Einsteigerfragen Forum



Reinigungsband



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
paul
Beiträge: 2

Reinigungsband

Beitrag von paul »

Ich besitze einen mini-DV Camcorder von Canon und filme damit schon längere Zeit bei Familienanlässen und Partys.
Leider funktioniert seit kurzem aber der Play-Modus nicht mehr richtig!
Das Bild ist sehr pixelig und schlecht!
Kann der Grund dafür verschmutze Köpfe sein?
Lohnt es sich daher eine Reinigungskassete zu kaufen oder ist der Fall hoffnungslos?
ich bitte um Hilfe!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus73 »

paul hat geschrieben:Kann der Grund dafür verschmutze Köpfe sein?
Lohnt es sich daher eine Reinigungskassete zu kaufen oder ist der Fall hoffnungslos?
Ja, ja und nein :-)

Grüße,
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: Reinigungsband

Beitrag von hannes »

Reinigungsbänder nutzt man auf See und in der Wüste, wo kein Service in Reichweite ist.
Merke: 1 x Reinigungsband kompl. durchlaufen lassen, erfordert garantiert eine neue Kopftrommel.
Das ist wie Schleifpapier!.
Glückauf aus Essen
hannes



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Reinigungsband

Beitrag von AndreasBloechl »

Und du bist sicher das die Hersteller kein solches Band verwenden?
Ich habe gelesen das die sogar noch ein agersiveres Band verwenden, es gab hier schon sehr viele Threads dazu.
Ich würde es einfach testen, schlechter kann es ja nicht werden.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Kunterbunt
Beiträge: 46

Re: Reinigungsband

Beitrag von Kunterbunt »

hannes hat geschrieben:Reinigungsbänder nutzt man auf See und in der Wüste, wo kein Service in Reichweite ist.
Merke: 1 x Reinigungsband kompl. durchlaufen lassen, erfordert garantiert eine neue Kopftrommel.
Das ist wie Schleifpapier!.
Ich nutze meine Cams relativ viel, alles Sony, und nehme ein Reinigungsband von Sony, wenn die cam danach verlangt.
Und ich lasse dann natuerlich nur die angegebenen 10 Sek. laufen, und nicht das ganze Band durch!

Da das Reinigungsband den Kopf von Verunreinigungen (Bandabrieb, ect.) befreien soll, ist bei "ganzes Band" davon auszugehen, das der Kopf direkt und deutlich in Mitleidenschaft gezogen wird, weil kein Dreck mehr zum runterschubbern zwischen Band und Kopf.

Imho sehe ich bei sachgerechter Nutzung (nicht täglich, keine Dauerreinigung) nichts, was dagegen spricht.

Allerdings hat auch gelegentlicher Service der Cam im Fachbetrieb deutliche Lebensverlängerungsmerkmale aufzuzeigen, wobei ich die bei einem Privatanwender und der heutigen Qualität der verwendeten Materialien bei normalem Umgang eher als "nach Modellwechsel beim User notwendig" sehe.
So bei Artikeln aus zweiter Hand, aus der elektro Bucht, z.B., oder bei dauernder Verwendung unter entsprechenden (staubigen, feuchten) Bedingungen!

Kunterbunt



paul
Beiträge: 2

Re: Reinigungsband

Beitrag von paul »

Was kann ihrer meinung nach sonst das Problem sein?



Kunterbunt
Beiträge: 46

Re: Reinigungsband

Beitrag von Kunterbunt »

Falls du mich meinst, mit "ihrer Meinung":
Erstmal per du, bitte, und dann hätte ich keine Bedenken, ein Reinigungstape nach Herstellerangaben zu verwenden!
Sorry, ich dachte, das diese Aussage mit rüberkam, der Rest war nur drum rum erklärt, um Bedenken zu verringern.



Natevi
Beiträge: 121

Re: Reinigungsband

Beitrag von Natevi »

Möchte dem Vorschreiber zustimmen,
ich ging bisher aus der "Guten alten Zeit" kommend auch immer davon aus, dass das in Isopropyl getränkte Lederläppchen auf einem Holzstab das Mittel der ersten Wahl sei.
Nachdem ich aber mit einem Servicetechniker in der deutschen Niederlassung eines japanischen Herstellers mal ein ausführliches Gespräch darüber hatte, mache ich das nicht mehr. Es habe eine deutliche Verbesserung der Reinigungsbänder gegeben.
Liest man die einschlägigen Forenbeiträge, stellt sich aber sicher Verwirrung ein, zu widersprüchlich sind die Aussagen.
Wichtig scheint wohl zu sein, dass Reinigungsband und Aufnahmebänder vom gleichen Hersteller sein sollten.
Fazit, für mich Reinigungsband.
Beste Grüße

Diethelm



Markus
Beiträge: 15534

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus »

Siehe auch:
Reinigungstape-Voodoo ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45