mir ein externes Mikro dazu geholt, Hama RMZ 14 Stereo, wenn ich das Mikro auf der Kamera betreibe und direkt anschließe funktionierts aber sobald ich das Kabel verlängere um es an einer anderen Stelle zu betreiben gibt’s nur einen Brummton. An was könnte das liegen bzw. kann man so ein Mikro verlängern ??

Gruß Mike...



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von Eugen von ... »

Mike305 hat geschrieben:An was könnte das liegen bzw. kann man so ein Mikro verlängern ??
Ziemlich sicher ein falsch beschaltetes oder defektes Verlängerungskabel (wie lang?). Ab 5 m taugt das ohnehin nix, weil es bereits ab kürzeren Längen wie eine Antenne alle möglichen Störstrahlungen einfängt. Nur die sehr guten + teueren Kabel sind hinreichend geschirmt.
Da würde ich lieber zu einer Funkstrecke greifen: erheblich flexibler, wesentlich mehr Reichweite und keine Idioten, die auf dem Kabel rumlatschen.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von AndyZZ »

Da wirst du wohl das 50 Hz Netzbrummen einfangen.
Gruß

Andy



steveb
Beiträge: 2371

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von steveb »

Bestenfalls verwendet man ein Micro welches ein gestecktes Kabel anschliessen lässt. Somit muss bei defektem Kabel nicht gleich das ganze Micro entsorgt werden.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Mike305
Beiträge: 7

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von Mike305 »

Das Kabel ist ca. 10 Meter lang, ist es theoretisch möglich das Kabel nachträglich abzuschirmen bzw. wie muß ein gut abgeschirmtes beschaffen sein (Bezeichnung).
Danke für die Tipps bisher.

Gruß Mike...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von Markus »

Mike305 hat geschrieben:Das Kabel ist ca. 10 Meter lang...
Das ist viel zu lang für eine unsymmetrische Mikrofonleitung. Wenn Dich die Basics interessieren (das sollten sie ;-) dann schau mal in diese Diskussion: Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schlossgeister...

Auch das hier könnte interessant sein:
Symmetrischer Mikrofon-Eingang zum (fast) Nulltarif
Mike305 hat geschrieben:...ist es theoretisch möglich das Kabel nachträglich abzuschirmen...?
Ja, in der Theorie ist vieles möglich. In diesem Fall ist das aber nicht praktikabel, weil oft auch Mikrofon und Camcorder abgeschirmt werden müssten. Aber baue mal einen Faraday'schen Käfig mit 10 m Länge. ;-)

Schau Dir zunächst lieber mal den zweiten verlinkten Thread an.
Herzliche Grüße
Markus



Mike305
Beiträge: 7

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von Mike305 »

Das mit den symetrischen und unsymetrischen Mikroleitungen ist ja sehr interessant, aber in meinem Fall hilft es nicht wirklich weiter, ich habe ein 10 Meter langes Kabel das einen Brummton verursacht, was ist ein gut abgeschirmtes Kabel, welche Kriterien gibt es da ??

Gruß Mike...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von Markus »

Mike305 hat geschrieben:...ich habe ein 10 Meter langes Kabel das einen Brummton verursacht, was ist ein gut abgeschirmtes Kabel, welche Kriterien gibt es da ??
Läuft das Mikrofonkabel vielleicht nahe einer (wechsel-)stromführenden Leitung? Kreuzt es vielleicht ein Kabel, in dem hohe Stromstärken geführt werden?

Denke dabei auch an Stromleitung, die in der Wand verlaufen und somit nicht offensichtlich sind.
Herzliche Grüße
Markus



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von DWUA »

Ein 50 Hz Brummton würde ein bereits vorhandenes Tonsignal
durch sein Störgeräusch lediglich überlagern.
Der Fragesteller spricht aber von NUR! einem Brummton.
Also wird es am Verlängerungskabel und dessen
Stecker/Buchse liegen, wie Eugen von.. oben bereits vermutet.



peha
Beiträge: 85

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von peha »

Hi,
wie muß ein gut abgeschirmtes beschaffen sein (Bezeichnung)
Jede Ader sollte für sich abgeschirmt sein. Schau mal unter 'Mikrofonkabel' bei Conrad oder bei Musiker-Bedarfs-Läden wie Thomann.
Richtig gut wirds aber wohl nur mit XLR-Verbindung. Sehr intressanter Thread dazu (bes. die Beiträge von Gesierich):
viewtopic.php?t=59381?highlight=gesierich
Gruss
Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mikro verlängert an Camcorder

Beitrag von Markus »

DWUA hat geschrieben:Der Fragesteller spricht aber von NUR! einem Brummton.
Also wird es am Verlängerungskabel und dessen Stecker/Buchse liegen, wie Eugen von.. oben bereits vermutet.
Stimmt, das hatte ich überlesen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06